- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr schönes, im Dezember 2006, nach Um-/Neubau (Hotel), wiedereröffnetes Ferienhotel und Hüttenanlage in bevorzugter Höhenlage oberhalb von Sölden. Im typischen tiroler Stil (viel Holz!), geschmackvoll und gemütlich eingerichtet. Hier findet man Einzelreisende, Paare, Familien und Kleingruppen aller Altersschichten.
Neue, sehr schöne, gemütlich ausgestattete Zimmer mit Telefon, SAT-TV (Flatscreen), überwiegend Balkon/Terr.. Das Bad verfügt über WC und Dusche, Fön und großen Spiegel. Einziger Nachteil, alle Räume werden über Fussbodenheizung beheizt, dadurch keine individuelle Temperaturregelung möglich - etwas überheizt, sehr trockene Luft! Die Hand- u. Badetücher werden tägl. gewechselt. Für die Sauna stehen zusätzl. Badtücher zur Verfügung.
Das Haus verfügt über ein Restaurant für die Hausgäste (Frühstück/Abendessen) und ein weiteres Restaurant mit Panoramaterrasse für die übrige Zeit und Tagesgäste. Insgesamt sehr freundliches und hilfsbereites Personal, insbesondere im Restaurant gut geschultes Fachpersonal. Das Speisenangebot ist vielseitig und abwechslungsreich, die Portionen ausreichend. Die Küche ist landestypisch bis italienisch ausgerichtet, Exkursionen in die asiatische Küche muss der Küchenchef noch etwas üben ;-). Abends gibt es immer ein Salatbuffet.
Die Rezeption (1 Pers.!) ist etwas überfordert. Durch die zahlreichen organisatorischen Abäufe bleiben Kundenwünsche/Absprachen häufiger auf der Strecke bzw. werden nur unzureichend erledigt - hier gilt, selbst ist der/die Mann/Frau. Probleme werden auf die lockere Art vor sich hin geschoben... - hier wäre eine verbindlichere Handhabung wünschenswert!
Auf 2040 m oberhalb von Sölden, zusammen mit zwei weiteren Hotelbetrieben in unmittelbarer Nachbarschaft. Die Anreise ist in den Wintermonaten nur mit Winterausrüstung bis zum Haus möglich, Parkplätze vorhanden. Große Aktivitäten, einkaufen etc. sind in unmittelbarer Nähe leider nicht möglich, Sölden erreicht man in ca. 15-20 Min. mit dem Auto od. per Taxi (1-4 Pers. 22 €, ab 5 Pers. 5 € pro Strecke - nicht gerade günstig!) Ein Transfer vom Bahnhof Ötztal (ca. 50-60 Min.) mit dem hoteleigenen Transferbus kostet bei Voranmeldung ca. 50 €! Das Abendprogramm beschränkt sich auf die Aprés-Skibar "Kuhstall" - ganz urig ausgetattet, teilw. Livemusik - Preise nicht die günstigsten (z. B. Bier, Radler, Hefeweizen 0, 3 l € 2, 70). Das Hotel veranstaltet für externe Gäste Mo-Do Rodelabende (ca. 70-120 Pers.), dann ist der "Kuhstall" oder der "Rodelkeller" knacke voll - die Luft ist dann entsprechend ;-) Bei ausreichender Schneelage direkter Zugang zum Skigebiet - Abfahrt bei entsprechenden Schneeverhältnissen bis zum Haus möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Ein super Skiraum - ebenerdig (direkt neben dem Hoteleingang!). Edelstahl-Skihalter, beheizte Skischuhhalter - optimal. Ski- und Snowboardverleih nur unten im Ort möglich (Transferkosten!) Skiverleih 6 Tg. (ab € 89/119). Das Hotel bietet keine Skipauschalen an. Es gibt einen sehr gut ausgestatteten Fitnessraum, eine Sauna (für Hotelgäste von 15: 00-18: 00 Uhr nutzbar) - leider keinen separaten Ruheraum, dadurch teilw. sehr unruhig/laut. Es wird ein hauseigenes Gästeprogramm angeboten (Fakelwanderung, Schneeschuhwanderung, Gästerodeln), das aber auf Grund mangelnder Informationen nur wenig von den Gästen angenommen wird bzw. mangels vorh. Personals in Eigenregie organisiert werden muss - hier wäre ein Gästebetreuer dringend notwendig!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2007 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |