- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein in die Jahre gekommenens Haus, das mit Liebe Stück für Stück (ohne das der Gast etwas mitbekommt) renoviert wird. Die Besitzer haben noch viele tolle Ideen für den Umbau. Den Ideenreichtum kann man bewundern, wenn man sich den schönen, hellen und freundlichen Frühstücksraum ansieht. In ihm wird ein Frühstück gereicht das mindst. drei Sterne verdient. Wir waren fünf Tage mit Vollpension im Haus zu Gast. Die Zimmer sind sauber und zweckmässig. Das Hotel ist in der zwei Sterne Kategorie angesiedelt. Wer hier nun ein Riesenzimmer mit W-Lan, Safe oder ähnliches erwartet, ist hier leider falsch. Solche Gäste müssen sich ein anderes Hotel mit mehr Sternen und natürlich einen wesentlich höheren Zimmerpreis suchen. Die Gäste sind internationaler Herkunft. Es sind auch viele Biker (Fahrrad) unter ihnen. Wir waren mit dem Motorrad dort und es hat uns sehr gut gefallen. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal im Herbst.
Unser Zimmer war sauber und funktionell. Das Badezimmer war etwas klein, hat aber voll ausgereicht. Wir hatten ein Fernseher auf dem Zimmer(kaum genutzt), das Bad verfügt über einen Föhn. Es war alles da, was man von einem Hotelzimmer der zwei Sterne Kategorie erwarten kann. Wer mehr will muss mehr bezahlen:-). Wir haben uns wohl gefühlt und darauf kommt es an.
Das Hotel besitzt neben dem tollen Frühstücksraum noch ein Restaurant mit einer gut sortierten Speisekarte. Hier ist der Arbeitsplatz vom Chef des Hauses. Man merkt das das Kochen und Brutzeln in der Küche nicht nur sein Beruf, sondern auch sein Hobby ist. Es wird gut bürgerlich und lecker gekocht.
Den Service den Fam. Ullmann und ihre Angestellten leisten, verdient weitaus mehr als zwei Sterne. Man wird immer sehr freundlich bedient/behandelt. Die Gastgeber sind sehr aufmerksam und erfüllen auch besondere Wünsche ihrer Gäste. Man hat das Gefühl bei Freunden zu sein und nicht in einem Hotel. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Tja und den Umgang mit Beschwerden können wir nicht beschreiben,--- wir hatten keine.
Die Lage des Hotels ist einfach genial. Drei Minuten zum Marktplatz und doch bekommt man vom "Stadtlärm" nichts mit. Also man kann am Abend gemütlich noch durch Boppard bzw. am Rhein spazieren gehen ohne ein Auto zu benutzen. Am Mittelrhein laufen an beiden Ufern des Rhein leider Bahntrassen. Dank eines elekt. Lüftungssystem kann man die Fenster im Zimmer geschlossen halten und bekommt so von den Fahrgeräuschen der Bahn nichts mit:-). Da Boppard zentral im Rheintal liegt, ist es der ideale Ausgangspunkt für Touren mit dem Bike oder Motorrad.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heiko |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |