- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein „unvergesslicher“ Urlaub Es sollte ein unvergesslicher Urlaub für meine Frau zum 50. Geburtstag werden. Unvergesslich wurde er, aber leider im negativen Sinn. Begonnen hatte es schon nach der Buchung, als wir die Info bekamen, dass zu unserem gebuchten Termin im Juni Bauarbeiten stattfinden. Also wurde im Jänner umgebucht auf Juli. 2 Tage vor der Anreise erhielten wir einen Anruf, dass wir keinen überdachten Parkplatz bekommen, da alle von einem Gerüst blockiert wären. Toll bei Temperaturen von 35° und mehr ins auf 60° aufgeheizte Auto steigen zu müssen … aber soll ja alle betreffen, nicht nur uns. Am Tag der Anreise zeigte sich aber, dass sehr wohl viele überdachte Parkplätze verfügbar waren, jedoch nicht für uns. Also auf zur Rezeption mit der Frage nach dem warum schon wieder wir? Die erste „Dame“ meinte das ist jetzt eben so und überhaupt hätten viele Gäste schon ab Februar die überdachten Parkplätze gebucht. Februar scheint 2023 also vor Jänner gewesen zu sein. Rezeptionistin 2 kam der ersten zu Hilfe und meinte ich möge mich nicht aufregen, immerhin zahle ich keine Umbuchungsgebühr, also was will ich. Ich war überrascht, dass ich bei einer Umbuchung, die vom Hotel verursacht wurde auch noch eine Gebühr zahlen sollte. Nach mehrfacher erfolgloser Nachfrage wie es sein kann, dass gerade ich den Platz trotz rechtzeitiger Buchung (meiner Berechnung nach) nicht bekomme und der mehrfachen Forderung eine/n Vorgesetzte/n sprechen zu wollen, gab die Rezeptionistin doch auf, da sie sah, dass ich mich nicht abspeisen lassen werde und verschwand in den Büros. Einige Zeit später kam die Vorgesetzte. Sie wollte sich um mein „Anliegen“ kümmern. Ich soll ihr eine halbe Stunde geben. Nach einer Stunde war es dann soweit, ich bekam die Parkplatznummer. Als ich mit meinem Auto den Parkplatz anfuhr staunte ich nicht schlecht … 1/3 des Parkplatzes war durch ein Gerüst verstellt. Nach Millimeterarbeit beim Einparken konnte ich doch noch irgendwie die Autotüre öffnen und mich aus dem Auto rauswinden. Nach dem Auspacken starteten wir eine Besichtigung der Anlage. Da das Hotel Urlaub mit Hund anbot samt Badeteich und Essbereich mit Hund, waren wir schon gespannt. Der Hundebadeteich war leider mit Algenteppichen übersät. Der Zustand blieb bis zur Abreise aufrecht. Ebenso lag der selbe Hundekot bei Anreise wie bei Abreise in der den Teich umgebenden Wiese. Der Essbereich für Hundebesitzer war leider gefühlte 5-6 Grad heisser als das Restaurant für hundelose Gäste und die Luft war sehr stickig. Auf Nachfrage an der Rezeption bekam ich nur die Antwort, dass die Klimaanlage nur der Chef regulieren kann und der ist nicht da. Also am nächsten Abend, nachdem sich nichts geändert hat, ausser weiter steigender Temperaturen in der „Lounge“, blieb wieder nur der Weg zur Rezeption. Die junge Mitarbeiterin meinte, na denn geh ich mal eine Kollegin fragen, worauf ich meinte, dass das nicht helfen wird, da angeblich nur der Chef die Anlage bedienen kann. Daraufhin wurde ich wirsch angefahren mit den Worten „Sie wissen ja nicht welche Kollegin ich frage“. Ja die Service- und Kundenorientierung ist an der Rezeption legendär. Es kann dann keine Kollegin sondern tatsächlich der Chef persönlich. Er meinte nach 30-sekündigem fachmännischen Blick zum Auslass der Anlage, dass die Feuerklappe wohl umgefallen sei und zog unverrichteter Dinge von dannen. Unverrichtet blieb es bis zur Abreise … Einziger Lichtblick in dieser Anlage waren Service- und Reinigungspersonal. Diese hatten sich noch nicht von der restlichen Mannschaft mit Unfreundlichkeit, Untätigkeit und Schnippigkeit anstecken lassen und waren sehr nett, hilfsbereit und kunden-/serviceorientiert. Daher und nur daher gibt es einen 2. Stern. Der Rest wäre nicht einmal 1 Stern wert. Dass beim Checkout noch vergessen wurde den Gutschein abzuziehen ist nur noch eines kleines Tüpfelchen auf dem „i“. Stammgäste werden wir in diesem Haus mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht.
Lounge war viel zu heiss und stickig - Essen war sehr gut
Siehe oben ....
In der Umgebung dominieren leider - zumindest dort wohin ich mit meinem Hund gehen wollte (Feldwege, Wälder) - "Betreten verboten" Schilder. Anscheinend will man im Ort nur Hotelburgentouristen, die sich nicht ausserhalb der Anlage bewegen
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Harald, danke, dass Sie sich die Zeit für eine Rückmeldung genommen haben. Schön, dass Sie Ihren Urlaub bei uns im Larimar verbracht haben. Dahingegen bedauern wir es, dass es während Ihres Aufenthaltes zu vermehrt unangenehmen Zwischenfällen gekommen ist. Wir haben Ihre Kritik an die jeweiligen Abteilungen weitergeleitet und werden diese in den kommenden internen Meetings besprechen. Da wir laufend daran arbeiten, die Qualität unserer Angebote und unseres Services so hoch als möglich zu halten und unseren Gästen somit einen wunderschönen Urlaub zu ermöglichen nehmen wir Ihr Feedback auch sehr ernst. Wir hoffen dennoch, dass Sie Ruhe finden konnten und die Thermal-, Wasser-, und Saunawelt Ihren Geschmack getroffen hat. Wir wünschen Ihnen noch schöne restliche Sommertage und alles Gute. Herzliche Grüße aus Stegersbach Anika Guest Relations Managerin