- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Appartementhaus hat 4 Stockwerke. Auf jedem Stockmerk befinden sich 4 Appartements. Eine Rezeption gibt es nicht, dieser Dienst wird vom Hotel Canyamel Classic, welches 5 Minuten zu Fuß entfernt ist, übernommen. Das Gebäude macht den Eindruck eines normalen Wohnhauses. Es dürfte vor nicht allzu langer Zeit gestrichen worden sein. Die Gäste, welche wir wahrgenommen haben, kamen aus Deutschland. Der Strand Es Trenc in Süden der Insel ist wirklich wunderschön. Das Cap Formentor im Nordwesten der Insel ist sehr schön, der Weg dorthin bietet viele tolle Ausblicke. Ein großes Problem ist der Parkplatzmangel am Ende des Cap. So standen wir ca. 30 Minuten in der Schlange, bis wir einen Parkplatz bekamen. Die Cuevas de Arta bei Canyamel sind recht beeindruckend. Leider ist es der Eintrittspreis auch. 9 Euro sind für die Führung zu berappen. Von der angepriesenen Licht und Musikshow sollte man nicht allzu viel erwarten.
Das Appartement besteht aus Schlafzimmer, Bad und Wohnzimmer mit Kochecke. Das Schlafzimmer ist recht klein, hatte allerdings einen kleinen Balkon. Ein Safe befindet sich im Schlafzimmerschrank. Das Bad besitzt eine Badewanne, Ablagemöglichkeiten waren zu gering. Die Badeinrichtung ist schon älter und "abgewohnt". Im Wohnzimmer befinden sich 4 Stühle, ein Tisch, ein Sofa, ein Küchenschrank und die Kochecke. Zwei Töpfe, eine Bratpfanne, Geschirr und Besteck für 4 Personen sind vorhanden. Die Küche ist mit zwei Kochplatten und einem Kühlschrank ausgestattet. Eine Kaffeemaschine oder Toaster sucht man vergebens. Spülutensilien sind ebenfalls selbst zu besorgen. Vom Wohnzimmer kommt man auf einen zweiten Balkon. Da dieser zur Straße zeigte und wir ebenerdig wohnten, war es nicht sehr gemütlich. Andere Appartements hatten eine andere Ausrichtung und dürften deshalb angenehmer sein. Die Möbel sind schon älter aber noch intakt. Fernseher oder Radio sind nicht vorhanden. Leider sind die Räume sehr hellhörig, so dass man viel aus den Nachbarappartements mitbekommt. Bei unserer Ankunft waren die Zimmer ordentlich geputzt, dann allerdings erst wieder am Vortag unserer Abreise.
Versprochen wurde zweimal pro Woche Handtuchwechsel, einmal wöchentlich Bettwäschewechsel und Zimmerreinigung. Wir waren 8 Tage da. Fakt war nun: Unsere Anreise war am 11. 09.2007, erster Handtuchwechsel fand nach 4 Tagen und am 18. 09, ein Tag vor der Abreise, statt. Das Bett wurde ein Tag vor unserer Abreise frisch bezogen, ebenso der Boden gewischt. Das scheint mir nicht gerade sehr sinnvoll. Der Hohn dabei ist, dass sich im Bad ein Aufkleber mit der Aufschrift befand: „Bitte benützen sie aus Umweltgründen die Handtücher mehrmals. Falls sie gewechselt werden sollen, legen sie die Handtücher einfach auf den Boden“. Ich denke, dass 4 Tage Benutzung lange genug sind.
Das Hotel liegt am Ortseingang an einer Straße. Verkehrslärm ist deshalb zu hören. Zum Meer sind es nur 5 Minuten zu Fuß. Autovermietungen, Restaurants und ein paar Geschäfte sind nicht weit entfernt. Der Ort Canyamel war im September sehr ruhig und deshalb nur für Ruhesuchende geeignet. Der Strand von Canyamel ist recht schön. Zum Flughafen sind es ca. 70 Km.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 108 |