- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus zwei miteinander verbundenen Komplexen, was im Inneren aber nicht weiter zu bemerken ist. Die genaue Anzahl der Zimmer ist mir nicht bekannt, aber es ist noch recht familiär und nicht zu groß. Man findet das Hotel im Zentrum von Silbertal, direkt gegenüber der Kirche und unweit eines Supermarktes. Die Kabinenbahn zum kleinen Skigebiet auf dem Kristberg sowie zur wunderschönen Hochloipe und Wandermöglichkeiten erreicht man bequem zu Fuß (ca200m entfernt). Der Skibus zum Hochjoch hält genau vorm Hotel. Die anderen Skigebiete im Montafon erreicht man super mit dem Auto, mit dem Skibus wäre Umsteigen - eventuell auch mehrmals- erforderlich.Eine Skischaukel Richtung Nova befindet sich in Planung. Das Hotel ist insgesamt sehr sauber und recht neu eingerichtet. Die Zimmer sind nicht nur zweckmäßig, sondern wirklich schön. Wir haben schon zweimal die Kategorie Doppelzimmer Silbertal gebucht. Es ist zwar etwas teurer als das normale Doppelzimmer, lohnt sich aber mit vielen Sitz- und Verstaumöglichkeiten besonders wenn man mit unterschiedlichem Wintersport- equipment reist. Und hat ein wirklich geräumiges, schickes Bad mit großer Halbrunddusche. Eine gemütliche Sitzecke lädt auch zum abendlichen Plaudern ein. Unsere mitreisenden Verwandten buchen das normale Doppelzimmer, was auch sehr schön und zweckmäßig ist. Wir buchen immer mit Halbpension und genießen das köstliche Abendessen in mehreren Gängen (unbedingt zu empfehlen). Die Gäste sind meist Deutsche, Schweizer und Österreicher.In der Ferienzeit sind auch einige Kinder im Hotel, aber eher wenig. Die meisten Gäste sind mittleren Alters, Skifahrer oder Wanderer. Manchmal sind auch kleinere Freunde- oder Sportgruppen dabei. Skikeller mit Schuhtrockner vorhanden und immer ausreichend und noch freie Plätze. Internetnutzung am Computer im Flurbereich gegen Gebühr möglich; Informationsmaterial und Prospekte liegen aus. Bücher als Urlaubsliteratur in Schrank auf dem Flur.
Die normalen Doppelzimmer haben die Größe eines im deutschen Hotelgewerbe üblichen Doppelzimmers. Alles recht nett eingerichtet, zweckmäßig und mit Balkon. Unser schon gerühmtes Doppelzimmer Silbertal ist unser Hit wegen der Geräumigkeit und dem schönen Bad (keine Wanne).Aber es hat keinen Balkon. Fernseher, Fön, Bademäntel vorhanden, geräumiger Schrank, Nachtischschränke, Schreibtisch mit mehreren Schubladen, Schuhregal mit Abstellmöglichkeit für Koffer, Spiegel mit Garderobenhaken daneben, Ablagemöglichkeit und Abschlussregal am Kleiderschrank,mehrere Sitzmöglichkeiten. Inventar wirkt gepflegt und neu Alles ist sauber, naja gut die Schränke könnten mit ausgewischt werden, sind aber nicht wirklich schmutzig.(Wer pingelig ist merkt es halt.)
Das Früstück besteht aus unterschiedliche Brötchen und Körnerbrot, Butter, Margarine, verschiedene Sorten Wurst, Käse und Marmelade, Quark, Cornflakes, Müsli,Obstsalat, etwas Obst, Nutella, Honig und Gebäck. Man kann sich je nach Wunsch gekochte Eier, Rühreier oder Spiegeleier bestellen. Einmal pro Woche gibt es ein Sektfrühstück mit Räucherlachs. Wenn man am Nachmittag von der Piste kommt gibt es eine Skifahrerjause, die jeden Tag anders ist, mal Kuchen, mal Hirschwurst oder Schmarren usw. Am Abend sollte man sich unbedingt das mit der Halbpension verbundene Gängemenü gönnen. dazu gehört der Gruß aus der Küche, Salat vom Büffett (ca 6 verschiedene Sorten, aber mit wenig Änderung, manchmal Antipasti), eine kleine Vorspeise, eine Suppe, Das auszuwählende Hauptgericht ( auch ein vegetarisches dabei) und der Nachtisch oder Käseteller nach Wahl. Sehr lecker.
Das Personal ist stets freundlich und hilfsbereit. Probleme hatten wir noch keine. Es läuft alles, wie man es sich wünscht. Die Zimmer werden täglich gereinigt und wenn man möchte, bekommt man auch täglich frische Handtücher. Das Zimmermädchen findet täglich neue Möglichkeiten die Bettwäsche zu falten, was nicht wirklich wichtig, ,aber sehr ansprechend ist. -keinerlei- Abstriche zu machen
Silbertal ist ein wunderschöner kleiner Ort der in einer Sackgasse liegt. Er befindet sich im Montafon und ist Ausgangspunkt für Alpines Skifahren, Langlauf, Wandern und auf dem Kristberg haben wir auch eine Mountainbikestrecke gesehen. Das Wichtigste kann man im Supermarkt des Ortes kaufen. man findet auch eine Post, eine Käserei, eine Enzianbrennerei und eine Töpferei. Tankstelle befindet sich ebenso wie viele kleine Geschäfte zum Bummeln im Nachbarort Schruns. Gastronomie ist in mehreren Hotels im Ort gegeben.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Skifahren ist unsere Haupbeschäftigung . Sowohl Alpin als auch Langlauf hier möglich. Guter Ausgangspunkt für Wanderungen. Wir sind keine Saunagänger, aber unsere Verwandten loben die Sauna sehr.(Bademäntel vorhanden) Kleiner Kinderspielplatz hinterm Haus. In der Woche werden mehrere gemeinsame Abendunternehmungen angeboten, die immer sehr lustig sind und von den meisten Gästen genutzt werden (Eisstockschießen, Fackelwanderung mit Besuch eines einheimischen Handwerksbetriebes -z.B. Käserei oder Töpferei, Tanzabend). Alles ganz liebevoll vom Chef, manchmal auch mit Senior, durchgeführt = kleine Highlights mit großem Spaßfaktor. Schnupperkutschfahrt buchbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen und Jana |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 17 |