- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eigentlich ist ja schon (fast) alles über das Senegambia hier gesagt. Wobei die Meinungen doch teilweise sehr weit auseinander gehen. Wir können uns nur zu 100% den positiven Bewertungen anschliessen! Eine wirklich wunderschöne Anlage eingebettet in eine riesige Parklandschaft die teilweise wie ein Botanischer Garten angelegt ist. Heerscharen von Gärtnern sind von Sonnenauf- bis Untergang mit der Pflege beschäftigt. Eine derartige Anlage in Westeuropa zu unterhalten wäre schon wirtschaftlich kaum möglich. Unzählige Vogelarten bevölkern den Park.Eine Hoteleigene Vogelkunde-Station mitten in der Anlage gibt bei Interesse entsprechende Auskünfte.Es finden auch regelmässig Fütterungen statt. Varane und Affen sind ebenfalls ständige Gäste. Das Hotel besteht aus einem Haupthaus und einstöckigen Wohntrackten, die reihenhausartig in der Anlage verteilt sind. Hier wohnt es sich auf jeden Fall schöner als im Haupthaus. Die Zimmer sind geräumig genug für einen Urlaubsaufenthalt, sehr sauber und werden wie schon häufig gesagt derzeit nach und nach alle renoviert. In der Nebensaison Juni/Juli waren die Gäste so verteilt, dass die Renovierungsarbeiten nicht störend wirkten.Das (wenige)Publikum war alters-u. nationalitätenmäßig bunt gemischt. Für 4 Tage hielten zudem die Teilnehmer des 'Summit Of African Nations' einschließlich fast aller afrikanischen Regierungsoberhäüpter hier auf. Für diese Tage glich das Gelände allerdings einer Festung!! Alles in allem fanden wir das Senegambia als das schönste Hotel in dieser Gegend. Sowohl von der Lage wie auch von der Atmosphäre. Es hat sicherlich auch seinen Grund, warum der 3-tägige 'Sumit Of African Nations' einschließlich Gala-Diner für alles was in Afrika Rang und Namen hat ausgerechnet hier in einem "nur" 3Sterne Hotel stattfand! Das Problem der Beachboys ist öfters angesprochen. Wir fanden sie hier allerdings wesentlich weniger aufdringlich und lästig als zB an den kenianischen Stränden. Man kann hier noch ganz problemlos stundenlang am Strand spazieren gehen ohne das andauernde "no thank you, we dont want buy anything"! Meistens sind es die Strandbarbesitzer die einen zu einem Drink überreden wollen. Zu Ausflügen wurden ja hier auch schon eine Menge Tipps gegeben. Unsere Erfahrung dazu: Wir haben am 3ten Tag unseres Aufenthaltes am Eingangsbüro des Bijilo-Nationalparks den Parkmanager Sulayman Jobe kennengelernt. Neben den Führungen durch "seinen" Park, haben wir mit ihm auch alle weiteren Auflüge in Gambia unternommen.Vom Markt in Serrekunda, Banjul, über Crocodile-Pool, Abuko-Nationalpark, Lamin Lodge bis James Island haben wir alle Touren mit ihm und seinem Fahrer unternommen. Wir waren später auch bei seiner Familie zu einem typisch afrikanischen Essen eingeladen.(eine große Schüssel, alle essen mit der Hand nur für die Europäer gibt's einen Löffel!) Allen die etwas englisch sprechen kann man Sulayman als Guide zum Land und Leute kennenlernen nur empfehlen.Er hat ein unglaubliches Wissen über Fauna und Flora aber auch über die Kultur seines Landes. Als Mitarbeiter der Nationalparkverwaltung ist er autorisiert um mit Touristen solche Touren zu machen. Bezahlt wird nur der Fahrer. Sulayman freut sich natürlich über ein Trinkgeld, verlangt aber selbst nichts. Eine Tagestour kostet so für 2-4 Personen mit hervorragender Führung etwa 25-30 Euro. Und man lernt Gambia wirklich auf eine ganz individuelle Art kennen! Selbst wenn tatsächlich der ein oder andere kleine Mangel mal auftauchen sollte, man sollte sich auch immer bewußt sein, zu welchem Preis das Senegambia angeboten wird. Und da kann man einfach nur sagen, das Preis/Leistungs-Verhältnis ist einfach optimal. Ein Ort zum rundum wohlfühlen!
