- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wird familiär geführt und hat an die 110 Betten. Es besteht aus einem Hauptteil, in dem Reception, Restaurant und hauptsächlich Doppelzimmer untergebracht sind und einem Annexbau, wo sich die Familienzimmer befinden. Das Hotel hat in den letzen zwei Jahren den Ess- und Poolbereich teilweise umgestaltet, so dass mehr Platz zum Essen vorhanden ist. Zakynthos ist eine Insel, in der es in den Sommermonaten kaum regnet und kaum Wolken zu sehen sind. Dem entsprechend ist es sehr heiss. Ein kleines Lüftchen bietet jedoch eine willkommene Abkühlung. In den Wintermonaten ist es sehr regnerisch, was die üppige Vegetation zeigt. Es lohnt sich, ein Auto zu mieten und die Insel zu erkunden. Den Sonnenuntergang auf Keris Steilklippen stehend zu sehen ist überwältigend.
Das Standardzimmer ist einfach, jedoch gemütlich eingerichtet. Ein Balkon und ein kleines Badezimmer (mit leider sehr kleiner Dusche) gehören dazu. Die Sanitärprodukte sind leider schon etwas älter. Gegen Bezahlung -oder je nach Arrangement- kann man den kleinen Kühlschrank oder die Klimaanlage benützen. Die Suiten sind etwas geräumiger und allesamt westseitig ausgerichtet. Die Zimmer werden täglich gereinigt.
Im Hotel hat es ein Restaurant mit einer Bar. Am Morgen gibt es ein Frühstücksbuffet mit ganz passabler Auswahl (Käse, Rührei, griechische Pancakes, griechischer Joghurt, Cornflakes, Brot, Konfitüre, Bohnen, Speck, etc.). Am Mittag kann aus der Mittagskarte zwischen rund 20 verschiedenen Gerichten ausgewählt werden. Das Abendessen besteht aus einer Vorspeise (rund 10 verschiedene Vorspeisen), einem Hauptgang (rund 20 verschiedene Gerichte) und einem Tagesdessert. Die Küche ist vorwiegend griechisch und sehr lecker. Trinkgeld ist in Griechenland üblich und liegt bei 10%, was jedoch bei den günstigen Preisen für Essen und Getränke kaum ins Gewicht fällt.
Seit letztem Jahr wurde der Service um- und mehr Personal eingestellt. Das Personal am Morgen ist leider sehr zurückhaltend und nicht so zuvorkommend, was jedoch das Personal am Mittag-Abend wieder um Längen wettmacht. Die beiden Kellner (Lefteris und Dionisios) sowie die neue Kellnerin (deren Namen mir noch unbekannt ist), sind sehr freundlich und auch gerne zu einem Scherz aufgelegt. Die Hotelbesitzer waren jahrelang in Deutschland, weshalb sie auch relativ gut Deutsch sprechen. Das Personal besteht aus Griechen, die teilweise sehr gut Englisch sprechen. Ein paar Kellner verstehen sogar einige Worte in Deutsch. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich, jenes Personal spricht jedoch fast nur Griechisch.
Das Hotel liegt zwischen Kalamakis Hauptstrasse und dem Strand. In jeweils 5-7 Minuten erreicht man zu Fuss locker das Dorf oder den Strand. Der Flughafen liegt mit dem Auto ca. 10 Minuten vom Hotel entfernt. Kalamaki bietet einige Bars und Restaurants, wobei das "Cave" besonders zu empfehlen ist. Dies ist eine Bar oberhalb von Kalamaki in den Felsen gelegen und bietet neben leckeren Getränken auch einen tollen Ausblick. Wer jedoch Party im Sinne von "Ballermann" machen möchte, dem ist Kalamakis Nachbarort, Laganas (fest in den Händen von Engländern), zu empfehlen, wo sich eine Bar an die andere reiht und die ganze Nacht gejohlt wird. Punkto Shopping lohnt sich eine Fahrt nach Zakynthos' Hauptstadt, auch "Chora" genannt. In den beschaulichen Gässchen finden sich nebst Souvenirläden auch Kleider-, Schmuck- und Einkaufsläden, wo man fast alles finden kann. Zwischen Laganas-Kalamaki-Zakynthos verkehren mehrmals täglich Busse, wobei jedoch der Fahrplan nicht so genau beachtet wird. :-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der hoteleigene Pool ist nicht riesig, jedoch gross genug für die Badegäste. Das Wasser ist sehr sauber, der Gärtner kontrolliert auch jeden Abend den ph-Wert und den Chlorgehalt. Rund um den Pool stehen Sonnenliegen, Tischchen und riesige Sitzsäcke. Schatten spenden die im Sommer wunderschön blühenden Bäume. Animation, Kinderclub und Disco sind nicht vorhanden. Der Strand liegt rund 5-7 Minuten zu Fuss vom Hotel entfernt und erstreckt sich über eine Länge von etwa 4 km. Der Sand ist flach abfallend, so dass man relativ weit ins Meer hinaus noch stehen kann. In der Nacht ist der Strand in Kalamaki gesperrt, aus dem Grund, dass im Sommer Nachts die dort ansässigen unechten Karettschildkröten (Caretta caretta) zur Eiablage an den Strand kommen. Im Morgengrauen spüren Tierschützer die neuen Nester auf und markieren sie mit einer Art Korb. Wer ganz früh Morgens an den Strand geht, sieht vielleicht noch die Spuren der Schildkröten im Sand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lisa |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |