- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Von außen ist das Hotel schön und zentral gelegen. Allerdings hat uns einiges erheblich gestört und wir haben uns nicht wohlgefühlt. Gleich nach dem Einchecken wurde uns gesagt, dass es verboten ist, Taschen in den Speiseraum mitzunehmen. Ich sagte, dass ich immer eine Handtasche dabei habe. Ist nicht erlaubt. Die Frage nach dem Grund wurde mit "Platzmangel" abgetan., was definitiv nicht der Fall war. In dem Raum, in dem das Buffett aufgebaut ist, hängt eine Kamera - das geht gar nicht. Außerdem wurden wir als Deutsche von der Hotelchefin knapp und unfreundlich bedient. Die italienischen Gäste wurden absolut freundlich und mit Herzlichkeit behandelt, bei uns gab es - wenn überhaupt - die knappe Frage "alles okay?). Ich würde das Hotel deutschen Gästen nicht weiterempfehlen.
Zimmerausstattung war okay. Allerdings sind die Gänge, Treppenhäuser und der Poolbereich sehr dunkel, teilweise facst schwarz gestrichen. Im Speiseraum hingen bunte Hirschköpfe. Fanden wir beides nicht schön. Das innanarchitekonische Konzept ist etwas eigenartig.
Allerdings waren die Speisen teilweise etwas abgehoben, z.B. "Storo-Polenta-Krokant auf Pfifferlingsragout und gegrilltem Mini-Tomino" oder "Füllhorn aus Kohle mit Puzzone di Moena-Mousse, Borrettana-Zwiebelchutney und Minzöl". Aber vielleicht ist daran ein Übersetzungsprogramm schuld. Getränke sehr teuer, Bier über 7 €. Wie bereits eingangs beschrieben, haben wir uns nicht wohlgefühlt. So unfreundlich sind wir bisher bei keinem unserer zahlreichen Südtirolaufenthalte behandelt worden.
Diese Bewertung wegen der Behandlung bei der Ankunft und beim Essen. An der Rezeption gab es auch eine ausgesprochen freundliche ältere Dame.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Poolanlage sehr dunkel, fast "gruftartig", nicht zum Wohlfühlen geeignet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |