- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel sieht aus einiger Entfernung eigentlich ganz gut aus. Kommt man näher und sieht genauer hin, stellt man fest, hier besteht großer Renovierungsbedarf. Parkplätze ausreichend vorhanden. Ein kleiner Kinderspielplatz mit relativ neuen Geräten. Unser Zimmer auf gleicher Ebene wie das Restaurant. Zum Ausgang mit Lift oder Treppe.
Das Zimmer war ausreichend groß. Das Bad eher klein. Aber alles sauber. Alle 2 Tage Zimmerreinigung. Die Reinigungskräfte sehr freundlich. Ausstattung bis auf die Matratzen gut. Matratzen viel zu weich. Ein kleiner Kühlschrank war vorhanden. Ebenso ein Flachbildfernseher und ein abschließbares Schrankfach. Der große Hammer kam beim Öffnen der Balkontür. Der Balkonboden total versifft. Das Holz-Balkongeländer hat schon Ewigkeiten keine Farbe mehr gesehen und war mit altem Vogelkot verschmiert. Bei einem 3 Sterne Hotel sollte man davon ausgehen, dass vor der Anreise neuer Gäste auch der Balkon gereinigt wird. Wir wollten schon nach einem anderen Zimmer fragen, aber als ich auf die Nachbarbalkone und die gegenüberliegenden geschaut habe, hatte sich das erledigt. Die Holzgeländer sahen fast alle gleich aus. Da es in dieser Jahreszeit sehr früh hell wird, wären verdunkelnde Vorhänge hilfreich gewesen. So war es um 6.00Uhr fast taghell im Zimmer.
Ich wundere mich über die guten Bewertungen bei Auswahl und Geschmack. Es sollten immer zwei Gerichte am Buffet angeboten werden. Also wenn Spagetti und Penne zwei Gerichte sind? Nein es gab ja auch noch eine Tomatensoße und eine Käsesoße. Am anderen Abend Hähnchensteak und Schweinesteak. Beides totgebraten. Total trocken. Dazu lauwarme Pommes. Wer gerne Salate mag, der war mit dem Salatbuffet gut bedient. Das Dessert Buffet war überschaubar, aber in Ordnung. Tiramisu und Pudding. Das Frühstücksbuffet morgens war da schon besser. Auswahl verschiedener Wurst- und Käsesorten, kleines Salatbuffet und Cerealien mit Youghurt. Verschiedene Brotsorten, aber alle vom Discounter. Aufbackbrötchen! Geht garnicht. Wurst und Käse auch vom Discounter. Und das im Bayernwald. Nochmal zur Erinnerung, wir reden von AI. Deshalb hing auch am Getränkeautomat ein DIN A 3 Schild mit folgendem Text: Den Gästen ist es strengstens untersagt, Getränke mit aufs Zimmer zu nehmen! Und ein weiteres Schild: Verehrte Gäste Bitte räumen Sie Ihr benutztes Geschirr selbst ab und stellen es auf das Bord. Hallo, gehts noch? Solche Dinge sind auch durch das wirklich freundliche Personal nicht zu kompensieren.
Es fing nicht gut an. Wir sind Sonntags angereist, von einem Hotel in der Steiermark. Kommen also, ohne Maske, ins Hotel und sehen ein Ehepaar auf uns zukommen, mit Masken. Oh sag ich zu der Dame an der Rezeption "Ist hier noch Maskenpflicht?" Da zeigt sie ohne Antwort auf ein Schild 2 m links auf dem stand Maskenpflicht. Ein einfaches "Ja" hätte gereicht. Als ich dann unser Versehen mit dem Hinweis "Wir kommen direkt aus Österreich, da ist keine Maskenpflicht mehr" erklären wollte, wurde ich in einem barschen Ton angeblafft "Wir sind hier in Bayern und nicht in Österreich". Da hatten wir schon zum ersten Mal den Kaffee auf. Eine solche Mitarbeiterin gehört nicht an die Rezeption. Die kann evtl Handtücher falten oder Post bearbeiten, aber keinen Gästekontakt. Mit dem Hinweis das AI Bändchen bekämen wir abends im Restaurant und unsere Essenszeit wäre ab 19.15 Uhr wurden wir dann aufs Zimmer gewiesen. Abends im Restaurant zeigte uns der Restaurantleiter, Herr Kleinert, welcher Tisch für uns reserviert war. Dieser Tisch war aber nur über mehrere Stufen zu erreichen. Wir baten daher um einen anderen Tisch. Dies war leider nicht möglich. Nach kurzer Zeit kam Herr Kleinert dann noch einmal zu uns und fragte, ob wir mit dem ersten Tisch am Eingang einverstanden wären, da würden allerdings alle vorbeilaufen. Wir haben zugesagt. Auch im weiteren Verlauf des Urlaubs war Herr Kleinert immer sehr freundlich, ebenso wie seine Kollegin Nadine, die beim Frühstück das Sagen hatte. Problem beim Essen war nicht die Freundlichkeit, sondern die Speisen selbst.
Die Lage war sehr abgelegen. Das hatten wir natürlich auch auf Karten und bei Google Maps vorher gesehen. Aber die Ausflugsziele waren nur mit hohem Zeitaufwand zu erreichen. Selbst auf den Bundestraßen jede Menge landwirtschaftlicher Verkehr, der oft nicht überholt werden konnte. Nach Passau ca. 40km (Lohnt sich aber auf jeden Fall), Nach Deggendorf ca. 80km, nach Zwiesel ca. 60km. Da braucht man schon etwas Geduld. Direkt ums Hotel sehr viel Grün. Gut für die Augen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
In Sonnen direkt gibt es nichts. Im Hotel wegen Corona Wellness und Pool geschlossen. Aber Passau ist sehenswert. Wir haben eine zweistündige Donaufahrt gemacht und im Biergarten am Rathhaus sehr gut zu Mittag gegessen. Auch nach Zwiesel lohnt sich eine Fahrt. Dort sehr gut beim Italiener gegessen. Wir mußten ja unsere Hautmahlzeit außerhalb zu uns nehmen, da wir nicht wußten, was abends auf uns zu kommt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 18 |