- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das aus dem Jahre 1885 stammende Hotel ist ein sehr schönes, altes Gebäude. Die Rezeption findet man im Innenhof im linken Teil des Gebäudes, die Zimmer befinden sich im rechten Teil. Laut der Internetseite des Hotels gehören ihnen nur die 3. und 4. Stockwerke. Wird anscheinend gerne von jungen Leuten, wie z.B. Schulklassen aus allen Ländern, gebucht. Es gibt ausreichend Steckdosen im Zimmer, aber man benötigt einen Adapter, da sonst kein Akku und kein Föhn funktioniert. Wir hatten im Februar viel Glück mit dem Wetter. Es herrschten angenehme Temperaturen und Sonnenschein. Um vom Hotel zum Flughafen zu kommen, haben wir den Leonardo Express genommen. Er fährt alle 30 min. vom Hauptbahnhof ab. Dort kann man auch seine Koffer aufbewahren lassen. Einfach nach dem Schild „Deposito Bagagli“ am 24. Gleis entlang (Untergeschoss) suchen. Der Leonardo Express fährt von Gleis 25 ab, dieser liegt weit hinten, hinter Gleis 24. Tickets kriegt man auch beim Schaffner direkt am Gleis (12 €). Vom Flughafen zum Hotel sind wir mit einem Shuttle-Bus (15€) gefahren.
Unser Zimmer lag im 3. Stockwerk, mit einem schmalen Aufzug zu erreichen. Das Zimmer war sehr, sehr eng, einfach gehalten und nicht mehr auf dem neuesten Stand. Es war bestückt mit zwei Einzelbetten, einem Nachttisch und einem Hocker. Sowie wie einem Einbauschrank und einem Fernseher an der Wand hängend. Das Bad war etwas großzügiger mit WC, Bidget, Dusche und Waschbecken. Alles war sauber, nur die Duschkabine hat Schiebtüren, die erstens voll eng und zweitens voller Kalkablagerungen waren. Wir haben unseren Koffer im Bad abgestellt, da es im Zimmer keine Möglichkeit gab, den Koffer liegend zu lagern. Wir bekamen 4 etwas größere Duschtücher so wie 2 Gästehandtücher. Das Bettzeug war sauber und die Matratzen nicht durchgelegen. Im Zimmer gab es eine Heizung die wir aber ausgelassen haben, da es wirklich warm genug im Zimmer war. Die Zimmer waren sehr hellhörig. Am ersten Abend hatten wir auf dem Flur eine Schulklasse aus Spanien, diese waren sehr laut, man hörte jeden Mucks, jedes Türklopfen vom Flur, etc. Die restlichen Tage waren da schon ruhiger.
Das Hotel verfügt nur über einen Frühstücksraum im Bogenkeller, er ist sehr gemütlich gestaltet, aber klein. Frühstück gab es von 7:30 – 10:30 Uhr. Wir haben das Frühstück gleich um 7:30 Uhr eingenommen, zu diesem Zeitpunkt war der Frühstücksraum leer und deshalb sehr angenehm. Auf den Tischen gab es jeweils ein Körbchen mit je zweimal abgepackter Kirschmarmelade, Nuss-Nougat-Creme, Butter und Honig. Abgepackten Zwieback sowie 2 Brötchen und 2 Croissants. Als Alternative gab es noch Müsli. Kaffee im Kännchen und Orangensaft wurden an den Tisch gebracht. Ein landestypisches, einfaches Frühstück. Da man in Rom an jeder Ecke was zu Essen findet, war das nicht so ausschlaggebend für uns.
Das Personal war sehr freundlich. Englisch wurde fließend gesprochen. Die Rezeption war Tag und Nacht besetzt, man musste klingeln um abends rein gelassen zu werden. Der Check-In und -Out ging schnell und reibungslos. Auch die Zimmerreinigung war in Ordnung.
Das Hotel befindet sich zentral in Rom. Vom Hauptbahnhof keine 7 Gehminuten, von der Metrostation Republica 3 Gehminuten, entfernt. Es liegt ruhig in einer Seitenstraße. In der Nähe befindet sich die Straße Via Nazionale, wo man viele Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten, Supermarkt, etc. findet. Zu Fuß ist man in 15 min. am Trevibrunnen, mit der Metro (ab Hauptbahnhof) eine Station bis zum Colloseum.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Viktoria |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 22 |