- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsSchlecht
- Allgemeine SauberkeitSchlecht
Begrüßt wurden wir noch mit den viel versprechenden Worten: „Für Sie haben wir ein tolles, ruhiges Doppelzimmer, mit Balkon und sogar einer Badewanne…“ Hört sich doch nach einem tollen Hotelaufenthalt an, oder? Darauf folgte der Zusatz „Ihr Bad befindet sich auf dem Flur, nur etwa 3 Meter von ihrer Zimmer entfernt“. Begeistert waren wir davon natürlich nicht (abgesehen davon, dass man mit solchen Zuständen bei einem 3 Sterne in Deutschland nicht rechnet). Man hätte sich jedoch damit arrangieren können, wenn alles Weitere gestimmt hätte… Bei Besichtigung des muffigen Badezimmers mit verschimmelten Duschvorhang und schlechter „Belüftung“ erfolgte aber schon die nächste Überraschung. Das Bad wurde anscheinend vor unserem Bezug nicht gereinigt. Ein Indiz dafür war das schmutzige Handtuch unseres Vormieters (von dem Zustand der Toilette ganz zu schweigen). Als nächstes folgte ein Blick in unser angebliches Doppelzimmer. Es war sofort unverkennbar, dass es sich bei diesem Zimmer grundsätzlich um ein Einzelzimmer handeln musste. Nicht nur die Größe des Raumes, des Bettes und der Mini-Schrank (der sich wie alle Türen nur mit Mühe öffnen / schließen lässt), sprachen für diese Tatsache. Sondern auch, dass nur ein Nachttisch, eine Bett- und eine Handtuchgarnitur vorhanden waren, unterstützten unsere Vermutung. Bestürzt über diese Zustände wandten wir uns an einen weiteren Mitarbeiter an der Rezeption. Dieser Herr wollte uns tatsächlich klar machen, dass es sich bei unserem Zimmer um ein stinknormales Doppelzimmer handle und jedes weitere DZ im Hause Seibel über die gleiche Bettengröße etc. verfügen würde. Der Mitarbeiter hat wohl nicht damit gerechnet, dass uns ein Blick in andere Zimmer und Gespräche mit weiteren Hotelgästen eines Besseren belehrten… Ein anderes Zimmer konnte man uns nicht anbieten, da das Haus total überbucht wäre. Dies entsprach tatsächlich der Wahrheit, wie man beim Frühstück (das von der Auswahl grds. o.k. gewesen wäre) nicht übersehen konnte. Die Mitarbeiter und Gäste mussten sich aufgrund des Platzmangels nicht nur ständig ums Buffet herumzwängen, sondern es musste auch auf ein Ersatzzimmer zurückgegriffen werden, an dessen Tisch man sich mit 9 weiteren Hotelgästen den Platz teilen musste. Beim Auschecken hat sich zumindest die nächste Hotelmitarbeiterin mehrmals für die Zustände in und um das Zimmer und die Aussagen Ihrer Kollegen entschuldigt. Anbieten konnte sie uns jedoch nur eine Preissenkung von insgesamt 20 Euro (für 2 Nächte). Unseres Erachtens ein viel zu niedriger Nachlass aufgrund der Tatsache, dass auch noch der beworbene Fernseher in dem Zimmer defekt bzw. nicht mehr vorhanden war (Kabel hingen kreuz und quer aus der Wand)… Um unseren Bericht jetzt nicht zu trostlos erscheinen zu lassen: Die Lage des Hotels ist nicht zu beanstanden (kurzer Fußweg zur U-Bahn). Und München selbst ist einfach super und hat uns für alle Unannehmlichkeiten im Hotel mehr als entschädigt!!! Wir kommen auf jeden Fall wieder – nur nicht ins Hotel Seibel und vor allem nicht ins Zimmer 136!
- ZimmergrößeSehr schlecht
- SauberkeitSehr schlecht
- Ausstattung des ZimmersSehr schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Milena |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |