Alle Bewertungen anzeigen
Der Michael (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2015 • 1-3 Tage • Sonstige
Nie mehr Hotel Sonne in Schenkenzell!
1,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Sehr schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Schlecht

Ich, mittlerweile 45 Jahre, verheiratet und in Hessen lebend wollte mit meiner Familie das Stadtfest vom 27-28.06.2015 in Schiltach besuchen. Früher waren wir öfters in der Sonne bei Familie S. in Schenkenzell zu Gast egal ob zum Essen oder Feiern. Also von einem Freund 2 Doppelzimmer / Übernachtung mit Frühstück buchen lassen. Mein Freund teilte uns dann auch nach erfolgter Reservierung gleich mit das die Zimmer erst ab 17 Uhr bereit sind. Da wir aber schon früher einchecken wollten rief ich die im Internet zu findende Rufnummer an. Dann fing dieses doch sehr schreckliche Wochenende an. Die Nummer ist nicht vergeben und ich soll doch die Auskunft anrufen. Diese hatte keine aktuellen Eintrag parat. Also kurz nach der Homepage die dieses Hotel zumindest früher einmal hatte, geschaut. Die Antwort: Die Domain ist nicht verfügbar. Gibt es dieses Hotel gar nicht mehr... ? Durch Zufall fand ich eine andere Adresse und weitere Infos. Es stellte sich heraus das der ehemalige Inhaber wohl vor einigen Jahren Insolvenz angemeldet hatte. Nur bei wem hatte mein Freund vor ein paar Wochen reserviert? Nach einer weiteren Recherche fand ich heraus das die Sonne von einem anderen Hotel (Parkhotel Sonne) in Schönau übernommen wurde. Also rief ich dort an. Da wurde mir die Reservierung und auch dass das einchecken erst ab 17Uhr möglich ist, bestätigt. Daraufhin wollte ich den Geschäftsführer sprechen und man gab mir seine Handynummer. Ohne sich mit einem Namen oder Hotel oder sonst was zu melden sagte die patzige und doch sehr unfreundlich klingende Stimme am Ende des Telefons das früher einchecken einfach nicht möglich ist da unter anderem sein Auto defekt wäre... Nach einiger Diskussion erhielt ich dann doch die Info das schon jemand da sein werde. Am Parkplatz angekommen zerrten wir unsere Koffer aus dem Auto und suchten einen alternativen Hoteleingang, denn der eigentliche war verschlossen. Durch den Eingang der Wirtschaft (die im Moment laut Homepage aufgrund von Personalmangel nicht bewirtschaftet wird) gelangten wir dann an der Theke zur wohl unfreundlichen Stimme. Ohne Begrüßung und nach einiger Sucherei der Zimmerunterlagen sowie der dazugehörigen Zimmerschlüssel zeigte uns die unfreundliche Stimme dann unsere 2 Doppelzimmer die im 2ten Stock gelegen waren. Das Hotel ist in den 80er Jahren von der Einrichtung her stehengeblieben. Überall Teppiche, dunkle Gänge, In Eiche Dunkel gehaltenes Mobiliar und muffig riecht es auch. Es fehlen teilweise die Abdeckungen der Lampen im Treppenhaus und in den Fluren. Teppiche auf den Treppenstufen sind lose. Entweder halten Keile oder die Feuerlöscher, die eigentlich an die Wand gehören, zufallende Türen offen. Einige Rauchmelder an der Decke piepsen im 3 Minutentackt, da die Batterie gewechselt werden muss. Dies stört aber in diesem Hotel niemanden der Angestellten. Im 80er Jahre stehengebliebenen Zimmer angekommen stellen wir fest das es ja zum Glück nur für eine Nacht unser Dach überm Kopf sein muss. Warum leere Plastikschalen von z.B. Keksen oder Pralinen unterm dem Sessel liegen... ich tippe auf eine blinde Putzfrau. Der im Internet angepriesene Flachbildfernseher stellte sich als max. 20 Zoll großer und 2 Programm wiedergebender Störstrahler dar. Als wir dann das Zimmer in Richtung Bushaltestelle verlassen wollten fiel uns auf das wir gar keinen Zimmerschlüssel erhalten haben. Eine Nachfrage an der zur Information umgebauten Theke bringt keine Klärung… die unfreundliche Stimme sei gerade nicht da und kommt dann… Nach einer weiteren Stunde auf dem muffig riechendem Zimmer erhielten wir nach erneuter Nachfrage dann einen Generalschlüssel da aktuell keine anderen Schlüssel verfügbar sind. Das auf dem überdachten Balkon blanke Elektrokabel (aufgrund einer fehlenden Lampe) aus der Wand kommen hatte ich der unfreundlichen Stimme vergessen mitzuteilen. Die Türe ließ sich übrigends nicht ohne ein kräftiges zu knallen schließen da das obere Band der Tür ausgeleiert und nicht mehr einstellbar ist. Nach einem wunderschönen Stadtfest in Schiltach und einer entsprechend kurz ausgefallenen Nacht waren wir auf das Frühstück gespannt. Dieses gestaltete sich aufgrund fehlender Teller anfangs schwierig. Nach 10 Minuten bekamen wir aber auch jeder einen Teller und stellten uns am Kaffeeautomaten der vom Kollegen der unfreundlichen Stimme bedient wird, an. An einem doch eher "sparsam" ausgelegten Buffet (blasse Salami, alter randiger Fleischkäse, Bierwurst, 2 Käsesorten bei denen die Ecken schon nach oben standen, eine Platte mit abgerollten Bismarckheringen sowie ein mit Wasser gefüllten Topf mit kalten Wienerwürstchen ehemals die aus dem Glas, schon geöffneten und wieder abgepackten Marmeladen sowie kalten Eiern) füllten wir mutig unsere Teller. Am einzig noch „sauber“ gedeckten Tisch erwarteten uns auf dem Boden Krümel die nicht vom letzten, sondern von den letzten 5 Gästen stammten. Alle anderen Tische waren mit dreckigem Geschirr oder anderen schlecht gelaunten Gästen (wg. dem Frühstück?) belegt. Das dreckige Geschirr der nicht besetzten Tische hatte aber auch selbst noch nach unserem Frühstück noch nicht den Weg in die Küche gefunden. Würden wir eine Note oder Punkte für die Aufbackbrötchen vom Discounter vergeben wollen… Es gibt alte, harte und natürlich auch ungenießbare Brötchen. Die meisten dieser Kriterien erfüllten unsere Brötchen. Der Gastraum wurde vor Jahren bei der Insolvenz verlassen und seither ist dieser auch stehengeblieben. Sei es von den Gardienen, den Tapeten oder den Tischdecken. Einzig der Preis einer Dekokerze ist schon in Euro und nicht mehr in D Mark. Dieses Preisschild klebt krönend, oben auf der Kerze. Nach einem Gespräch mit einem anderen Gast der die gerade niedergeschriebenen Fakten zu 100% exakt bestätigte, folgte dann das Auschecken. Wir erhielten eine vorgefertigte Rechnung die nur vom Parkhotel Sonne in Schönau vorgefertigt sein kann da die unfreundliche Stimme über keinerlei mathematische Grundkenntnis hinaus kommt. Knapp 177€ für 4 Personen verteilt auf 2 Doppelzimmer inkl. Frühstück. Sicherlich ein guter annehmbarer Preis nur bei dem vorgefundenen Status sind das 177€ zu viel. Unverabschiedet verließen wir die Wirtschaft in der kein Wirt schafft. Alle Gäste die mit uns frühstückten hatte bereits das Hotel verlassen keiner wusste aber auch nur ein gutes Wort über dieses Hotel zu lassen.


Zimmer
  • Schlecht
    • Zimmergröße
      Schlecht
    • Sauberkeit
      Sehr schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr schlecht

    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr schlecht
    • Essensauswahl
      Sehr schlecht
    • Geschmack
      Sehr schlecht

    Service
  • Sehr schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr schlecht

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr schlecht

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Der Michael
    Alter:41-45
    Bewertungen:1