- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr schöne Anlage mit großzügigen Chalets, einzige Lodge innerhalb des Nationalparks, daher keine Abhängigkeit von den Einlass- / Auslasszeiten am Gate. Die Chalets sind sehr gemütlich eingerichtet, der Weg dorthin ist je nach Entfernung von dem Restaurant / Parkplatz, über einen Holzsteg zu erreichen, man muss aber doch ein wenig laufen, wenn man entfernter wohnt.
Das Chalet ist wirklich überaus großzügig dimensioniert. Es gibt einen eigenen Wohn-/Schlafbereich und einen eigenen Bereich für Bad / Dusche / WC, sowie eine große Terrasse mit Blick in die Weite. Wenn man Glück hat, sieht man auch ein paar Wildtiere. Da die Anlage sehr lang-gestreckt ist, kann der Weg zu den Chalets recht weit sein.
Das Essen kann man als mittelmäßig bezeichnen. Das Frühstück wird recht lieblos angeboten, mit eingeschränktem Sortiment. Ein Abendessen besteht aus 4 Gängen (man kann aus 2 Hauptspeisen wählen), wo man dann zwar ausreichend gegessen hat, manches aber nicht ganz so auf einen Gourmet zugeschnitten ist. Aber für 1-2 Nächte lässt es sich schon aushalten.
Es handelt sich hier um eine staatliche Lodge, dies ist beim Service zu merken, vor allem im Restaurant. Wenn man zB eine Flasche Wein bestellt, dann wird diese zum Tisch gebracht, man darf diese dann alleine aufmachen und sich selbst einschenken. Dies stellt jetzt bei einem Afrikaurlaub nicht die große Tragik dar, aber wir kennen es in anderen privaten Lodges auch anders.
Die Lodge liegt sehr schön, in der Nähe des kleinen Sesriem Canyons. Von allem Bungalows hat man einen schönen Blick in die weite Ebene. Natürlich übernachtet man dort wegen der Dünen, welche 60 km über eine asphaltierte Straße (Tempolimit 60km/h) zu erreichen sind. Da man zeitunabhängig zu den Dünen fahren kann, besteht die Möglichkeit, am Morgen bei Dunkelheit zu den Dünen zu fahren (Frühstücks-Lunchpaket bekommt man vom Hotel mit) und diese bei Sonnenaufgang zu besteigen (natürlich geht's auch umgekehrt, man verbring den Sonnenuntergang bei den Dünen und kommt danach zur Lodge zurück). Dies ist ein Riesenvorteil gegenüber allen anderen Besuchern, welche am Gate erst bei Sonnenaufgang eingelassen werden und dann in einer Kolonne 1 Stunde zu den Dünen fahren. Bis zum Eintreffen dieser Touristen ist man bei den Dünen ziemlich alleine und kann daher auch ungehindert fotografieren. Auch sind die Dünen bei Sonnenaufgang farblich am schönsten. Der Parkplatz (man kann mit dem Auto nicht zum Chalet fahren) ist etwas eigenartig angelegt, da etwas zu weit weg - obwohl genügend Platz in der Nähe gewesen wäre - sodass nun ein Shuttleservice die Gäste vom Parkplatz zur Rezeption und zurück bringt - Entfernung ca 200 m!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Sanddünen sind der Grund, warum man sich dort aufhält und diese sind den Aufenthalt in jedem Fall wert. Auch der Canyon ist recht nett, man kann hinabsteigen und ein wenig drinnen rumlaufen. Die Anlage hat einen netten Pool mit Liegen und Liegetüchern, welchen wir (nach dem Besuch der Dünen) für einen Nachmittag genützt und genossen haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard und Renate |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 178 |