- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Insgesamt ist das Best Western Silberhorn ein familiär geführtes Grand-Hotel mit Geschichte und Stil. Man fühlt sich hier schnell zu Hause. Die öffentlichen Bereiche und auch mein Zimmer waren sehr sauber gehalten und baulich in einem guten Zustand. Eingeschlossen war bei meiner Buchung das Frühstück (keine Ahnung, ob das auf jeden Fall dabei ist). Die Gästestruktur bestand aus eher älteren Leuten und Reisegruppen aus Asien und England. Daneben entdeckte ich auch einige Schweizer und Deutsche. Es herrschte eine angenehme friedliche Athomosphäre. Wer eine perfekte Aussicht mag, der sollte die teureren Zimmer mit Sicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau in Erwägung ziehen.
Ich erhielt eine schöne grosse Suite in der obersten Etage. Die abgeschrägten Decken und das helle Holz machten das Zimmer ganz heimelig. Vom grossen runden Balkon aus (oben rechts die grosse Kuppel mit dem silbernen Dach) konnte ich eine herrliche Sicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau geniessen. Vor allem in der Nacht, es war Vollmond, war die Bergkulisse sehr beeindruckend.
Das fünfgängige Abendessen genoss ich in vollen Zügen. Die Qualität stimmte und die Quantität ebenfalls. Das Frühstücksbuffet übertraf das Abendessen aber nochmals. Trotzdem es sich um ein Kettenhotel handelt offerierte das Hotel ein ausgezeichnetes Frühstücksbuffet. Hilton und Sheraton können hier nicht mithalten. Ich empfehle unbedingt eine Rate mit inkludiertem Frühstück zu buchen oder dieses vor Ort zu bezahlen, es lohnt sich wirklich. Sehr positiv fand ich auch, dass das Frühstück wirklich bis am Ende nachgefüllt wurde. In anderen - weitaus teureren - Hotels hab ich schon erlebt, dass es auf einmal einfach nichts mehr gibt.
Als ich vorgängig ein paar Sachen abklären wollte verlief zunächst alles sehr schlecht. Die Hoteldirektorin regelte dann aber alles zu meiner vollsten Zufriedenheit, so dass meine Erwartungen übertroffen wurden. Als Best Western Diamond-Mitglied erhielt ich ein schönes Upgrade. Das gesamte Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an die Hoteldirektorin.
Das Hotel liegt direkt beim Bahnhof in Wengen, dem Ausgangspunkt des Dorfes. Im Erdgeschoss befindet sich ein Coop-Supermarkt. Ebenfalls im Untergeschoss befindet sich die Schneehasen-Bar. Das besondere Highlight ist aber zweifelsohne die perfekte Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau aus einigen Zimmern.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für Wengener-Verhältnisse einen äusserst grossen Wellness-Bereich betreibt das Hotel mit einem Innenwhirlpoo, einmal Aussenwhirlpool und einem grosszügigen Sauna- und Dampfbadbereich. Die Öffhungszeiten sind allerdings eingeschränkt. Für meinen Geschmack fehlt aber ein Fitnesscenter, deshalb gibt es in diesem Punkt nur ein «eher gut». Neben dem Speisesaal befindet sich noch eine Bilbliothek und eine gemütliche Sitzecke mit einem Kamin. Dort wird im Winter vermutlich geheizt. Auf dem Frühstückstisch werden Blätter mit den Tagesaktualitäten ausgelegt, so dass für den Gast stets etwas offeriert wird.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 588 |