- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist lediglich 2 Stockwerke hoch, verfügt allerdings nicht über einen Fahrstuhl. Der Altersdurchschnitt war im August ca. bei 65. Das Hotel wirkt schon etwas älter, aber es ist sehr gepflegt und mein Einzelzimmer war zumindest im Vergleich zu anderen Hotels sehr groß. Wer Schnäppchen jagen möchte, sollte sich ein Fahrrad mieten und mit dem Zug zum Flohmarkt nach Polen (Grenzübergang hinter Ahlbeck) fahren. Von dort aus fährt man ca. 35 km (Achtung: viele Hügel/Berge) zurück nach Zinnowitz. Sehr anstrengend, aber durchaus sehenswert.
Es gibt Zimmer mit Seeblick (wobei ich bezweifle, daß man den wirklich hat, denn es stehen Bäume zwischen Hotel und Strand). Mein Zimmer, welches rückwärtig zum Parkplatz lag, war sehr ruhig und die Matratze ungewöhnlich gut. Wie schon oben genannt, war es für ein Einzelzimmer relativ groß. Fernseher und Wecker waren vorhanden, Fön nicht.
Das Frühstück ist einfach, aber ausreichend. In dem angeschlossenen Restaurant habe ich nicht gegessen, aber da es relativ gut besucht war (öffentlich), gehe ich davon aus, daß es gut sein muß
Das Personal ist sehr freundlich und aufmerksam.
Zum Strand geht man ca. 20 Meter, da das Hotel direkt an der Strandpromenade liegt. Es ist trotzdem sehr ruhig. Direkt hinter dem Haus ist ein großer Parkplatz, der mit EUR 1,50/Tag auch deutlich unter dem Preisniveau der anderen Hotels liegt. Fahrräder kann man in direkter Nachbarschaft mieten. Ein Minigolfplatz ist fast direkt hinter dem Hotel. Zum Ortskern geht man ca. 2 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Angaben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 9 |