- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Da geht die Sonne auf: kleines Fachwerkhaus-Hotel mit sehr nettem Service und tollem Frühstück. Guter Startpunkt, um den Bodensee zu erkunden. In Hagnau selbst steppt kein Bär, aber gerade am Wasser gibt es viele schöne Plätze zum Entspannen.
Sauber, gepflegt, charakterstark eingerichtet. Das Hotel ist in einem Fachwerkhaus, daher wird's schon warm. Für Zimmer ohne Balkon gibt es quasi einen "öffentlichen" Palkon. Viele Details in der Einrichtung. Ich hatte das Deluxe-Einzelzimmer, der Lesesessel ist klasse. Das Bett hat mir auch gut gefallen, bequeme Matratze. Schöne Fließen im Bad, Hotel-typisch musste ich mit der Abstellfläche im Bad ein bisschen improvisieren, aber das ist wirklich kein Grund für einen Punkt-Abzug. Das Hotel hat durch's Fachwerk einen besonderen Charme. Diesen haben die Besitzer durch alte Möbil, hier und da ein witziges Schildchen und Bilder unterstützt. Wer nach einem hellen, offenen Hotel sucht, ist im Fachwerk nicht an der richtigen Stelle. Wer es gemütlich, ein bisschen rustikal mag und viel Holz bevorzugt: Der wird sich hier wohlfühlen.
Wenn das Wetter schön ist, gibt's draußen Tische zum Frühstücken. Aber auch die Stube ist nett eingerichtet. Das Restaurant-Essen am Abend kann ich nicht bewerten. Das Buffet am Morgen ist nicht allzu riesig, hat aber eine tolle Qualität. Viel Kerniges und Gesundes fürs Müsli, tolle Marmeladen, ausreichend Käse- und Wurstauswahl. Weichgekochte Eier liegen bereit, wer ein anderes Ei mag, bekommt dies auch gern frisch zubereitet. Gerade für Leute, die Wert auf Qualität legen und keinen biege-vollen Tisch erwarten, stimmt hier alles. Bio-Qualität, sehr lecker,
Großer Pluspunkt! Sehr nette Besitzer, das Zimmermädchen ganz klasse. Ich war auch dabei, als die Gastwirte mit dem unfairen Verhalten eines Gastes umgehen mussten - das haben sie professionell gehandhabt.
In der Fußgängerzone von Hagnau gelegen. Wer nur geradeaus läuft, kommt nach Meersburg. Mit dem Rad oder dem Bus gibt's auch schöne und komfortable Strecken etwa nach Lindau. Wer parken möchte, muss extra bezahlen, aber der Parkplatz (und auch die Kosten) gehen voll in Ordnung. Drumherum gibt es eine Menge gut bürgerlicher Restaurants und Weinstuben; die Hagnau-üblich eher gehobenes Preisniveau haben. Ein Mini-Laden mit dem Nötigsten und ein sehr netter Obst-Stand versorgen okay, wer in einen "richtigen" Supermarkt möchte, muss nach Meersburg oder Immenstaad. Mein Tipp ist ein nicht ganz so teurer Italiener (Bar Central), bei dem man sich das Essen auch mitnehmen kann, um's im kleinen Hagnauer Park zu genießen. Wer gut zu Fuß ist, kann im Ufer entlang nach Meersburg laufen. Da gibt's noch mehr Restaurants. Auf dem Weg liegt ein Rebgut, da gibt's tolle Plätze und ziemlich leckere Pinsa.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier kann ich nicht recht bewerten, ich habe aber gesehen, dass viel Leute den Rad- und E-Bike-Verleih in Anspruch genommen haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |