- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat ca. 30 Zimmer. Auf jeder Etage ca 10. Das Gebäude an sich ist schon etwas älter und wird teilweise umgebaut. Deshalb ist momentan auch kein Restaurant dirket im Hotel. Aufgrund seiner sehr zentralen Lage ist dies aber zu verschmerzen. Füßgängerzone mit sehr vielen Restaurants und Cafes ist weniger als 500 m entfernt. Als behindertengerecht würde ich es nicht bezeichnen. Es ist zwar ein Aufzug im Haus, allerdings muss man erst ca 8-10 Stufen zum Hoteleingang hoch gehen. Wir haben das Hotel wirklich nur für eine Nacht genutzt und keinerlei große "Erkundungstouren" etc. gemacht. Daher haben wir leider keine Tips.
Die Zimmer sind zweckmässig eingerichtet. Die vom Hotel angebotenen "Deluxe" Zimmer sind ca 30 qm gross und haben zwei Zimmer. Im Schlafzimmer war ein Safe im Wandschrank eingebaut. Die Betten an sich sind normal. Matratzen hart. Eingeengt kommt man sich zu keinem Zeitpunkt vor. Im "Vorzimmer" befanden sich Kühlschrank, Fernseher mit kleiner Fernsehecke (Tisch und zwei Sessel), sowie ein weiterer Einbauschrank.
Das Frühstücksbüffet ist ausreichend. Mehrere Sorten Marmlede, Wurst und Käse sowie verschiedene Arten an Brötchen und Brot waren vorhanden. Ebenfalls verschiedene Säfte waren erhältlich. Müsli, Milch, Kaffee, Tee, Eier (Rührei oder gekocht)...alles kein Problem. Frühstück auf der Terasse ist allerdings sehr laut, da diese fast direkt an der Lange Strasse (viel befahren) liegt.
Sehr freundlich und hilfsbereit. Leider war kein Fön auf dem Zimmer. Dieser konnte aber nach kurzer Nachfrage bei der Rezeption schnell nachgeliefert werden. Die Minbar hat allerdings ihrem Namen alle Ehre gemacht. In dem Kühlschrank auf dem Zimmer war nichts (!!). Auf dem Kühlschrank stand eine Flasche Wasser mit zwei Gläsern. Aber der Kühlschrank hat funktioniert :-), sodass das warme Wasser kalt gestellt werden konnte.
Sehr zentral gelegen. Zwei Bushaltestellen sind direkt am Hotel. Das Baden-Badener Festspielhaus ist ebenfalls dirket gegenüber des Hotels. Parkplätze bietet das Hotel leider keine an, aber es kann kostengünstig in der Parkgarage des Festspielhauses geparkt werden. Fußgängerzone liegt in weniger als 500 m Entfernung. Durch die direkte Lage an einer viel befahrenen Strasse, kann es bei geöffneten Fenstern durchaus etwas lauter sein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
nicht genutzt bzw. nicht danach "gesucht"
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 71 |