Über die Zimmer ist ja auch schon weitgehend alles gesagt. Geräumig genug, wer hält sich in Afrika schon längere Zeit im Zimmer auf??? Bad/Wc auch völlig in Ordnung, und - das Wichtigste- alles sehr sauber. Die Einrichtung sicher nicht "Hiltonmäßig" aber wir hatten in teureren Hotels schon schlechtere. Es ist alles vorhanden was man braucht.Vor allem sind auch die Betten bequem und keine "Hängematten"! Täglich Handtuchwechsel, alle 3 Tage Bettwäschewechsel. Vor jedem Zimmer eine schöne große Terrasse/Balkon. Alles ausgesprochen ruhig.
Wir hatten im Hotel nur ÜF.Das Frühstücksbuffet ist ausgezeichnet und sehr reichhaltig. Es dürfte eigentlich für jeden Geschmack etwas zu finden sein Auf jeden Fall um Klassen besser als die europäischen Standardfrühstücke. Dazu noch täglich wechselnde frisch zubereitete Sachen wie Pfannkuchen,Waffeln, Eier in allen Variationen und natürlich Früchte. Gegen die Snacks an der Beachbar ist allerdings auch nichts zu sagen. Preiswert und lecker! Abends haben wir allerdings lieber die Vielfalt der Restaurant draußen genutzt.
Der Service ist im wesentlichen sehr gut und vor allem immer ausgesprochen hilfsbereit und bemüht. Die große Ausnahme ist das Personal an der Rezeption. Hier scheinen leider fast alle mit ihrem Job überfordert. Selbst die Zimmerboys haben meist mehr Kompetenz als die Leute dort. Bei wirklich ernsthaften Problemen sollte man sich daher besser sofort an die Hotelleitung wenden.
Die Lage könnte nicht besser sein. Direkt an einem der schönsten Strandabschnitte in der Region, aber auch in unmittelbarer Nähe zu allen touristischen Infrastruktureinrichtungen gelegen. Jede Menge guter und ausgesprochen günstiger Restaurants und Lokale liegen "sofort um die Ecke".Ebenso wie Banken, Supermärkte und ein kleiner Handwerkermarkt.In knapp 15 min. Fußweg ist der Bijilo-Forest-Park gelegen. Man kann ihn auf unterschiedlich langen, gekennzeichneten Wegen durchwandern.Massenweise exotische Vögel und Affen sind hier beheimatet. Auch alleine die Landschaft ist schon sehenswert und lohnt mehr als einen Besuch.Wenigstens beim ersten Mal lohnt es sich, einen der Parkguides als Führer mitzunehmen.Sie entdecken einfach viel mehr Tiere als man selbst und wissen auch wo sie zu finden sind. Eine Art öffentlichen Linienverkehr wie er in vielen anderen Ländern üblich ist (Sammeltaxis, Busse,Minibusse TucTuc usw) gibt's leider kaum. Man ist mehr auf die Tourist-Taxis angewiesen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nebensaisonbedingt hielt sich das Sport und Animationsprogramm tagsüber in Grenzen. Beachvolleyball, Wassergymnastik, Wasserball und Bingo. Abends gab es allerdings normalerweise täglich eine meistens sehr sehenswerte Show oder Lifemusik. Die gibt es auch immer wieder in den Restaurants im Ort. Auch ganz romantisch , die Trommler abends im Strandrestaurant gleich neben dem Senegambia.(sehr guter Fisch!) Für die alte Poolanlage steht in nächster Zeit vermutlich auch eine Renovierung an .Derzeit wird aber eine neue Poollandschaft direkt neben der Strandbar gebaut.Die wird zur Weihnachtssaison vermutlich fertig sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |