- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Solthus am See ist ein mit Reet gedecktes, sehr schönes Hotel. Wir wurden vom dem sehr freundlichen Personal wieder herzlich empfangen. Die Zimmer sind sehr schön und der neue Wellnessbereich ist auch richtig toll geworden. Auch das Restaurant ist sehr gemütlich und das Essen muss man erlebt haben. Vielen Dank nochmal an das gesamte Team !!!
Die Zimmer sind immer noch sehr gemütlich und uns hat es an nichts gefehlt. Es gibt einen Fön, Kosmetikspiegel, Duschgel natürlich Handtücher und Bademäntel. Wir hatten Zimmer 109 zum "Innenhof" von dem man aber nach links in die Wiesen blicken kann.
Das Frühstück war wieder reichhaltig und sehr lecker ! Und auch unser drei bzw. vier Gang Menü am Abend war unbeschreiblich !! Vielen Dank auch an dieser Stelle mal an den Koch !! Im Solthus am See kann man wirklich sehr gut Essen.
Der Service war wieder klasse, vielen Dank an alle !! Auf Grund von Rückenproblemen wurde sogar die Matratze getauscht. Es wurden wieder alle Fragen beantwortet, über Sperrungen informiert . Wir haben wieder nichts zu Meckern.
Das Solthus am See liegt direkt neben dem Bodden, in dem auch der kleine Hafen von Baabe für Segler liegt und unweit vom Selliner See. Ob mit dem Fahrrad oder dem Auto, es hat einfach eine tolle Lage für viele schöne Ausflüge. Und auch wenn man einfach ein bisschen entspannen möchte, kann man dies in dem neuen, umgebauten Wellnessbereich des Hotels tun. Entweder in einer der vier Saunen, dem Pool , oder lässt sich mit einer Wellnessmassage verwöhnen. In dem Hafen neben dem Hotel gibt es immer noch die vermutlich kleinste Fähre der Welt. Der Fährmann rudert seine Gäste unermütlich , auch mit Fahrrädern von Baabe nach Moritzdorf und zurück. In Moritzdorf steht hoch oben auf einen Berg die Moritzburg. Diese kann man über eine lange Treppe oder auch durch einen etwas weiteren weg mit dem Fahrradad erreichen. Dort kann man essen und den wunderschönen Panoramablick über die Wiesen, die Bodden, den Hafen und dem Solthus am See genießen. Ohne den Fährmann sind es ca. 8 Km mit dem Fahrrad zur Moritzburg. Zum sehr schönen Sandstrand von Baabe sind es mit dem Fahrrad ca. 2,6 Km. Hier kann man z.B. Strandkörbe mieten, Surfen oder Tretboot fahren. Auch "uns lütt Bahn" die jetzt Batterie betrieben läuft, hält direkt am Hotel und ist mit der Kurkarte kostenlos nutzbar. Man kann z.B zum Strand von Baabe fahren. Des weiteren gibt es auch Umsteigemöglichkeiten nach Sellin. In Sellin gibt es eine sehr schöne Bäderarchitektur, die sehr schöne Seebrücke an deren Ende ist eine Tauchglocke mit der man ca. in 4 Metern tiefe die Ostsee erlebt. Auch ein Ausflug zur Mönchguter Hofbrennerei "zur Strandburg" in alt Reddevitz lohnt sich. Hier gibt es z.B. Whisky, Obstler und Korn. Nach Göhren ist es auch nicht so weit, man kann z.B. direkt am Strand von Baabe rechts runter mit dem Fahrrad fahren, oder sich in den "rasenden" Roland setzen. In Göhren gibt es z.B. einen tollen Minigolfplatz. Auch eine Autofahrt zum Kap Arkona lohnt sich, auf dem Leuchtturm hat man vermutlich bei schönem Wetter eine tolle Sicht. Sassnitz mit seinem schönen Hafen ist auch zu empfehlen. In dem Hafen kann man z.B ein U-Boot besichtigen. ( Eintritt 7,50€ ). Dann gibt es in Binz wieder das Sandskulpturen Fest und der Baumwipfelpfad ist auch klasse. Man kann wirklich viel sehen und erleben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der neue umgebaute Wellnessbereich ist wirklich sehr schön geworden. Es gibt vier Saunen. Eine Finnische, eine Dampfbad und eine Bio. Außerdem eine Infrarotkabine, Duschen und schöne liegen um Ruhebereich . Auch der Pool, von dem man eine schöne Aussicht nach draußen hat, ist natürlich auch noch da. Die Wellnessmassagen und Anwendungen waren auch sehr schön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 20 |