- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das 3-geschossige Hotel in mediterranem Baustil ist durchgehend frisch renoviert und besitzt im Außenbereich einen sehr gepflegten Pool mit zahlreichen Liegestühlen. Typisch für die Region spenden einige Palmen, Olivenbäume und Hibisken Schatten. Neben dem gemütlich eingerichteten Frühstücksraum gibt es neben der Rezeption auch noch eine Bar. Die Räume sind perfekt sauber, sehr geräumig und verfügen, so weit erkennbar, alle über Balkone, auf denen es sich sehr angenehm sitzt. Ein kleiner Aufzug ist ebenfalls vorhanden. Das Hotel macht einen sehr familienfreundlichen Eindruck, allerdings waren während unseres Aufenthalts nur erwachsene Gäste anwesend. Stets im Preis enthalten ist das exzellente Frühstück (siehe Gastronomie-Bewertung). Das Preis-Leistungs-Verhältnis fanden wir sehr gut, im Hotel gab es perfekten Handy-Empfang, sodass keine zusätzlichen Telefonkosten anfielen. Am gemütlichsten ist es am Gardasee vermutlich im Frühjahr und Frühherbst, da dann nicht mehr ganz so viele Touristen unterwegs sind. Zumindest für Leute, die große Hitze nicht mögen, ist das sowieso die bessere Reisezeit. Ansonsten weht angenehmerweise am Gardasee stets etwas Wind aus wechselnden Richtungen und dank der Berge kühlt es nachts angenehm ab.
Die Zimmer sind außerordentlich groß, sehr sauber, frisch renoviert und modern, aber nicht besonders aufwändig möbliert und verfügen über Fernseher, Telefon und Deckenventilator. Unser gebuchtes 2-Bett-Zimmer lag sehr schön im 2. OG an der Ecke des Hotels mit Balkon auf der einen und großem Fenster auf der anderen Seite. Damit war sogar ein doppelter Seeblick gewährleistet. Das Badezimmer war zwar nicht besonders hübsch, aber sehr sauber, mit Waschbecken, Dusche, Bidet und WC und Fön ausgestattet und erfüllte so seinen Zweck völlig zufriedenstellend. Handtücher wurden täglich gewechselt, die Bettwäsche während unserer 5 Übernachtungen mindestens ein mal. Neben Doppelbett, weiterem Einzelbett gab es einen Schreibtisch, einen Spiegel, eine Gardarobe mit Kofferständern sowie einen sehr großen Schrank mit Safe. Landestypisch gibt es im Zimmer italienische Steckdosen, im Bad steht jedoch auch eine Schuko-Stecker-kompatible Steckdose nach deutschem Standard zur Verfügung. Das Hotel verfügt wohl auch über noch größere Familienzimmer.
Das Frühstück ist eine absolute Sensation mit viel frischem Obst, Käse, Wurst, Schinken, Eiern, selbst gebackenem Kuchen, Müsli, Frisch zubereitetem Obstsalat, Marmelade, Butter, Toast, Brötchen, Joghurt, Verschiedene Kaffee-Varianten, Fruchtsaft, Wasser, ja sogar Schokopudding und Oliven. Bestimmt habe ich jedoch einiges bei der Auflistung noch vergessen. Um all diese Leckereien kümmert sich der Hotelchef höchst persönlich und ist zu Recht sehr stolz auf dieses Frühstück. Dass alles einen perfekt sauberen und gepflegten Eindruck macht, ist dabei selbstverständlich. Weitere Mahlzeiten werden im Haus nicht angeboten, jedoch erhält der Gast beim Check-In eine Rabatt-Karte für 7 verschiedene, sehr empfehlenswerte örtliche Restaurants. Dort erhält man beim Vorzeigen dann etwa 10% Rabatt. Unbedingt den Restaurant-Tipps folgen, besonders hervorgehoben werden sollte dabei die urgemütliche Trattoria San Carlo.
Das Personal spricht fast durchgehend fließend Italienisch, Deutsch, Englisch und Französisch. Verständigung war insofern überhaupt kein Problem, weder beim Check-In noch sonst während des Aufenthalts. Alle Mitarbeiter, besonders der Hotelchef und die gute Seele, die die tagsüber an der Rezeption nach dem Rechten sieht, waren überaus freundlich, stets sehr hilfsbereit und gaben uns zahlreiche sehr nützliche Tipps. Die Zimmer wurden stets perfekt und überaus zügig gereinigt.
Das Hotel liegt zentral unweit der Hauptstraße, jedoch ausgesprochen ruhig in einem Wohngebiet von Toscolano. Parkplätze stehen vor dem Hotel zur Verfügung. Ein Supermarkt ist etwa 5 Minuten zu Fuß entfernt, ebenso sind verschiedene Restaurants in Toscolano und Maderno in einem Spaziergang von 10 bis 15 Minuten bequem zu erreichen. Der öffentliche Badestrand von Toscolano liegt ca. 10 Minuten zu Fuß entfernt, der von Maderno etwa eine Viertelstunde. Vom Hotel aus erreicht man in etwa 5 Minuten zu Fuß den Eingang des Papiermühlentals in dem und von dem aus sich hervorragend wandern lässt. Ebenso führt ein sehr schöner Weg am nördlichen Ende von Toscolano den Berg hinauf nach Gaino (der Einstieg ist etwas versteckt am Ende einer kleinen Gasse). Rund um Toscolano-Maderno wimmelt es nur so von tollen Wanderzielen, es bieten sich etwa der Monte Pizzocolo oder der Monte Castello di Gaino als Aussichtsberge an. Ebenso empfehlenswert ist ein Ausflug mit der Fähre ans gegenüberliegende Ufer nach Torri di Benaco, einem sehr sehenswerten historischen Örtchen. Ebenso bietet sich das gesamte Westufer nördlich wie südlich von Toscolano zu verschiedensten Ausflügen, etwa nach Limone sul Garda (hier die Zitronengärten besichtigen!) an. Insgesamt ist Toscolano-Maderno ideal, wenn man sowohl wandern möchte als auch etwas Umgebung besichtigen und etwas baden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool ist groß und sehr gepflegt. Im Hause gibt es WLAN-Zugang. Wir waren vollauf zufrieden, da die Umgebung so viel zu bieten hat, dass zumindest wir weder den Pool genutzt noch einen umfangreichen Wellness-Bereich vermisst haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Felix |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |