- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das kleinere Hotel besteht aus zwei Häusern, dem Haupthaus und dem Seehaus, beide liegen direkt gegenüber, nur durch eine kleine Straße getrennt und faktisch direkt am Bodensee. Ich war im Seehaus untergebracht, alles machte einen sehr gepflegten und frisch renovierten Eindruck. Durch die zentrale Lage war es für meinen Reisezweck (Fahrradtouren) perfekt geeignet. Das Hotel bietet nur Frühstück an, das war für mich aber eher vorteilhaft, da ich fast jeden Tag mit dem Fahrrad unterwegs war, da die Tage im Juni sehr lang sind, war ich auch manchmal recht spät zurück, daher war es gut, nicht an bestimmte Essenszeiten gebunden zu sein.
Ich hatte ein schönes Einzelzimmer im Seehaus, mit großem Bett, relativ großem Flachbild-Fernseher (so ziemlich alle ÖR-Sender in HD), die Amaturen im Bad machten einen recht neuen Eindruck, auch sonst machte alles einen recht frisch renovierten Eindruck - ich hab mich voll wohlgefühlt!!
Es gibt nur Frühstück, das war aber voll in Ordnung: reichlich, vielseitig, mit allem, was dazugehört, die Bedienung war sehr freundlich.
War alles OK, im Haupthaus liegt zahlreiches Infomaterial für Ausflugstipps aller Art aus. Man bekommt eine Kurkarte (3 Euro pro Tag), mit der man aber an vielen Stellen vergünstigt reinkommt, das Beste ist aber, dass man mit der so ziemlich am gesamten nördlichen Ufer des Bodensees umsonst mit der Bahn fahren kann, inklusive Fahrrad. Das habe ich ausgiebig genutzt!!
Das Hotel liegt wie gesagt direkt am Bodensee, ziemlich in der Mitte von Nonnenhorn an einer kleinen, ruhigen Straße, gleich daneben befindet sich das Strandbad Nonnenhorn, in ca. 200 Meter Entfernung befindet sich der Bahnhof Nonnenhorn mit Direktverbindungen nach Lindau und Friedrichshafen und dort gleich daneben ein EDEKA, beides also problemlos zu Fuß erreichbar. Direkt gegenüber dem Hotel befindet sich eine Pizzeria. Ich bin mit der Bahn angereist, durch die Nähe des Bahnhofs zum Hotel waren die An- und Abreise sowie Ausflüge mit der Bahn kein Problem. Mit dem Fahrrad kann man beispielsweise Friedrichshafen (ca. 17 km) in westliche, sowie Lindau und Bregenz (Österreich) in östliche Richtung sehr gut direkt erreichen. Für weiter entfernte Ziele kann man die Bahn nutzen, die tagsüber mindestens einmal pro Stunde in jede Richtung fährt. Ein Fahrradverleih befindet sich auch ca. 100 Meter vom Hotel entfernt, war kein Problem, Räder auszuleihen...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel selbst hab ich eigentlich keine Freizeitangebote genutzt, daher kann ich diesen Teil auch nicht direkt bewerten. Es ist wie gesagt ein eher kleines Hotel, in der Umgebung gibt es aber zahlreiche Angebote verschiedenster Art. Ich selbst war wie gesagt meist mit dem Fahrrad unterwegs. Direkt neben dem Hotel ist wie bereits erwähnt das Strandbad Nonnenhort, drin war ich da aber nicht, weil mir der Bodensee im Juni mit 16°C noch zu kalt war - brrr... ;)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |