- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das recht große Hotel ist 1967 gebaut und seitdem in einigen Bereichen saniert worden. Einiges ist aber offensichtlich unverändert geblieben. Es machte auf uns einen gediegenen, in weiten Teilen aber auch recht "plüschigen" Eindruck. Dazu passt, dass sich während unseres Aufenthalts recht wenig junge Gäste dort aufhielten. Besonders Franzosen waren stark vertreten. Wir hatten Frühstück und Halbpension gebucht. Gute Gastronomie, eher durchschnittliche Zimmer. Bei einem Viersternehaus haben wir schon deutlich Besseres gesehen. Wer nur wenige Tage in dem Hotel ist, wird über die kleinen Mängel hinwegsehen.
Das Schlafzimmer ist ausreichend groß. Über Geschmack lässt sich streiten. Die überall präsenten Bumendekors trafen unseren nicht unbedingt. Die Betten erschienen uns bequem zu sein. Es gab tolle Leseleuchten! Dafür schien der Fernsehapparat nicht viel jünger als das Hotel selbst zu sein. Bei wärmeren Temperaturen hätten wir sicher auch den großen Balkon mit tollem Blick auf das Tal genutzt, wenn auch das Mobiliar dort keinen besonders hochwertigen Eindruck macht. Das innenliegende Bad ist bemerkenwert klein und verfügt über keine besonders effiziente Entüftung. Zwar gibt es einige Haken. Dafür vermissten wir einen Vergrößerungsspiegel. Der Seifenspender in der Dusche hatte auch nur noch dekorative Funktion. Die Eigentümer sollten sich für die Gänge etwas einfallen lassen. In anderen Häusern gibt es Senoren, die den Weg zum Zimmer erhellen. Hier muss man sich von Lichtschalter zu Lichtschalter tasten, um sein Zimmer zu finden.
Die Qualität des Essens fanden wir sehr gut. Besonders die Vielfältigkeit und Qualität des Vorspeisenbuffets setzte Maßstäbe. Ansonsten lässt das Hotel dem Gast alle Wahlmöglichkeiten, was das Verfahren reichlich kompliziert macht und den Kellner vor echte Herausforderungen stellt. Man kann sich am Buffet selbst bedienen, alternativ von der Menükarte wählen, aber auch mischen zwischen den Gängen der Menükarte und dem Angebot des Buffets. Unser insgesamt positiver Eindruck wurde dadurch getrübt, dass nicht alle Speisen wirklich warm auf den Tisch kamen.
Die Eigentümer und das Personal begegneten uns mit besonderer Freundlichkeit. Besonders im Servicebereich waren einige junge Männer unterwegs, die gut ausgebildet und engagiert erschienen. Was die Zimmerreinigung angeht, sieht es etwas anders aus. Das Zimmer schien oberflächlich gut gereinigt gewesen zu sein. Als wir vor der Abreise unsere Koffer vom Schrank holten, stellten wir fest, dass dort schon ewig kein Staub mehr geputzt worden war
Das Hotel liegt sehr exponiert oberhalb des Örtchens Baiersbronn-Obertal. Direkt hinter dem Haus beginnen viele Wege für gemütliche Wanderungen oder sportliches Walken. Wir sind einige Kilometer bis Baiersbronn-Mitteltal gefahren und von dort zur Hütte "Sattelei" des Dreisternekochs Bareiss gewandert. Sehr empfehlenswert! Überhaupt gibt es um Baiersbronn herum ein sehr ausgedehntes und vorbildlich ausgeschildertes Wegenetz für kürzere oder längere Wanderungen. Das gastronomische Angebot fanden wir - neben der weltklasseverdächtigen Häufung von Sternelokalen - hervorragend! Für ein Wander- und Schlemmerwochenende ist Baiersbronn erste Wahl!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 123 |