- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
aber nachdem unser Herbsturlaub ansteht und wir ein paar Tage einfach mal wieder entspannen wollen, haben wir uns nochmal für das Hotel Sonnenhof entschieden und sind dabei auf eine sehr negative Bewertung gestossen, die wir so nicht teilen und auch ganz andere Erfahrungen gemacht haben. Daher nehmen wir uns die Zeit und schreiben entgegen der üblichen Gewohnheiten eine ausführliche Hotelbewertung.Zur Hotelbeschreibung verweise ich einfach auf die Internethomepage des Hotels. Bilder sagen mehr als tausend Worte und wir können jedem nur empfehlen, sich einfach mal selbst ein Bild zu machen und es auszuprobieren. Das Hotel bietet einfach eine Oase der Ruhe, weil man ja auch nicht den ganzen Tag im Hotel verbringen mag und ist ja auch da um die Umgebung kennenzulernen. Abends ist dann die Rückkehr umso angenehmer, da man hier weiß, was einen erwartet. Wir fahren auch gerne mal woanders hin, aber wenn wir in den Norden fahren, ist das Hotel Sonnenhof einfach DIE Alternative, da es vom Gesamtpaket her alles bietet, was wir uns unter "Wir-wollen-uns-wohlfühlen-als-Gäste" bietet. Die Gäste sind unterschiedlichen Altersgruppen angehörig, was vermutlich auf Messe oder andere Umstände zurückzuführen ist. Bei unseren Aufenthalten waren meist ältere Gäste vorhanden, was uns aber sehr angenehm war, da wir auch dort mit einigen in sehr nette Gespräche verwickelt worden sind. Das Hotel ist zwar nicht das Neueste, aber im Innern sind doch schon seit ein paar Jahren, in denen wir immer wieder gerne kommen, einige Renovierungsarbeiten durchgeführt worden und es stellt sich dann in einigen Zimmern der "Wow-Effekt" ein. Man muss auch ehrlich sein und immer berücksichtigen, dass man auch keine 5-Sterne-Ausstattung für die wirklich günstigen Preise erwarten kann. Uns ist Sauberkeit wichtig, gutes Essen und freundliches entgegenkommendes Personal. Und das finden wir im Hotel Sonnenhof! Wir kommen immer wieder und freuen uns jedes Jahr drauf, einfach so kleine Städtereisen zu machen. Lügde ist hier recht zentral und bietet eine gute Ausgangssituation für tägliche Starts. Unsere Tips: - zum Erholen und Entspannen nutzen Sie unbedingt die Hufelandtherme in Bad Pyrmont. Vom Hotel bekommen Sie hier sogar vergünstigte Eintrittskarten. Wenn Sie länger bleiben in der Therme, dann zahlt man da am Eingang problemlos nach. Es lohnt sich, da hier wirklich für jedermann was dabei ist...und ein verregneter Tag eignet sich doch hervorragend, um seine Seele mal baumeln zu lassen und das umfangreiche Angebot an Saunen, Fitness und Bädern in der Hufelandtherme zu nutzen. Der Clou daran ist, dass es hier Solewasser gibt und selbst Nichtschwimmer hier eine gewisse Tragfähigkeit am Wasser haben. - Hameln ist immer einen Ausflug wert! Die Fachwerkhäuschen habens uns einfach angetan. Um in der riesigen Fußgängerzone bummeln zu können, parkt man einfach sein Auto in der Rattenfängerparkhalle und gelangt von da aus in ein paar Fußmarschminuten direkt in die City - Paderborn ist zwar ein wenig weiter weg (Fahrtzeit gut 1 Std.), aber auch hier kann man das schöne Flair der Innenstadt nutzen - da wir auch Biker sind, kann man vom Hotel aus verschiedene Touren starten. Entlang der Weser und auf den Köterberg ist für jedes Bikerherz etwas dabei. Das Hotel hat auch einen extra Bikerordner zusammengestellt, wo man sich nach Lust und Laune inspirieren lassen kann und seine Route zusammenstellt - Scheuen Sie sich nicht und fragen das Hotelpersonal, nach schönen Ausflugszielen oder wenn man mal aushäusig essen gehen will nach Geheimtips. Die haben Ahnung und können so manches "Schmuckkästchen" empfehlen Wir waren schon öfters da und haben auch mal immer wieder Pech mit dem Wetter gehabt, aber nach einem Regentag war auch schon Schluß und am nächsten Tag schien wieder die Sonne....und wer möchte dann nicht gern mal so einen verregneten Tag z.B. in der Therme nutzen? Das Hotel stellt zwei E-Bikes zum Verleihen zur Verfügung und da kann man auch ein paar Mal z.B. nach Bad Pyrmont radeln und sich dort umsehen. Ist sehr angenehm, da das Radeln auch hier für Ungeübte einfach locker und leicht geht. Wir empfehlen diese Hotel uneingeschränkt allen, die einfach mal ein paar Tage Urlaub und Besichtigungen machen wollen und gleichzeitig für Komfort, gutes Essen und Freundlichkeit nicht ein Vermögen bezahlen wollen!
Wir kennen ja schon einige Hotelzimmer von den früheren Aufenthalten her. Und dieses Mal hatten wir uns für das Appartment (Ferienwohnung) entschieden. Diese liegt im Nebenhaus und nicht direkt im Hotel. Was sollen wir sagen?? Wir waren begeistert und werden bei zukünftigen Aufenthalten immer wieder das Appartment buchen. Wenn man das Nebenhaus betritt, denkt man gar nicht, was einen dann erwartet. Die Tür geht auf und man steht schon im Wohn-Esszimmer, welches durch seine hohen Fensterfronten eher einem Studio gleicht. Von dort aus hat man auch gleich Zugang auf einen uneinsehbaren Balkon und kann diesen im Sommer gemütlich und ungestört nutzen. Die Einrichtung der Ferienwohnung fanden wir sehr gemütlich. Ein TV ist vorhanden, sowie ein Schreibtisch, den wir jedoch nicht benötigten. Die Wohnsitzecke ist mit dem Retrostil genau mein Geschmack und ich musste gleich alle Sitzmöglichkeiten nutzen. Ein kleiner Koch-Spülbereich ist eingerichtet und man kann sich hier auch mal sein Essen selbst köcheln. Auf Wunsch kann man jedoch sein Frühstück mit buchen und da haben wir uns doch gerne bei diesem reichhaltigen Angebot bedient und sind zu den Frühstückszeiten ins Haupthaus hinübergewechselt. Ein extra großes Schlafzimmer ist vorhanden und in dem Bett konnten wir wirklich sehr gut schlafen. Vom Schlafzimmer aus gelangt man in das Bad, in dem ein WC, Waschbecken und eine große Dusche vorhanden sind. Insgesamt ist diese Ferienwohnung eine sehr gemütliche und schnucklige Wohnung und man kehrt nach einem Ausflug dort auch gern wieder zurück. Der Handtuchwechsel wurde auch hier täglich übernommen, wobei wir das von Ferienwohnungen her so nicht kennen und daher eher positiv überrascht waren. Zu bedenken gilt es allerdings, dass man dieses Appartment entweder als Ferienwohung oder als Zimmer zur Verfügung gestellt bekommt. Wenn man es als Ferienwohnung benutzt und mietet, dann ist auch klar, dass man alles benutzt (Küche, Geschirr...). Wer dieses Appartment jedoch als Zimmer bucht, sollte sich dann auch dran halten, dass man hier nicht zu einem günstigeren Preis die Kochlöffel schwingt und sich selbst versorgt, weils eben grad da ist...soviel Anstand sollte sein!
Das Hotel bietet mehrere Möglichkeiten, sein Essen oder Getränke zu sich zu nehmen. Wir waren vorher im Ausland zum Urlaub und haben dann noch ein paar Tage im Hotel Sonnenhof dran gehängt, da wir das schon kennen und uns die Gegend dort so gut gefällt. Beim Frühstücksbuffet kamen wir uns vor, wie im Schlaraffenland. Gerade nach unserem vorherigen Aufenthalt im Ausland. Es gibt hier einfach alles. Selbst wenn man noch Rühreier oder Spiegeleier möchte, wird man von der freundlichen Bedienung gleich gefragt. Das Frühstück ist reichhaltig und bietet von verschiedensten Müslisorten bis hin zur Wurst und Marmelade und Käse einfach alles....so viel kann man ja morgens gar nicht essen wie dort angeboten wird! Mich hat es erfreut, eine lactosefreie Milch vorzufinden!!! Das hatte ich gar nicht erwartet. Sicherlich ist es nicht üblich, dass auf die einzelnen Bedürfnisse eines jeden Gastes eingegangen wird, denn es gibt ja mittlerweile viele Allergiker etc. Aber das wissen die betreffenden Personen ja auch selbst und man kann sich ja dann auch als Gast informieren oder vorbereiten. Zu erwarten, dass man alles glutenfrei, lactosefrei etc. bekommt, wäre dann doch etwas zu viel des Guten. Denn diese Lebensmittel müssen ja auch aufgebraucht werden und es werden nicht immer gleichzeitig alles Allergikergäste sein. Ich war jedenfalls begeistert, dass ich die Milch dort entdeckte. Der Frühstücksraum ist je nach Gästeanzahl entweder im kleinen Raum oder dem erweiterten Raum mit Blick zur Terrasse oder sogar selbst bei schönem Wetter auf der Terrasse möglich. Da kann man auch gleich noch beim Frühstück den Ausblick genießen. Da wir aus Bayern kommen, finden wir den Biergarten im schattigen Bereich einfach genial. Dort abends nochmal ein Bierchen trinken oder sogar dort zu essen hat nicht nur Heimatflair,sondern ist auch total urig. Das Essen ist a la carte und es gibt dann auch immer Saisonales oder auch Regionstypisches. Das Essen ist hochwertig und reicht auch bei großem Hunger gut aus. Uns hat es gut geschmeckt und wir mussten uns teilweise über die wirklich zu niedrig angesetzten Preise wundern.....wir kennen da aus Bayern deutlich teuerere Preise für diese Gerichte (z.B. Pfifferling- oder Spargelgerichte) und die waren dann nicht unbedingt besser!
