- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleines einfaches Hotel mit Doppelzimmern und Ferienwohnungen, in gutem Zustand und einer besonders hervorzuhebender Zimmerreinigung, sowie einer prima Auskunft an der Rezeption, welche auch sehr ehrlich war (z. B.: Bergwerksbesichtigung ist sehr beschwerlich). Die Küche in Buffetform war hervorragend und deckte die Geschmäcker von Jung bis Alt (leider nimmt man bei so einem Angebot gern ein paar Pfunde zu). Ich hatte all inclusive gebucht, es gibt aber auch Pensionen. Das zu meinem Aufenthalt durchschnittliche Gästealter betrug 45+ und war der deutschen Sprache mächtig. Mobilfunknetz ist ausgebaut. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt auf jeden Fall. Ich hatte sehr viel Glück mit dem Wetter im Oktober und nur einen Tag Regen. Im Donautal hält sich der Nebel sehr lange, habe trotzdem sehr schöne Aufnahmen machen können.
Das Doppelzimmer war gut - leider nur ein Kofferplatz und eine 80*80 cm Dusche, keine Klimaanlage, kein Föhn, keine Bademäntel, kein Safe, großes Waschbecken und zwei Steckdosen. Die Schallisolierung war vorbildlich - schließ die Tür und Du hörst nur noch Dich. Alle Zimmer haben Balkon oder Terrasse, einen sehr kleinen Fernseher mit nur fünf Programmen, kein Pay-tv, ein Telefon, einen Kühlschrank. Das Ganze aber in sehr gutem Zustand und extrem sauber - daher die drei Sonnen
Wie oben schon beschrieben, die Küche war sehr, sehr gut und typisch deutsch/bayerisch. Die Hygiene in Küche und Restaurant ohne Mängel. Leider gibt es keine Bar ab 2100 Uhr.
Die Begriffe Freundlichkeit und Zimmerreinigung haben bei mir neue Maßstäbe an Personal und Hotel gesetzt, und das bei einem kleinen "nur" drei Sterne Hotel! Ich kenne eine gewisse Anzahl Hotels auch ab 130,- €/ p. Ü. und da achtete das Personal nicht darauf, dass das Zimmer nach dem Frühstück pico bello fertig ist. Zu einer Beschwerde hatte ich keinen Anlass. Den Wohlfühlbereich (Sauna, Solarium, Whirlpool) hatte ich mehrmals für mich ganz allein. An Fitnessgeräte brauchen bestenfalls Nichtsportler denken - einen Stepper und Fahrräder gab es.
Das Hotel liegt in ruhiger Ortsrandlage oberhalb der Donauhänge - sprich auf dem Berg ohne direkten Donaublick. Parkplätze sind ausreichend vorhanden und Untergriesbach hat für einen Ort eine Menge an Geschäften, die nicht nur auf Tourismus ausgelegt sind. Man kann in der weiteren und näheren Umgebung (einschließlich Passau und Österreich) viele Ausflüge unternehmen. Einige Empfehlungen von mir wären: Passau, das Museeum im Schloss, das Bergwerk, einen Wildpark (ich hatte noch nie so zarme Rehe, Hirsche, etc. vor meiner Kamera), für Kinder und Erwachsene das Haus am Strom - zumal die Besichtigung für Hotelgäste mit Nachlass oder ganz frei sind.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Keine Internet und nur terrestrisches TV (also ganze fünf Sender). Gibt bei mir null Punkte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |