- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel South Ural (Yuzhny Ural) liegt mitten im Zentrum der Millionen Stadt Chelyabinsk. Erbaut in Stalinschen Zeiten schaut ma aus dem mit einem kleinen Balkon versehnen grossen französchen Hauptfenster direkt auf den Platz der Revolution. Wir hatten das Glück, dass wir im Dezember gereist sind, denn zu dieser Zeit bis in den Januar hinein steht dort vor dem Lenin Denkmal ein riesiger Jolka-Baum (Christbaum) der von den im ganzen Ural bekannten jährlich nach neuen Themen geschaffenen Eisskulpturen umgeben ist. Der Eingang zum imposanten Hotelbau ist unscheinbar, direkt neben einem grossen Buchhandel. Frühstück ist im Preis eingeschlossen und üppig, jedoch ist der Essenraum nichts für Besucher, die europäische Buffetstandarts erwarten. Gäste sind meist Russen und Besucher aus anderen ehemaligen Sovietrepubliken, Sportler, Dienstreisende aber auch Amerikaner und Westeuropäer. Die Altersstruktur ist gemischt. Die Räume - wir bewohnten eine "Suite" sind pedantisch sauber und werden täglich ggf. mehrfach gereinigt. In der "Suite" herrscht guter wetslicher Standart, es gibt telefon, TV, Kühlschrank, Dusche, zwei Zimmer, Wasserkocher, Ledersofa und selbst bei minus 30°C funktionierte die Heizung einwandfrei. Die Etagenchefinnen (Dezhurnayas) sorgen dafür, das auch Wertsachen noch bei der Abreise vorhanden sind und alles seine Ordnung hat. Wichtig: nur ein teil der Zimmer ist nach annähernd westlichem Standart renoviet, unbedingt erfagen, damit es keine negativen Überraschungen gibt. Wir selbst hattene erst das MALACHIT gebucht, das zur gleichen Hotelgruppe wie das Yuzhny Ural gehört, da wir im Internet nur über das MALACHIT einige Berichte gefunden hatten. Die angeblich westliche Standart Orientierung im MALACHIT ist eher im Preis, der Lobby, der Bar und dem Restaurant zu finden (jedoch nicht beim Frühstück, das war schlechter als im YUZHNY URAL!!!). Das Hotel war im Umbau, die Sauberkeit war nicht optimal, das Zimmer klein und die Lärmdämmung sowie die Aussicht waren unerfreulich. Also haben wir uns das YUZHNY URAL angeschaut, man zeigte und ohne Anmeldung gerne innerhalb von zwei Minuten ein Zimmer - war sahen es uns an und reservierten...Aussicht optimal, Lage optimal, historischer Flair super, Sauberkeit pedantisch, Sicherheit hoch, freundliches Personal.
Wir hatten eine "Suite" - das sind zwei Zimmer, Bad mit Badwanne, WC, Vorraum mit Einbauschrank, TV, Kühlschrank, Telefon, Wasserkocher, Sitzecke. Preis in 12/2009: bei Zweierbelegung 3.200 Rubel/Tag. Wir hatten noch einen Rabatt ausgehandelt, so dass wir bei insgesamt ca. 55 Euro pro Tag lagen. Das Zimmer war mit hochmodernen Thermofenstern ausgestattet, sehr gepflegt und nicht verwohnt. Einzig auf das warme Wasser musste man etwas 5 Minuten warten, es dauerte einfach, bis es seinen Weg durch die Leitungen fand. Die allgemeinen Flure des Hotels sind eher von musealem Charakter, sollten jedoch nicht abschrecken, so wurde halt zu Sovietzeiten gebaut, 50m lang und drei Meter breit.
Super russisches Frühstück (auf Talon ;-) ) - wird aber nicht jedem gefallen. Also: gutes Essen sollte man ausserhalb des Hotels suchen ud man findet dies dort auch in jeder Qualität und Preislage.
Das Personal ist immer freundlich - man versucht immer zu helfen, auch wenn es mal nicht gleich auf Anhieb klappt. Da wir die Landessprache beherrschen, konnten wir die Fremdsprachenkenntnisse der Adminitratorinnen nicht testen, dennoch gehen wir davon aus, dass immer ein englischsprachiger Ansprechpartner verfügbar ist. Wichtig: man sollte etwas Geduld mitbringen, denn auch Moskau wurde nicht an einem Tag erbaut ;-) Alles, was man zusätzlich benötigt (Fön, Bügeleisen etc.) ist bei der Dezhurnaya erhältlich (ohne Aufpreis bei uns).
Entfernung zum Flughafen ca. 40 Minuten - Kosten mit Taxi für Touristen ca. 600 Rubel (geht auch billiger, nur sollte man dann russisch sprechen können und eine Skidka/Diskount Karte einer Taxifirma besitzen) Das Hotel organisiert übrigens gerne einen seriösen Pick-up Service für seine Gäste wenn gewünscht. Zu Fuß ist die Haupteinkaufsstrasse die "Kirowa" in 3 Minuten erreichbar, per Strassenbahn ist man in 10 Minuten (4 Stationen) am Hauptbahnhof bzw. dem dortigen riesigen Einkaufszentrum, Lebensmittel gibt es im grossen "Nikitinskii" Einkaufzentrum in der Unterführung zum Revolutionsplatz. Fastfood Pizza findet man ebenfalls in der Kirowa wie einen Irish Pub und Kaffees.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens Uwe |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |