Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Claudia & Carsten (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2005 • 3-5 Tage • Stadt
Traumhaftes Boutiquehotel
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel, das sich in einem ehemaligen seldschukischen Stadthaus befindet, wurde liebevoll restauriert und eingerichtet. Es verfügt über etwa 15 Zimmer, die alle unterschiedlich in der Einrichtung sind, aber immer im traditionellen seldschukischen Stil. Die Zimmer sind um einen begrünten Innenhof gruppiert und über Treppenstufen erreichbar. Eine Dachterrasse bietet einen wunderschönen Blick über Kappadokien und die Hotelanlage. Überall laden gemütlich einegrichtete Nischen und Terrassen im Innen- und Außenbereich zum Verweilen ein. Alles ist blitzsauber und gepflegt. Das Hotel ist von Deutschland aus nur über Airtours mit Halbpension oder individuell (dann aber sehr teuer) buchbar. Da das Hotel keinen Pool hat, darf man kostenlos den in der ca. 100m entfernten Clubanlage benutzen (heben wir nicht ausprobiert). Die anderen Hotelgäste waren meist Franzosen oder Holländer. Zum Abendessen kamen auch hin und wiedr einheimische türkische Familien. Wir empfehlen den Reiseführer "Türkei" von Dumont Richtig Reisen. Dort sind alle wichtigen und guten Sehenswürdigkeiten beschrieben. Für die Touristenattraktionen gilt es früh dazu sein, ab 10.00 Uhr wird es ziemlich voll. Ein "Geheimtipp" ist die Johannes-Kirche in Gülsehir mit wunderschönen Fresken, ebenso die Klosteranlage von Cavusin und das Soganli- Tal. Da diese Ziele von den großen Veranstaltern nicht angeboten werden, ist man hier nahezu unter sich. Achtung: Für Fotos empfiehlt sich ein kleines Stativ, da die Fresken in Kappadokien nur ohne Blitz, manchmal sogar gar nicht fotografiert werden dürfen.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer war sehr gemütlich im seldschukischen Stil eingerichtet und anscheinend ziemlich neu renoviert, was vor allem das neue Bad mit Dusche zeigte. Im Zimmer gibt es einen Fernseher mit deutschen Programmen, eine Minibar sowie einen Wasserkocher mit verschiedenen Teebeuteln (kostenlos!). Im Bad findet man außerdem einen Fön und Pantoffeln. Eine Klimaanlage ist nicht vorhanden.Da es aber sehr leise ist, kann man die Fenster nachts offen lassen. Einziges Manko war die Größe und der Stauraum. Die Sauberkeit war vorbildlich, eine tägliche Reinigung selbstverständlich.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Der Speisesaal, in dem Frühstück und Abendessen serviert werden ist wunderschön im seldschukischen Stil eingerichtet. Das Frühstücksbuffet bietet alles, was das westeuropäische Harz begehrt, aber auch türkische Speisen. Zusätzlich werden Eier in allen Zubereitungsarten nach Wunsch im Speisesaal zubereitet und türkische Pfannkuchen (nicht süß) backt eine türkische Frau im Holzofen (ebenfalls direkt im Speisesaal, wahlweise mit oder ohne Schafskäse. Das Abendessen wird in 4 Gängen eingenommen, wobei die Vorspeise in Buffetform angeboten wird, die anderen Gerichte werden am Tisch serviert. Alle Speisen sind traditionelle türkische Gerichte, die tagsüber auf der französischen Speisekarte schon zu entnehmen sind. Auf Wunsch bekommt man eine "Extrawurst" gebraten (z.B. vegetarisch oder knoblauchfrei). Uns hat es aber immer geschmeckt. Nach dem Dessert kann man in der "Teeecke" noch kostenlos einen Tee oder Kaffee trinken. Andere Getränke außer stillem Wasser müssen extra bezahlt werden, wobei das Preisniveau etwas unter dem deutschen liegt. Das Personal spricht englisch und französisch und ist total zuvorkommend. Trinkgelder werden nicht erwartet. Die Atmosphäre ist durch die antike Eirichtung einzigartig und unbeschreiblich.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal an der Rezeption, die Tag und Nacht geöffnet war, ist sehr freundlich und zuvorkommend. Ein Angestellter spricht fließend deutsch, ist aber nicht immer da. Ansonsten kommt man mit französisch oder englisch ganz gut durch. Ein- und Auschecken ging sehr schnell und problemlos, das Gepäck wird aufs Zimmer gebracht. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich, die Handtücher werden nach Wunsch gewechselt (einfach auf den Boden werfen).


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel eignet sich hervorragend als Standortquartier, um Kappadokien zu erkunden. Das bietet vor allem die Möglichkeit, frühzeitig an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu sein, bevor die Busse anrücken. In etwa 200m Entfernung liegt der zentrale Platz von Ürgüp mit einigen Bars, Cafes und Restaurants. Hier sind auch die wichtigsten Bushaltestellen, die Touristeninformation und Taxistände. Einen gut sortierten Supermarkt findet man ebenfalls. Direkt am Hotel ist ein öffentlicher Parkplatz, auf dem immer etwas frei ist. Das Hotel liegt in einer Seitengasse ohne Autoverkehr und ist daher total ruhig.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2005
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia & Carsten
    Alter:26-30
    Bewertungen:9