- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Snorrenburg ist ein kleines, erst 2003 renoviertes altes Fachwerkhaus mit 15 Zimmern. Sehr gemütlich mit schönen, sauberen Zimmern. Ich würde dieses Hotel jederzeit wieder buchen. Das dazugehörige Restaurant liegt direkt gegenüber. Wir hatten ein Wochenende bei ebay ersteigert: 2 Übernachtungen mit Frühstück und 2 x 3-Gang-Abendmenue. Ich würde dieses Hotel jederzeit wieder über „ebay“ ersteigern, allerdings auf den Upgrade für das Himmelbettzimmer verzichten.
Wir hatten gegen Aufpreis eine „Englische Suite“ mit Himmelbett bestellt. Das Zimmer war superschön, das Himmelbett ein Traum, die Badewanne riesengroß, da passen locker 3 Personen rein. Leider war die „Suite“ ein Zimmer von ziemlich kleiner Größe. Eine Suite ist für mich eigentlich ein zusätzliches Zimmer (ist auch im Wörterbuch unter Suite so zu lesen). Uns wurde gesagt, die Suite hätte den Namen wegen des Bettes...????!!!! Nachdem wir dann die Heizung angedreht haben, wurde es auch schnell warm. Safe und Minibar waren auch da, wobei die Minibar leider nicht kalt wurde. Schade... Es waren auch im Zimmer und im Badezimmer nette Kerzen vorhanden, da es ein Nichtraucherzimmer war und wir natürlich kein Feuerzeug mithatten, konnten wir diese leider nicht anmachen. Fernseher war o.k., leider waren alle Handtücher sehr ausgefranst, dürfte in so einer Suite eigentlich nicht sein. Auch die zwei kleinen Tütchen, die Duschgel enthielten, luden nicht gerade zum Baden ein, wir haben dann im „Schlecker“ schöne Badeperlen gekauft. Das Zimmer war superschön, aber die 100 Euro Aufpreis war es nicht wert.
Frühstück war für so ein kleines Hotel war o.k., es gab leider nur 1 Sorte Brötchen (normale), 3 Sorten Brot, viele verschiedene Käsesorten (auch genug Weich- und Schmierkäse), viele Wurstsorten (auch hier Schmierwurst genug), Gurke, Tomaten, Marmeladen, harte Eier, 2 Joghurtsorten, Müsli, Saft und ein Obstsalat. Was uns fehlte war Rührei (obwohl wir hinterher erfahren haben, das man auch Rührei hätte haben können, leider hat uns keiner gefragt) und vielleicht irgendwas Süßes wie Muffins oder Waffeln. Kaffee oder Tee wurde schnell nachgeliefert. Das Abendessen war gut, wir konnten aus 2 3-Gang-Menues wählen, die Suppe war fest (leider 2 x eine Cremesuppe mit viel Sahne, eine Brühe hätte es auch vielleicht mal getan), dann gab es den einen Tag Lachs oder Käseteller, am anderen Abend gab es Putengeschnetzeltes oder Strammer Max. Der Nachtisch war wieder festgelegt, einmal Vanillecreme und einmal Vanilleeis mit Kürbiskernöl. Man hätte auch mit Aufpreis aus der normalen Karte wählen können, aber das hat uns keiner angeboten.
Als wir ankamen wussten wir erst nicht, wo das Hotel ist. Parkplätze waren genug vorhanden. Das Hotel ist nur im Dunklen gut zu erkennen, da es ein beleuchtetes Schild hat, was man im Hellen nicht sieht. Wir sind dann ins Restaurant gegangen, der Kellner meinte zu uns, wir sollten gegenüber ins Hotel gehen, die Chefin würde dann auf unser Klingeln hin aufmachen. Nachdem wir 3 x erfolglos geklingelt haben, kam der Kellner aus dem Restaurant gerannt, meinte, die Chefin käme nicht weg vom Telefon und ließ uns dann ins Hotel. An der Rezeption (die nie besetzt ist) gab er uns dann unseren Schlüssel, sagte uns noch, wann und wo man das Frühstück und das Abendmenue bekommt und wünschte uns einen schönen Aufenthalt. Wie gut, dass wir schon vorher gesehen haben, wo unser Zimmer war, da dieses Hotel 3 Etagen hat, wäre es schon angemessen, hinzuweisen wo das Zimmer liegt. Der Service beim Abendessen war bis auf den Oberkellner sehr ungelernt, fragen zu den Getränken konnten nicht beantwortet werden, die Gläser wurden links hingestellt, die Teller einfach wahllos auf den Tisch gestellt, der Beilagensalat vergessen... Der Frühstücksservice war gut, schnell und nett. Zimmerreinigung war auch gut.
Das Hotel liegt direkt im „Ort“ Burbach. In Burbach ist gar nichts los, es gibt einen Schlecker, einen Rewe, einen Kik, einen Bäcker (der Samstags nur bis 13 Uhr aufhat) und einen Eisladen und eine Pizzeria. Wir haben uns Dillenburg (ca. 20 Minuten, liegt schon in Hessen) angeguckt, schöne Burg und niedliche Fußgängerzone. Siegen ist schon sehr viel größer (auch ca. 20 Minuten), dort kann man nett shoppen. Leider gibt es in der Umgebung auch nirgendwo ein nettes Schwimmbad.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Iris |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 96 |