- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat eine angenehme (überschaubare) Größe, ist somit nicht überlaufen und kein Haus des "anonymen" Gastes. Hier kennt man die Gäste mit Namen. An einem Hang gelegen bietet sich sowohl vom Zimmer als auch vom Frühstücksraum und selbst von der Schwimmhalle aus ein schöner Ausblick in die Landschaft bzw. auf Teile des Ortes. Natürlich ist ein Lift vorhanden. Das Gepäck wurde von dem Chef persönlich nach oben verbracht. Parkplätze sind unmittelbar neben dem Hoteleingang, auch Garagenplätze standen gegen Gebühr zur Verfüfung Alles befand sich in einem sehr sauberen Zustand. Das Besitzerehepaar sorgt sich persönlich in einem selten zu findenden eindrucksvollen Stil um seine Gäste. Sie sind direkte Ansprechpartner für alle Fragen, Wünsche oder auch Probleme und vermitteln eine äußerst angenehme familiäre Atmosphäre. Hier fühlt man sich von Beginn an zu Hause. Das Preis-/Leistungsverhälntis fanden wir absolut o. k. Die kostenfreie Nutzung des ÖPNV war für uns eine Überraschung und fanden wir toll. Die Infrastruktur (Zug- und Busverbindungen) sind recht gut. So kann man z.B. im Halbstundenrhythmus nach Freiburg oder zum Titisee fahren. Den großen Feldberg zu erreichen ist so kein Problem.
Ein schönes, großzügiges Zimmer mit separater Couch, Tisch und zwei Sesseln sowie großer Loggia. SAT-Fernseher mit aktueller Fernsehzeitung, Minibar, Safe und Telefon. Das Mobilar war stilvoll. Das helle Bad mit großer Dusche war völlig neu. Neben der Badezimmertür bestand noch durch eine zweite Tür eines Garderobenvorraumes eine Trennung zum eigentlichen Zimmer. Die Geräuschkulisse nach allen Seiten wie auch zu allen Tageszeiten bewegte sich gegen Null. So angenhem ruhig haben wir noch nie gewohnt.
In der bequemen Hotellounge im 1. Stock (neben dem Frühstücksraum) werden gekühlte Getränke vorrätig gehalten, die der Gast zu vernünftigen Preisen sich selbst nehmen darf. Eine klassische Halb- oder Vollpension ist nicht möglich, da es keine eigene "warme" Küche gibt. Zur Einnahme solcher Mahlzeiten muss man andere gastronomische Betriebe aufsuchen, was wir wegen der Abwechslung als angenehm empfunden haben und kein Problem darstellte, sondern gewollt war. Die Einnahme des Frühstücks (Buffet) war jeden Morgen ein neuer Genuss. Die von der Chefin selbstgebackenen Brötchen waren einmalig gut.
Die freundliche und professionelle Betreuung hat uns gut gefallen. Die Sauberkeit, die Zimmerreinigung etc. war völlig beanstandungsfrei. Tageszeitungen (auch überreginal) werden zur Verfügung gestellt
Der Ort Hinterzarten ist gut und auch einfach zu erreichen. Von der Autobahnausfahrt "Freiburg Mitte" (A 5) sind es ca. ca. 31 km bis nach Hinterzarten. Man fährt nach der Autobahnausfahrt mehr oder weniger fast nur geradeaus und hat nach ca. einer halben Stunde das Ziel erreicht. Natürlich hat Hinterzarten auch einen eigenen Bahnhof. Von Freiburg aus mit Nahverkehrszügen in 30 Minuten zu erreichen. Ausflugsziele bietet der Schwarzwald und seine Umgebung in vielfältiger Weise. Interessant war für uns die Tatsache, dass die Gästekarte zur kostenfreien Benutzung des öffentlichen Personennahverkehrs im gesamten Schwarzwald bis nach Basel berechtigt und man beruhigt auch das Auto stehen lassen konnte, was gerade im Winter sehr angenehm war.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das wohl temperierte Schwimmbad lädt von 07:00 bis 19:00 Uhr auf Grund seiner Größe (13 x 7 m) im Gegensatz zu jenen in manch anderem Hotel zum Schwimmen ein. Die Raumtemperatur war 30 Grad. Die Sauna ist der Größe des Hotels angepasst. Handtücher und Bademäntel wurden zur Verfügung gestellt. Möglichkeiten zur Physiotherapie, Massage, Kosmetik pp bestanden in den Räumen des Hotels (neben der Schwimmhalle) in ausreichendem Maß und wurden auch genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lothar |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 12 |