- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Räume schon ganz schön abgewohnt, die Eco-Variante ist wirklich sehr klein. Keine vernünftige Möglichkeit der Trocknung der Badesachen (Minibalkon). Doppelbett zwar bequem, aber sehr schmal (max. 160 cm breit). Aufzug zwar vorhanden, aber seit Wochen defekt. Durch die Bauart bedingt, abends sehr laut auf dem Zimmer durch die Geräusche am Pool bzw. der Bargäste (wegen Fernsehübertragung Fußball-EM auch emotionaler Lärm). Ansonsten ein typisches 3-Sterne Hotel. Hotel ist schon etwas abgelegen, aber nach kurzen Fußmarsch bis zur Hauptstraße Bus und Taxi möglich. Fussläufiger Strand sehr überlaufen. Der hoteleigene Strand mit Shuttlebus schön, aber sehr sehr abgelegen. Man ist wirklich vom Shuttle abhängig und für 6-7 Stunden dort gebunden. Gastronomie dort ok, aber alles sehr teuer.
Dem 3-Sterne-Qualitätsmäßig angemessen. Kofferablage gab es keine, Fernseher die minimalste Bildschirmgrösse, die am Markt zu finden war. 14 Programme mit ein paar deutschen Sendern. Rest bereits beschrieben. Safe gegen Gebühr von 2,- Euro pro Tag war ok. Der Minikühlschrank nicht nutzbar, da mit der Zimmerelektrik verbunden. Also nach Verlassen des Zimmers unter Mitnahme der Karte komplette Abschaltung der Elektrik.
Essen eigentlich eine Katastrophe. Kalte Küche war gut, der Rest war extrem einseitig. Früh 3 Sorten Wurst (immer die gleiche), Brot und Brötchen vermutlich jeweils vom Vortag, hartgekochte Eier und 1 x in der Woche Rührei aus dem Tetrapack. Marmelade, Honig und Nutella. Toaster nicht vorhanden. An Obst gab es Äpfel und Melone. Aufzählung nicht vollständig, die englischen Bohnen mit Würste gab es auch. Abends ebenfalls kalte Küche ok, an Warmspeisen ein Fleischgericht, dazu Nudeln, Reis oder Reisnudeln. Etwas Süßes als Dessert und Apfel, Melone als Obst. Satt wurde man trotzdem, die Qualität war ok, aber täglich fast das Gleiche hat man irgendwann über.
Schwierig zu bewerten, die Zimmerfrau haben wir nie gesehen, sie hat jedoch täglich ordentlich sauber gemacht. Der Service an der Bar war manchmal gewöhnungsbedürftig. Junge Kerlchen spielten lieber mit dem Handy oder schwatzten untereinander, anstatt sich um die am Tresen wartenden Gäste zu kümmern. Servierservice gab es nicht. Es ging aber auch anders, je nachdem, wer hinter dem Tresen stand. Fragen und Wünsche wurden jedoch zuvorkommend beantwortet bzw. erledigt.
Typisches Hotelhopping vom Flughafen. Großer Reisebus vollausgelastet (also auch 45 min warten, bis die letzten Gäste ihren Koffer hatten und die Tour losgehen konnte).Dann zehn Hotels angefahren, so dass der Transfer allein ohne Wartezeit fast 2h war. Da kann das Hotel nichts dafür, das liegt an TUI/ltur. Dann nachts im Hotel angekommen, zu Essen gab es nichts, zu trinken nur gegen Cash, da ai bereits 22.00 Uhr beendet. Absolute Katastrophe ist das angepriesene freie WLAN. Störungsfrei nur in der Nacht bzw. am zeitigen Morgen. Ansonsten kaum nutzbar, weil Seitenaufbau nach Zeitablauf abbrach. Ist problematisch, wenn man die Rückreise online einchecken muss und dann noch eventuell mit Kreditkartendaten arbeiten muss. Da sollte man sich eine stabile Verbindung suchen. Ich hab das am Strand gemacht und mich bei einem Hotel in der Nähe als Gast eingebucht. Das hat funktioniert, man muss es nur probieren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel ein Massagestudio mit Wellness, der Betreiber am Anfang des Urlaubs etwas nervig, am nächsten Tag hat er uns in Ruhe gelassen. Ansonsten nach dem Motto „selbst ist der Mann“. Poolnutzung von 10.00 bis 18.00 Uhr, da der Platz von den Liegen beräumt und mit den Tischen zum Essen bestückt wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lutz |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 5 |