Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Stiliana (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2005 • 2 Wochen • Strand
Das einzig Schöne war das Wetter
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Der Zustand der Hotelanlage ist miserabel, keine Ahnung, wie die schönen Fotos der Reiseunternehmen entstanden sind. Der Putz fällt ab, Fensterscheiben sind zerbrochen, überall liegt Dreck, auf dem Flur waren Kakerlaken (bei anderen Gästen auch im Zimmer). Die Zimmer sind auf zwei Stockwerken aufteilt, wobei wir im Erdgeschoss waren, was absolut schrecklich war. Kloakengestank aus der Toilette und den Kanalisationsschächten, außerdem Blick auf Müllhaufen und Baustellen. Wir hatten Halbpension gebucht, was an sich schon zuviel Fraß beinhaltet hat. Es gab praktisch jeden Tag das gleiche, zum Frühstück sowieso und Abends leicht variiert, wobei man die liegengebliebene Frühstückswurst abends im Wurstsalat wiederfand. Da Alkohol in Tunesien außerhalb der Hotels verboten ist, nutzen die Einheimischen die Anlage am Wochenende, um sich zu betrinken und den "Pool" bis in die frühen Morgenstunden lautstark zu belagern. Wir bemitleideten die Kinder, die dort waren, da sie sich zu Tode langweilten....einen Spielplatz habe ich nie gesehen, der Pool war grün vor lauter Algen, Minigolf- und Tennisplatz unbespielbar: kaputt, dreckig,...so wie alles dort. Ich kann hier eigentlich gar keine Tipps geben, außer dass Sie unbedingt die Finger von diesem Drecksloch lassen sollten. Ich würde nichtmal mehr für Geld dort hinfahren. Es gab nichts, gar nichts Positives!! Das einzig schöne an diesem Urlaub war das Wetter und die Zeit, die wir nicht im Hotel verbringen mussten. Frauen kann ich noch empfehlen, nicht allein dort hinzufahren, da die Männer dort wirklich penetrant und aufdringlich sind. Wer Fotos des Hotels sehen möchte (inkl. Müll und Kakerlaken), kann sich gerne an mich wenden.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Die Größe des Zimmers ist für zwei Personen in Ordnung, die Einrichtung leider nicht nur "einfach" wie beschrieben, sondern kaputt und verwahrlost. Die Betten quietschen, die Matratzen stinken und die Kopfkissen sind so hart, dass man damit jemanden erschlagen könnte (das ist keine Übertreibung, überzeugen Sie sich ruhig selbst!). Von Fernseher, Minibar und ähnlichem kann man in Solymar nur träumen. die Terrasse ermöglicht einen Blick auf einen Haufen Müll, dahinter eine Mauer und es gab nur einen Plastikstuhl, der jedoch so dreckig war, dass man sich nicht draufsetzen konnte. Keine Wäscheleine, deshalb trocknen Strandlaken nur sehr schwer. Das Bad war einfach nur ekelhaft, man fühlte sich nach dem Duschen schmutziger als vorher. Bei der Betätigung der Toilettenspülung kam einmal die ganze "Brühe" inkl. Klopapier in der Dusche hoch...lecker! Der Geruch war entsprechend. Man sollte sich außerdem nie nackt im zimmer aufhalten, da es passieren kann, dass Kammerjäger in voller Montur hereinplatzen und Ihr Bad ein bisschen ansprühen mit Chemikalien, die Sie anschließend einatmen dürfen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Die gebuchte Halbpension war keine, da das "Frühstück in Buffetform" eher einer Kriegsgefangenenration glich: 14 Tage lang ein Korb Weißbrot, ein Stückchen Butter, ein Päckchen Birnenmarmelde und abwechselnd zwei Scheiben Wurst (die von unzähligen Fliegen belagert wurde, da sie stundenlang unabgedeckt rumlag) ODER ein Stückchen Schmelzkäse ODER eine ungewaschene, matschige Tomate...ich habe mich ausschließlich von Marmeladenbrot ernährt. Der Kaffee war ebenfalls ungenießbar, eigentlich kein Kaffee, sondern schwarzes Wasser (keine Ahnung, wie oft die den durchlaufen lassen haben). Zusätzlich gabs noch jeden Tag ein gekochtes Ei oder Spiegelei (was ich ebenfalls nicht angerührt habe und "Getränke", die täglich eine andere Neonfarbe hatten und und zu 90% aus Zucker bestanden. Das Abendsessen bietet eine größere Auswahl, jedoch sind die meisten Sachen nicht genießbar, wir hörten von ALLEN Gästen, mit denen wir uns unterhielten, dass sie ebenso wie wir Durchfall und Magenbeschwerden hatten. Zur Hygiene lässt sich sagen, dass man auf keinen Fall kleckern sollte, da die Tischdecken nicht gewechselt werden. Wie die Küche aussieht, möchte ich nicht mal erahnen. Das Essen, welches am Pool zubereitet wurde war überteuert und schmeckte auch schrecklich, die Pommes wurden dem Geschmack zufolge zwei Wochen im gleichen Fett frittiert.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Ein Taxifahrer sagte zu uns: "Ah Solymar! Zero Stars! Bad Hotel! Bad Food! Bad People!"...und er hatte verdammt recht. Man wurde behandelt wie der letzte Dreck, lediglich die Gäste, die viel Geld im Hotel ließen, wurden freundlicher angeschaut. (Wir sahen jedoch auf Dauer nicht ein, für 1,9 cl Cola 1,5 Dinar zu bezahlen, wenn außerhalb 1 Liter 1 Dinar kostet). Die Herrschaften an der Rezeption sprachen kein Deutsch (außer dem "Chef"), dafür die Kellner ein wenig. Ansonsten nur Französisch und Arabisch, leider nichtmal Englisch. Wenn man ihnen mit etwas unangenehmem kam (wie der defekten Dusche), verstanden sie plötzlich gar keine Sprache mehr. Beim Check-In mussten wir ca. eine halbe Stunde warten, weil "Es gibt keine freie Zimmer, wir sind ausgebucht, wir müssen erst Zimmer prüfen!"...ich hatte Mordgelüste! Das Zimmermädchen tat nichts ohne Trinkgeld, außer dreimal täglich ins Zimmer zu platzen. Wir hatten am ersten Tag kein Toilettenpapier und keine Bettlaken, mussten wir uns alles selbst holen. Kleiner Tipp: Unbedingt Handtücher mitnehmen, da die im Hotel wirklich winzig sind und seltsam riechen. Jedoch Vorsicht, bei anderen Gästen wurden sie von der Terrasse gestohlen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Das nächste Übel: das Hotel lag mitten in der Prärie, vom Flughafen Monastir aus (wo wir gelandet sind) drei Stunden Busfahrt (ohne Klimaanlage). Weit und breit keine Zivilisation, nur ein ausgestorbenes Dorf und keine Einkaufsmöglichkeiten. Wasser und weitere Lebensmittel musste man in Soliman kaufen, welches man nur mit dem Taxi erreichte. Die Entfernung zum Strand ist okay, das Hotel liegt gleich daneben. Jedoch gleicht der Strand einer Müllhalde, überall Plastikbeutel (auch im Meer), Essensreste (unzählige Fliegen) und Glasscherben (also auf keinen Fall Barfuß laufen). Es bietet sich an, Tunis, Hammamet und Karthago zu besichtigen, jedoch nicht mit dem Taxi (an der Rezeption sagte man uns, dass es nach Tunis und zurück 30 Dinar kostet, als der Fahrer aber erfuhr, dass wir aus Deutschland kommen, wollte er 40...Einheimische zahlen 5 Dinar), sondern mit dem Zug (nach Tunis und zurück für zwei Personen 3 Dinar).


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Hierzu kann ich nicht viel sagen, denn es gab schlichtweg keine Sportmöglichkeiten, die "Unterhaltung" bestand aus Kinderanimation und Bingo, jeden Tag die gleiche Musik in der gleichen Reihenfolge. Die angekündigte Disco existiert seit Jahren nicht, wir hörten Argumente von Wasserschaden über Diebstahl, etc. Die Hälfte des Hotelstrandes ist eine Wiese, da das Gras auf dem Dreck scheinbar sehr gut gedeiht. Es gibt 25 Strohschirme, die ab 10 Uhr alle belegt sind, Strandliegen oder ähnliches existieren nicht. Der Pool ist einfach widerlich, wir haben ihn nie benutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stiliana
    Alter:19-25
    Bewertungen:1