- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Beim Skada handelt es sich um ein ehemaliges Appartementhaus mit 64 Zimmern. In den ausliegenden Preislisten werden die Zimmerpreise mit 90,- Euro bis weit über 100,- Euro fürs Doppelzimmer "angepriesen", das wäre allerdings unangemessen hoch. Wir haben über Internet gebucht (hrs.de) und haben nur 40,- Euro pro Nacht inkl. Frühstück bezahlt. Für eine Großstadt (2 Tage vor Beginn des Weltjugendtages) sehr günstig. Unser Zimmer war angemessen groß mit einem Schrank (Kleiderbügel waren vorhanden), einem Schreibtisch, einer Küchenzeile mit Kühlschrank, Spüle und 2-Platten-Herd und zwei Einzelbetten. Das Bad war etwas renovierungsbedürftig (leichter Schimmelbefall in den Fugen, der Duschvorhang war zu kurz) Mit den 40,- Euro sind wir sehr gut gefahren, das Preis-/Leistungsverhältnis war angemessen. Viel mehr hätte es allerdings nicht kosten dürfen, die in der Preisliste angegebenen 90,- Euro bis über 100,- Euro wären weit überhöht.
Siehe "Hotel" (wegen des Bades). Das Zimmer selbst war sauber und wurde das Zimmermädchen kam täglich.
Der Frühstücksraum ist im Keller. Das fällt aber aufgrund der schönen Einrichtung und dem ansprechenden Anstrich der Wände überhaupt nicht auf. Das Frühstück war eher spartanisch (Wurst, Käse und Semmeln aus der Packung haben an Aldi erinnert). Dafür war der Kaffee umso besser. Außerdem gab es gekochte Eier, Nürnberger Bratwürst´l, gebratenen Speck und Marmelade. Frühstück gab es übrigens von 7.00 Uhr bis 10.00 Uhr.
Das Personal an der Rezeption war ausgesprochen freundlich únd hilfsbereit. Uns wurden Wege und öffentliche Verkehrsmittel erklärt und ein kostenloser Stadtplan ausgehändigt. Ein vom Personal belegter Parkplatz wurde für uns sofort geräumt. Das Beschwerdemanagement mussten wir glücklicherweise nicht testen, es gab nämlich nichts zu meckern. Die beiden Hotelangestellten beim Frühstücksbuffet waren eher muffelig, gelächelt hat während unseres Aufenthaltes keiner von beiden.
Das Hotel befindet sich in Köln-Kalk, direkt an der 6-spurigen Stadtautobahn. Ein Schlafen bei offenen Fenster ist - jedenfalls bei uns - nicht möglich gewesen. Durch die vorhandenen Rolläden und die Doppelglasfenster kam jedoch fast kein Geräusch. Die nächste U-Bahn (Linie 3) war zu Fuß in ca. 10 Minuten zu erreichen. Die Fahrt in die Innenstadt dauerte dann etwa 10 bis 15 Minuten. Zu den Parkmöglichkeiten: im während der Nacht verschlossenen Hinterhof befinden sich ca. 20 bis 30 Parkplätze (8,- Euro/Nacht)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Angaben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens-Jörg |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 19 |