Sehr freundlich wurden wir empfangen und betreut. Man hatte das Gefühl, Freunde zu besuchen und absolut willkommen zu sein. Wenn man mal ein kleines Extra haben will, z.B. ein Getränk mit aufs Zimmer nimmt, ist das überhaupt kein Problem. Wobei im Zimmer bereits ein kleines Arrangement für den ersten Durst wartet. Nicht immer üblich und eine nette Geste. Die Zimmerreinigung hat uns sehr überrascht, denn das ging wirklich fix jeden Tag. Selbst die Handtücher waren jeden Tag erneuert worden, wobei das bei uns gar nicht immer nötig wäre. Durch die liebevolle Art des Hotelpersonals fällt es einem nicht schwer, sich an sie zu wenden, wenn man mal paar Infos haben will. Sehr überrascht waren wir von dem Angebot, dass man als Biker sogar Putzzeug extra zur Verfügung gestellt bekommt, um z.B. seine Helmvisiere sauber zu machen. Was daheim ja kein größerer Umstand ist, gestaltet sich im Urlaub manchmal ein wenig problematisch, wenn plötzlich der gewohnte Lappen und Reinigungszeug nicht da ist. Und auch diese Geste des Hotels ist extra erwähnenswert, denn das hatten wir sonst auch nie gleich unnachgefragt zur Verfügung gestellt bekommen.
Das Hotel liegt auf einer Anhöhe und gehört zum Ort Lügde. In die kleine Stadt Lügde gelangt man problemlos zu Fuß, wobei man dann auch den "Aufstieg" wieder einkalkulieren muss. Wer nicht so gut zu Fuß ist, nimmt das Auto oder leiht sich vom Hotel die E-Bikes aus. Dann ist das überhaupt keine Anstrengung. Ansonsten kann man gemütlich nach Lügde bummeln und dort am Flüßchen entlang spazieren. Dort haben wir auch schon mal einen Ausflug mit den E-Bikes gemacht und in der dortigen parkähnlichen Anlage ein Picknick veranstaltet. Lügde bietet selbst noch ein paar Restaurants und eine Eisdiele. Nach Lügde Ortsmitte ist es max. 1 km. (wenn überhaupt). In der Nähe befinden sich auch Golfplätze, die wohl bei Golfern heiß begehrt sind. Nach Bad Pyrmont sind es ca. 4 km, die man ebenfalls mit den E-Bikes in 15 min. zurücklegen kann und da ist man gemütlichst gefahren. Bad Pyrmont sollte man sich wirklich einmal in Ruhe ansehen und entlang des Schlösschens flanieren. Durch den Kurpark in die Fußgängerzone und in eins der zahlreichen Kaffees setzen und einfach den Urlaub genießen. Eine kleine Fußgängerzone bietet Shoppingmöglichkeiten und die Heilquelle ist ebenfalls einen Besuch wert. In Bad Pyrmont gibt es auch die Hufelandtherme, die ich in einem anderen Punkt ausführlicher beschrieben habe. Tip: Beim Hotelpersonal nach vergünstigten Eintrittskarten fragen! Restaurants gibt es ebenfalls Unmengen in Bad Pyrmont und das Essen ist auch dort (sehr zu empfehlen). Wir sind auch mal ganz gerne bei den griechischen Restaurants dort. Unser Favorit ist auch die Stadt Hameln (ca. 30 km entfernt), die einfach das typische Flair hat und wenn man wie wir uns jeden Tag eine andere Ausflugsörtlichkeit aussuchen, ist so ein Urlaub leider viel zu schnell vorbei.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |