- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besteht aus einem Haupt- und einem Nebengebäude. Zum Nebengebäude muss man über die Strasse zur anderen Seite laufen (dies kann man im Bademantel machen, der vom Hotel gestellt wird). Die Zimmer sind sauber, größtenteils renoviert; das Badezimmer mit Dusche und WC ist zu klein. Eingeschlossene Leisung war Halbpension. Gästestruktur: Ungarn, Rumänien, Polen, Deutsche Wer einen Kuraufenthalt im Silver plant, sollte es in einem anderen Kurhotel tun. Das Hotel Silver ist eher ein Wellness-Hotel; die 4 Sterne sind in keinem Fall gerechtfertigt (das liegt auch an dem Publikum im Hotel). Außerdem sollte man die Hauptreisezeit Ende Mai bis Ende August im Hotel vermeiden, da dann die Anlage ausgebucht ist und dementsprechend Kinder und Kleinkinder im Hotel sind (d. h. es geht unruhig zu). Sportlich wird nichts angeboten; der vorhandene Geräteraum mit den kaputten und versifften Trainingsgeräten spottet jeder Beschreibung.
Das Zimmer war in Ordnung. Minibar vorhanden, aber der Verzehr aus der Minibar ist recht teuer. Die Klimaanlage im Zimmer taugt ihren Namen nicht, denn die Temperatur bei sommerlichen Außentemperaturen war auch im Zimmer vorhanden, trotz der angeblichen Klimaanlage!! Wir hatten ein Zimmer zur Poolseite, dementsprechend laut ist es wegen der Musikbeschallung zumindest bis gegen 18:00 Uhr. Während der Nacht war es ruhig im Hotel, außer dem störenden Hundegebell von umliegenden Häusern.
Es gibt ein Restaurant im Hotel. Das Essen wird jeweils in Büffett-Form angeboten (d. h. es gibt viel "Lauferei"). Das Essen war anfänglich gut und schmackhaft, nachdem aber das Hotel gut gebucht war, ließ die Qualität deutlich nach und außerdem wiederholte sich die Reihenfolge (Schweinegulasch, Rindergulasch, Hirschgulasch, Wildschweingulasch usw.) der Essen in kurzem Abstand. Die Hygiene im Restaurant lässt zu wünschen übrig (Krümel vom Vorgänger, Essensreste auf dem Fußboden). Die Tischmanieren der Gäste lassen zu wünschen übrig (Mampf, mampf, mampf). Während des Essens, auch bereits beim Frühstück, wird man von lauter Musik beschallt. Es herrscht hektische Wartesaal-Atmosphäre.
Das Personal ist freundlich und bemüht sich.... Deutschkenntnisse in Sprache sind kaum vorhanden und wenn, dann nur einige "Brocken". Zimmerreinigung war in Ordnung.
Das Hotel liegt am Ende einer Straße (30er Zone) in einer ruhigen Wohngegend. Zum Zentrum von Hajduszoboszlo kann man gemütlich schlendern.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir wollten einen Kuraufenthalt im Hotel vornehmen, weil dafür auch geworben wird: Das Hotel ist leider dafür nicht geeignet, denn die Behandlungsräume für die Kuranwendungen sind viel zu klein, altmodisch und versifft. Das Personal für die med. Behandlungen spricht kaum deutsch. Es gibt zwar im Haupthaus des Hotel zwei Innen-Pools mit Thermalwasser, im Nebengebäude ein Innen- und ein Außenpool mit Thermalwasser, aber was da Säuglinge und Kleinkinder drinnen zu suchen haben, erschließt sich mir nicht. Sicherlich lag es auch an der Jahreszeit unseres Aufenthaltes im Juni, denn es waren Sommerferien in Ungarn und da sollte man das Hotel meiden, wenn man eine Kur machen will!! Am Außen-Pool beim Hauptgebäude wird man den ganzen Tag mit lauter Musik "bedröhnt": Liegen gibt es genug, aber keine Auflagen. Sonnenschirme sind kaum vorhanden und wenn, sind diese billigste Werbewaren einer deutschen Fruchtsaftfirma und meistens kaputt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |