- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Sonnengut ist ein größeres solides Mittelklasse Hotel im regional bayrischem Style. Es gibt verschiedenen Zimmerkategorien – vom Standard-Zimmer bis zur Suite sind viele Optionen möglich und es können auch diverse Pauschal-Arrangements gebucht werden – hier verschafft man sich am besten einen Überblick auf der Hotel-Homepage. Wir haben Ultra-Last-Minute am Samstagfrüh angerufen und für eine Nacht mit Halbpension ein normales Doppelzimmer gebucht – Preis pro Person ca. 112.-Euro incl. HP. Am Vormittag sind wir dann dort angekommen und konnten unser Zimmer auch sofort beziehen und den Wellness-Bereich nutzen. Anzutreffen im Hotel sind vor allem ältere Paare, aber auch Mädels-Gruppen und Familien. Wir konnten auch viele Langzeiturlauber feststellen, die zum Beispiel 3 Wochen Urlaub dort verbringen. Da ich bereits vor ca. 15 Jahren drei Mal dort ein Wellness-Wochenende verbracht habe, war ich gespannt wie sich das Hotel im Laufe der Zeit verändert hat. Für ein ruhiges erholsames Wellness-Wochenende durchaus geeignet – ich würde jedoch die besseren Zimmerkategorien empfehlen und in jedem Fall Body-Lotion mitnehmen. In den letzten 15 Jahren wurde schon das eine und andere Detail geändert und renoviert – es wurden viele neue Zimmer neu angebaut sowie ein zusätzliches Becken im Schwimmbad wo wohl auch das Dach im Sommer geöffnet werden kann. Das Restaurant sieht unverändert aus – es wurde jedoch eine große sehr schöne Sonnenterrasse angebaut –sicherlich ist es hier im Sommer herrlich zu sitzen ! Wer auf bayrische Gemütlichkeit und sehr freundlich Service steht, aber kein Luxus-Design-Modern-Style Hotel erwartet, ist hier richtig. Wir werden für unseren nächsten Wellness-Trip mal wieder was Neues ausprobieren.
Unser Zimmer war recht neu und in sehr gutem Zustand – genauso das Bad – leider gab es im Bad kein Body-Lotion – es gibt nur einen Spender mit Seife beim Waschbecken und einen Spender mit Duschgel in der Dusche – dies finde ich für ein Wellnesshotel etwas spärlich und hat mich enttäuscht. Das Bad ist sehr klein- Fön war vorhanden und eine Unmenge von Handtüchern sowie 2 Bademäntel und Schlappen, die Badetasche für den Spa musste erst nachgeordert werden – wurde dann aber umgehend gebracht. Leider war im Bad auch keine Badewanne – ich denke mal, dass es in den höheren Zimmerkategorien eine gibt. Im Zimmer war leider kein Wasserkocher oder Kaffeemaschine und kein kostenloses Wasser. Ansonsten war alles vorhanden – Flat-TV, Minibar, Safe etc. Kissenauswahl konnten wir nicht feststellen – die Kissen waren für uns zu weich. Leider im Zimmer Teppichboden. Sauberkeit war in Ordnung und es gab 2 Äpfel am Zimmer. Das Zimmer kostet pro Nacht mit HP ca. 225.-Euro und ich finde dies schon einen stolzen Preis – ich hätte mir etwas mehr Annehmlichkeiten gewünscht – für unseren Kurzurlaub war es jedoch ok.
Das Buffet-Restaurant ist sehr freundlich gestaltet – die Tische nett eingedeckt und am Samstagabend gab es im Rahmen der HP ein 6-Gänge-Menü. Ich denke das Menü war für die „Normal-Esser“ sehr gut und lecker – da wir jedoch Vegetarier sind war es doch für uns alles etwas umständlich – da es quasi für jeden Gang ( außer der Suppe ) eine „EXTRA-WURST“ geben musste- also bereits das amuse gueule welches aus Schinken-Mus bestand musste angepasst werden – wir bekamen anstatt dessen einen Trüffelfrischkäse – danach wurde die Vorspeise ersetzt durch einen Salat – naja – war halt ein einfacher kleiner gem. Salat – kein Highlight – danach gab es die Suppe – die war lecker – und Gott sei Dank fleischlos – dann Zitronen-Sorbet und die Hauptspeise war dann für uns Spagetti – die haben uns leider auch nicht so richtig gut geschmeckt – lecker war dann der Nachtisch – aber alles in allem waren wir von dem Menü leider nicht begeistert – aber sicherlich weil wir eben auf Grund der fleischlosen Variante alles umstellen mussten. Die Servicekraft im Restaurant ( Frau Weichert ) war hervorragend und sehr freundlich – ein dickes Lob an dieser Stelle – sie hat alles Menschenmögliche getan um uns als Gast einen angenehmen Abend zu bereiten. Das Frühstücksbuffet am Sonntagmorgen hat uns gut gefallen – es können div. Eierspeisen bestellt werden und auch am Buffet bleiben keine Wünsche offen –lediglich der frischgepresste O-Saft war wie in den meisten Hotels nicht vorhanden – es gab div. Säfte eben allerdings nicht frischgepresst. Frühstückszeit war 7:30 Uhr bis 10:30 Uhr.
Wir wurden sehr herzlich empfangen und auch die telefonische Ultra-Last-Minute-Buchung ( 3 Stunden vor Anreise ) hat hervorragend geklappt. Zur Begrüßung gab es ein Glas Sekt oder O-Saft und kurze Info über die Hotelgegebenheiten. Check-In/Out war problemlos – beim Check Out waren zwei Positionen auf der Rechnung von der Mini-Bar, welche wir nicht benutzt haben – die Rechnung wurde sofort korrigiert und somit alles gut gelaufen. Die Check-Out Zeit ist 11 Uhr – auf Wunsch kann kostenlos anschließend noch der Wellnessbereich genutzt werden. WLAN ist im gesamten Hotel kostenfrei und hat funktioniert.
Am Ortsrand von Bad Birnbach – ca. 30 km von Passau – nette Landschaft und die Umgebung ist sicherlich geeignet um Spaziergänge und Wanderungen zu unternehmen. Der Ort Bad Birnbach ist ein kleines verschlafenes Nest mit ein paar Geschäften, Restaurants, Cafes und einem schönen Marktplatz. Alles ist sehr ruhig und beschaulich – genau richtig für einen Wellness-Urlaub.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist relativ groß und nett gestaltet – man sieht an einigen Ecken schon, dass diese Hotel bereits einige Jahre alt ist – es wurde zwar immer mal wieder erweitert und An-bzw. Umgebaut – aber letztendlich merkt man schon die Jahre. Wir haben das Thermal-Becken und das Sole-Bad genutzt – das Wasser war sehr schön warm und sauber – des weiteren wurde von mir eine Aroma-Rückenmassage gebucht ( 29.-Euro für ca. 20 Min ) – die Massage war auch sehr angenehm und entspannend. Leider sind kurzfristig fast keine Termine im Spa/Beauty/Wellness-Bereich zu bekommen – alles ist ziemlich ausgebucht und ich hatte Glück das die nette engagierte Dame im medical-Bereich sich bemüht hat, um mir wenigstens diesen einen Termin zu organisieren. Es gibt im Hotel noch ein gutes großes Fitnesscenter mit hochwertigen Geräten. Die Bar am Abend kann man getrost vergessen – zu wenige Plätze und hier strahlt einem auch immernoch der Charme der späten 80er Jahre entgegen – muss man nicht haben. In der Umgebung von Bad Birnbach kann man sicherlich noch vieles unternehmen – wir waren nur kurz übers Wochenende dort und können somit weiter nichts dazu sagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chica |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 68 |