Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2008 • 3-5 Tage • Stadt
Gut und günstig
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das "Sofitel Garden Pavillon" ist der moderne Teil des altehrwürdigen "Old Winter Palace" und im rückwärtigen Teil eines herrlichen Parks gelegen. Es ist kein Luxushotel, sondern eine ordentliche und für ägyptische Verhältnisse sehr sauber gehaltene, moderne Unterkunft, deren großer Vorteil zweifellos die zentrale Lage fast am Nil ist. Die Rezeption, Gästebetreuung etc. sind im alten "Winter Palace", im neuen Teil befinden sich lediglich die Schlüsselausgabe und natürlich die Unterkünfte. Alle Einrichtungen des "Old Winter" können mitbenutzt werden , dadurch kann man auch ein wenig am Flair dieser ganz besonderen Hotellegende teilnehmen. Neben dem "Garden Pavillon" wird derzeit das frühere "New Winter Palace" umfassend renoviert, irgendwelche Lärmbeeinträchtigungen gab es jedoch während unseres Aufenthaltes nicht. Weitere aktuelle Bewertungen zu ägyptischen Hotels habe ich zum "Mena House Oberoi" in Gizeh, dem "Al Mouradi" in Luxor, den "Novotel Kairo" sowie dem "Steigenberger Al Dhau Beach" in Hurgadha eingestellt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die etwa 200 Zimmer verteilen sich auf fünf Etagen und sind mit zwei Aufzügen erreichbar. Sie sind einfach mit hellem, teilweise schon etwas betagtem Holzmobiliar eingerichtet, bieten jedoch für einen kürzeren Aufenthalt alles, was man braucht. Unsere Unterkünfte verfügten über halbwegs saubere dunkelgrüne Teppiche, gute Kingsize-Betten, Schreibtisch mit TV, kleine Sitzecke, effiziente, verstellbare Klimaanlage, Kleiderschrank mit Safe, Stehlampe, Wandbilder mit ägyptischen Motiven sowie einen großen Balkon mit Korbsesseln und einem Traumblick auf den Botanischen Garten. Das Bad befand sich in gleichfalls annehmbaren Zustand, war ordentlich gepflegt und besaß eine Wanne mit Duschkopf, Waschtisch mit Schminkspiegel, Fön, 220 V-Rasieranschluß und diversen Pflegetuben, WC, Bidet, Telefon und hochflorige Hand-und Badetücher. Alles gut und solide, wer etwas luxuriöser wohnen möchte, wählt das "Old Winter Palace", hier sind die Zimmer allerdings merklich teurer, wenngleich ausstattungsmäßig nur unwesentlich komfortabler. Wer das ganz Besondere sucht, wird bestimmt im traumhaften "Al Mouradi" fündig, lesen Sie hierüber meine separate Bewertung.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • In beiden Hotels gibt es verschiedene Lokalitäten, die Gäste des "Garden Pavillon" können ihre Speisen (zum Beispiel das recht reichhaltig sortierte Frühstücksbuffet) im erdgeschossigen "Bougainville" einnehmen. Die Atmosphäre hier ist jedoch recht steril und ungemütlich, besser, Sie weichen auf die Restaurants im Garten bzw. im "Old Winter Palace" aus. Gut gefallen hat uns das tagsüber als Poolrestaurant fungierende und am Abend zum "Il Palmeto" umfunktionierte italienische Restaurant, wo Sie unter ägyptischem Sternenhimmel eine überraschend authentische und geschmackvolle Küche erwartet. Im alten Gebäude finden Sie neben dem sehr vornehmen "1886" (Krawattenzwang!) noch das Tagesrestaurant "Corniche" mit ägyptischen und internationalen Gerichten sowie für den Drink vor oder nach dem Essen die plüschige "Royal Bar". Nicht zu vergessen zum Fünf-Uhr-Tee die traumhaft schöne "Victorian Lounge" - im nostalgisch-gediegenen Ambiente dieses Salons fühlt man sich wirklich um ein ein Jahrhundert zurück versetzt. Wer des Hotelessens überdrüssig ist, kann auf der Nilseite der Corniche - direkt an der Anlegestelle der Nilschiffe - ein kleines, recht gemütliches Lokal mit den Namen "Metropolitan" besuchen, hier werden Ihnen bei nicht ganz kompetentem Service einheimische und internationale Gerichte serviert, wobei wir die Qualität nur als durchschnittlich bezeichnen würden. Das Preisniveau ist wegen der hohen Konkurrenzsituation in Luxor generell nicht überzogen, dies gilt auch für die Restaurants in den höherklassigen Hotels.


    Service
  • Eher gut
  • Auf einer Ägypten-Reise sollte man Geduld mit im Gepäck haben - so auch hier. Allerdings machten wir kaum schlechte Erfahrungen, die Mitarbeiter am Empfang und in den Restaurants waren großenteils zuvorkommend und dienstbereit, gegen Bakschisch geht natürlich alles noch ein wenig effizienter und freundlicher vor sich. Abstriche dagegen für die Mitarbeiter der im "Old Winter Palace" gelegenen Rezeption, hier wurden wir als Gäste des preisgünstigeren "Garden Pavillon" eher desinterressiert und auch recht arrogant behandelt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Hier gibt es Bestnoten: Man geht durch den traumhaften schönen Park des "Old Winter Palace", durchquert dessen Lobby und steht schon mitten auf der Corniche, der Uferstraße am Nil. Hier legen nicht nur die Nilschiffe auf ihrer Assuan-Luxor Reise an und ab, hier treffen Sie auf typisch ägyptisches Leben mit allem, was dazugehört: Schreiende Verkäufer, geschäftige Kaleschen-und Taxifahrer, natürlich auch nervige Schlepper, die Ihnen (preislich überhöhte) Touren anbieten und vieles Andere mehr. In der Ladengalerie des "Old Winter Palace" finden Sie einige Reiseagenturen, eine Thomas-Cook-Wechselstube mit günstigen Raten sowie das berühmte "Gaddis", in dem Sie von der Postkarte über das Papyrus-Souvenir bis hin zu arabischer Musik und wertvollen antiquarischen Büchern alles finden, was Sie brauchen oder auch nicht. Zum Luxor-Tempel gehen Sie etwa 10 Minuten, die berühmte Tempelanlage von Karnak erreichen Sie nach 15 Minuten, am besten mit einer der vielen Kaleschen (einfache Strecke höchstens 10 Pfund bezahlen, mehr ist Wucher!)


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Der wundervolle, am Rande der Parkanlage gelegene riesige Pool ist ein herrlicher Platz zum Erholen. Besser kann man in Luxor kaum alle Viere von sich strecken. Eine Poolbar sowie das vorerwähnte "Il Palmeto" sorgen für Essen und Trinken während des Tages. Das Wasser des Pools ist im Sommer auf etwa 26 Grad herunter gekühlt, die Tagestemperaturen betragen in den Monaten Juli/August bis zu über 40 Grad. Auf dem Gelände finden Sie auch noch eine Tischtennisplatte, einen Tennisplatz, umher gehende Masseure bieten ihre Dienste ebenfalls an. Ausflüge, Touren und Taxitransfers (z. B. nach Hurgadha, Assuan) können Sie im "Old Winter Palace" oder in der Ladengalerie buchen. Wenn Sie weitere Unterhaltung suchen: Gehen Sie vor das Hotel und Sie stehen im prallen arabischen Leben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im August 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:61-65
    Bewertungen:548