- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Im großen und ganzen eine schöne Anlage. Leider kein direkter Zugang zur großen Stegersbach Therme. Die Realität hält teilweise leider nicht, was der Prospekt verspricht. Gemessen an der selbst auferlegten Hochwertigkeit und der damit verbundenen Preisgestaltung, kann das Hotel gerade in den Punkten Küche, Zimmer, etc. nicht vollends überzeugen und wirkt dadurch etwas überteuert. Wir kamen als Familie (2 Erw., 12-Jähriges Kind) mit Hund. Vor allem auch weil sich das Hotel als besonders hundefreundlich präsentierte. Hierfür nahmen wir gerne den etwas teureren Preis als der Mitbewerb in Kauf und buchten ein Zimmer mit 'Garten'. Der Garten ist tatsächlich eine größerer Balkon mit einem kleinen Wiesenanteil. Auf Grund der Höhe der Brüstung würde ich springfreudige Vierbeiner hier jedoch nicht unbeaufsichtigt verweilen lassen. Das Zimmer ist funktional eingerichtet. Mit 32m2 inkl. Bad etwas geräumiger als ein Standardzimmer von der Einrichtung würde ich jedoch nur von 3 Sternen, dann von 4 ausgehen. Die Betten waren mittelhart (was ich persönlich als angenehm empfinde), aber doch schon etwas durchgelegen. Das Bad ist gut gestaltet, angenehm sandfarben und mit Badewanne, Dusche und extra WC (Türe im Bad) ausgestattet und somit das Highlight des Zimmers. Im Zimmer ist uns leider frühmorgens und nachmittags eine sehr starke Lärmbelästigung durch Trittschall aufgefallen. Morgens war sie immerhin so stark, dass ich davon aufgewacht bin. Ob das für alle Zimmer zutrifft, kann ich nicht sagen. In der ostseitigen Gartenetage ist auf jeden Fall damit zu rechnen. Jeder ist da aber anders empfindlich. Meine Frau (die diesbezüglich eher unempfindlich ist) hat den Trittschall beim Nachmittagsnap ebenfalls störend wahrgenommen. Anders verhält es sich mit der Kulinarik. Hier muss man klare Minuspunkte vergeben. Anzumerken ist auch, dass es die Zimmer nur mit Vollpension gibt. Diese setzt sich aus Frühstücksbuffet, leichtem Mittagsbuffet, Nachmittagskuchen und 6-Gang Dinner am Abend zusammen. Leider fehlt es der Küche an regionalem und saisonalem Bezug und dem Mut zur Individualität. So verkommt das 6-Gang Menü zu einem mehr oder minder hübsch angerichtetem, aber eher langweiligen geschmacklichen Eindruck. Beispiele: Die Suppen sind zu dünn und geschmacklich eintönig. Die Hauptspeisen lassen großteils eine Würzung komplett vermissen. Warum es außerhalb der Saison ausgerechnet ein Steinpilz-Rissotto geben muss, ist nicht verständlich. Die Pilze hatten Tiefkühlniveau und waren eher zäh. Leider setzte sich das bei den anderen Gerichten fort. - Hier enttäuscht das Hotel leider komplett. Dafür, dass man nur mit Vital-Vollpension buchen kann, läßt das Hotel hier jegliche Kompetenz und phantasievolle Menügestaltung vermissen. Ich würde daher soweit gehen, dass das Niveau hier nicht einmal einem 3 Sterne Hotel entspricht. Auch beim Frühstück sieht man ein allerwelts Standardbuffet ohne regionale Schmankerln, d ...
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2022 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Philipp |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Herr Philipp, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für ein so ausführliches Feedback genommen haben. Wir arbeiten laufend daran, die Qualität auf allen Ebenen so hoch als möglich zu halten, deshalb nehmen wir Ihr Feedback ernst und bedauern es, dass nicht alles so verlaufen ist, wie Sie es sich gewünscht hätten. Selbstverständlich nehmen wir Ihre Hinweise und Anmerkungen gerne entgegen und werden an entsprechenden Lösungen für die Zukunft arbeiten. Es freut uns sehr, dass unsere Larimar Mitarbeiter/innen sowie unsere Anlage Sie überzeugen konnte, finden es jedoch schade, dass Sie mit vielen Punkten nicht zufrieden waren. Unsere mehrfach prämierte Larimar Gourmet- & Vitalküche genießt bei unseren Gästen einen ausgezeichneten Ruf. Unser Küchenchef legt dabei sehr großen Wert auf beste regionale und saisonale Zutaten von Bauern und Lieferanten aus der Region. Was vor allem von unseren Gästen immer wieder positiv hervorgehoben wird. Der unvergleichliche Geschmack von lokalen Qualitätsprodukten kommt durch die schonende, vorwiegend auf offener Flamme, gesunde Zubereitung ganz besonders natürlich zur Geltung. Wir verzichten bewusst auf Geschmacksverstärker, Konservierungsmittel und andere künstliche Zusatzstoffe, da wir eine „unverfälschte“ Küche bevorzugen. Vor allem Gäste die mit Allergien oder Unverträglichkeiten kämpfen, bevorzugen die mild gewürzten Speisen. Jeder Gast darf aber selbstverständlich sehr gerne immer wieder nach Belieben nachwürzen. Ist man einen „anderen“ Geschmack gewohnt, ist diese Umstellung verständlicherweise ungewohnt. Wir hoffen dennoch, dass wir bei einigen Speisen Ihren Geschmack getroffen haben. Dass unsere Abschiedsgeschenke nicht gebrandet sind, stimmt so nicht. Sowohl die Larimar Bade-Ente, als auch die Marmelade sind mit unserem Larimar-Logo versehen. Wir alle haben unterschiedliche Erwartungen, Empfindungen und Geschmäcker und das finden wir im Larimar auch gut so. Wir hoffen sehr, dass Sie trotz Ihrer Kritik, einige wunderschöne Tage mit Ihrer Familie und Ihrem vierbeinigen Liebling bei uns verbringen konnten und Sie entspannt in Ihren Alltag zurückkehren konnten. Wir wünschen Ihnen noch schöne Frühlingstage und eine schöne Zeit. Herzliche Grüße aus Stegersbach Anika Guest Relations Managerin