- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Hier kommt unser Bericht zur Snorrenburg. Wir haben einen Gutschein für zwei Übernachtungen mit Frühstück ersteigert. Die Preise bei ebay schwanken, enden von Auktion zu Auktion unterschiedlich. Der normale Preis für ein Doppelzimmer liegt pro Nacht bei 100 Euro. Man erreicht die Snorrenburg von der A45 (Sauerlandlinie) Abfahrt Haiger-Burbach, Richtung Burbach. In Burbach ist das Hotel ausgeschildert. Was man dort geboten bekommt kann sich sehen lassen. Das Hotel beeindruckte uns sofort. Zwar mussten wir am Anreisetag erst gegenüber im Restaurant bescheid sagen, dass wir angekommen sind, wurden dann aber freundlich empfangen und ins Hotel begleitet (die Rezeption war nicht besetzt, war aber kein Problem). Das Hotel war früher mal eine Schule, wenn man mit offenen Augen durch das Gebäude geht, kann man das auch noch sehen. Das Haus ist alt und hat viel Charme. Man merkt sofort, dass man sich bei der Restaurierung sehr viel Mühe gegeben hat und nicht am Geld gespart hat. Alles wirkt hochwertig und einladend. Die Zimmer im Hotel sind nicht nummeriert, sondern in verschiedene Bereiche aufgeteilt und haben alle eigene Zimmernamen. Laut Homepage www. snorrenburg.de sind alle Zimmer unterschiedlich. Wir bezogen das Schilfzimmer im Jugendstilbereich. Das Zimmer (wie das Hotel auch) war sehr sauber und schön eingerichtet. Es gab einen etwas größeren Fernseher (ca. 55cm), einen Safe, ein schönes Metallbett, eine Minibar und und und… Ein ganz kleiner Kritikpunkt: es gibt kein Radio und einen Musiksender haben wir im TV nicht gefunden. War aber auch nicht so schlimm! Das Bad war klasse, sehr schön gefliest, Fußbodenheizung, super sauber (auch kein Schimmel in den Fliesenfugen etc.). Von unserem Zimmer hatten wir direkten Blick zum Snorrenburg Restaurant. Dieses haben wir leider nur am Anreisetag kurz gesehen. Am Samstag und Sonntag hatten wir Frühstück incl. Nachdem das Hotel einen super Eindruck gemacht hat, freuten wir uns schon sehr aufs Frühstück. Die Freude sollte nicht umsonst sein! Wir wurden freundlich empfangen und begaben uns in den schönen Frühstücksraum mit Wintergarten. Leider war das Wetter nicht so schön, aber das Ambiente wurde dadurch nicht gestört. Beim Frühstück hatten wir eine große Auswahl. Besonders erwähnen muss ich den frischen (!) Früchtecocktail und die frisch zubereiteten Rühreier! Ich habe auch gesehen, dass ein Gast eine eigene Thermoskanne mitgebracht hat und die Bedienung bat, diese für den Tag mit Tee zu füllen. Das hat die Bedienung gerne gemacht - so was ist sicher kein Standard! Da wir mit unserem ebay Gutschein kein Abendessen incl. hatten, haben wir uns abends nicht für das Snorrenburg Restaurant entschieden. Ich bin davon überzeugt, dass das Restaurant spitze ist, aber die Preise waren schon etwas höher. Wir haben uns dann am ersten Abend für einen Chinesen am Ort entschieden und am zweiten Abend waren wir in einer gutbürgerlichen Kneipe, nur 100m vom Hotel entfernt. Beide Restaurants waren sehr gut. Um diese Restaurants geht's hier aber nicht - es waren rein finanzielle Gründe, die uns dahin geführt haben. Nun zur Umgebung des Hotels. Burbach ist eine nette kleine Gemeinde, die vieles bietet. Sicher, wir waren nur ein Wochenende dort und es hat fast die ganze Zeit geregnet. Allerdings sind wir Freitags zum Gutshof Buchhellertal gefahren (ca. 4km). Auf dem Weg dorthin haben wir schon viele Wanderwege gesehen. Da Burbach am Rothaarsteig liegt, gibt es sehr viele Wandermöglichkeiten! Wie bereits erwähnt, wir haben einen Chinesen besucht, der Mo - Sa abends Buffet anbietet und auch die Gasstätte "Zum Römer" war OK. Sie ist zwar Altertümlich eingerichtet, aber die Leute sind nett und die Schnitzel dort sind riesig! Ausflüge kann man z. B. zum Pfannenberger Aussichtstum (Richtung Siegen) unternehmen. Selbstverständlich sollte eine Fahrt nach Siegen zum bummel und shoppen nicht fehlen. Ich habe mir dort auch das obere und untere Schloss angesehen. Speziell das obere Schloss mit Schlossgarten ist sehr sehenswert. Da Siegen in der Umgebung eine Art "kleine Metropole" ist, sind die Einkaufsmöglichkeiten dort absolut genial. Man findet eigentlich alles. Ein weiterer Tipp ist Freudenberg, das liegt zwar schon ein Stück weiter nördlich von Siegen, aber wir haben diesen Ort besucht, weil wir Richtung Norden nach Hause gefahren sind. Freudenberg ist eine große Ansammlung von Fachwerkhäusern wie ich es noch nicht gesehen habe! Wenn Ihr im Internet mal nach dem "Alten Flecken" sucht, findet Ihr sicher auch was über Freudenberg. Fahrt dort einfach mal die Kölner Straße bis zum HsNr 3 (das älteste Haus dort) und noch 50m weiter. Dort steht ein Wegweiser zum Fotopunkt in 200m. Ihr geht 2min Bergauf und habt einen tollen Ausblick über Freudenberg. Fotoapparat nicht vergessen!! So, dann viel Spaß in Burbach!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | K & M |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 12 |