Solides Hotel in der Nähe des Bahnhofs von Valladolid. Da ich dort in der Nähe sowie auch im Stadtkern einige Termine hatte, habe ich dort auch gleich übernachtet. Ich werde dorthin allerdings definitiv nicht wieder zurückkehren.
Sehr ordentliche, saubere Zimmer, ca. 30m² groß. Im Bad gibt es einen großen Waschtisch, vernünftige Beleuchtung und große Spiegel. Zudem eine barrierefreie Regendusche. Wenn ich beruflich unterwegs bin, halte ich in der Regel 8 bis 9 Stunden Vorträge, d.h. brauche Schlaf und Energie. Daher möchte ich von anderen Hotelgäste bzw. deren Verhalten ungern viel mitbekommen. Hier hat das Hotel einige Punkte geholt. Ich habe gut und entspannt schlafen können. Allerdings sind die Fenster qualitativ mittelprächtig, d.h. der Verkehr des Paseo de Zorrilla und das Publikum der Außengastronomie vor dem Hotel lassen sich ohne Schwierigkeit bemerken. Ich habe aber dafür von den anderen Hotelgästen in der Regel nicht viel mitbekommen. Das Gebäude selbst ist eine Art Atriumhaus. Die Zimmer werden über einen zum Innenraum des Hotels offenen Flur betreten. In diesem "überdachten" Innenhof gibt es ebenfalls Gastronomie.
Ich habe in dem Hotel nur das Frühstück in Anspruch genommen (ab 7:00 Uhr). Dies ist solide, mit Brot, Eierspeisen, Obst, Joghurt, einer großen Kuchen- und Getränkeauswahl. Die Organisation ließ in Bezug auf die Professionalität etwas Luft nach oben. Zu Beginn des Frühstücks fehlte es gerne an Tassen, Tellern, Gläsern oder auch dem Satzbehälter des Kaffeevollautomaten...
Das Personal war durchweg freundlich. Auch mit Englisch kommt man in diesem Hotel sehr gut zurecht. Einen Makel gab es allerdings: Meinem Auftraggeber wurde im Nachhinein ein Tiefgaragenstellplatz für mein Zimmer bzw. für mich in Rechnung gestellt. Dies war natürlich nicht korrekt, da ich mit dem Zug an- und abgereist bin. Auch wurde behauptet, ich hätte dafür unterschrieben. Sowas geht für mich überhaupt nicht. Auch gab es im Zuge der Sachverhaltsklärung vom Hotel keineswegs ein Signal der "Kulanz", sondern lediglich Eskalationsbereitschaft. Und das für 30€. Dort werde ich also nie wieder Gast sein.
Ich bin mit dem Schnellzug nach Valladolid angereit und vom Bahnhof in ca. 15 Minuten zu Fuß zum Hotel gegangen. Das Hotel selbst liegt am Paseo de Zorrilla, eine der wichtigsten Verkehrsadern von Valladolid. Entlang dieser Straße gibt es einen sehr breiten Gehweg mit viel (Außen-)Gastronomie und Beschattung durch einen großen Baumbestand. Wer ein Zimmer mit Ausblick zur Straße hat, wird bemerken, dass die (Außen-)Gastronomie ab 21:00 Uhr bis nach Mitternacht allerdings auch zu einem lebendigen Treiben führt. Vom Hotel bis zum Plaza Major habe ich zu Fuß ca. 20 Minuten gebraucht.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2025 |
| Reisegrund: | Arbeit |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Christian |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 13 |

