- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das sehr gepflegte Hotel Spice Village mit seinen 52 Cottages befindet sich auf einem weitläufigen Anlage, umgeben von Geürzplantagen und Biogärten. Zum Hotel gehört auch eine Ayurvedaabteilung mit eigener Ärztin. Wir haben das Spice Village gewählt, weil es zur cgh earth Hotelgruppe gehört und weil wir einen Ausflug auf dem Periyarsee unternehmen wollten. Dies war aufgrund eines großen Schiffsunglücks kurz vor unserer Ankunft nicht möglich. Den langen Weg von Cochin nach Thekkady haben wir dennoch nicht bereut. Die Fahrt vorbei an Teeplantagen und phantastische Ausblicke in tiefe Täler und hohe Berge hat den Umweg ins Hinterland gelohnt.
Wir waren sehr begeistert von unserer großzügigen Deluxe Cottages, sehr ruhig gelegen am Rand der Anlage. Umgeben von vielen Pflanzen ohne direkte Nachbarschaft (Nr. 152). Der Aufpreis war es wirklich wert. Das Haus verfügt über einen Wohnbereich mit Sitzecke, 2 Schreibtischen, Minibar und Kühlschrank. Im kleinen Flur steht einen eigene Bibliothek. Das Schlafzimmer ist in angenehm dunkler Holzfarbe eingerichtet. Ein besonderer Clou ist das extrahohe Bett für das man zum Einsteigen ein Hockerchen benötigt. Das große Badezimmer ist sehr hell und modern mit einer offenen Dusche mit Regenwasser-Shower.
Es gibt ein Hauptrestaurant, wo morgen und abends Buffetessen von hoher Qualität angeboten wird. Des weiteren gibt es noch ein a la Carte Restaurant, welches wir leider nicht besucht haben. Es wird hauptsächlich indische Küche serviert. Ausserdem gibt es noch eine schön gelegene Woodhouse Bar.
Mein Partner war am ersten Tag etwas kränkelnd durch die lange Autofahrt von Cochin. Das Personal war überaus freundlich und gewährte uns am Abend in-room-Service. Am nächsten Tag hat sich jeder nach dem Wohlbefinden erkundigt. Das Zimmer wir 2x täglich gereinigt, abends werden die Betten liebevoll dekoriert.
Das Hotel Spice Village liegt in Thekkady, in der Nähe der Stadt Kumily. Rund um das Hotel gibt es in vielen kleinen Lädchen gute Möglichkeiten zum Shoppen. Der Hauptanziehungspunkt ist der Periyarsee mit der seinen Ausflugschiffen zur Tierbeobachtung am Morgen und in den Abendstunden. Aber auch Tee- und Gewürzplantagen freuen sich auf interessierte Besucher.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt verschiedene Sportmöglichkeiten: Tennisplatz, Basketballplatz und Badmintonplatz. Möglichkeit zur Yogaübung am morgen auf einem abgelegenen Platz. Tagsüber besteht die Möglichkeit Führungen über das Gelände zu unternehmen. Man besichtigt die Pefefferplantage, den Gemüseanbau, die Kompostierung und kann selbst Recyclingpapier herzustellen. Einzig der Pool ist leider etwas klein geraten und bei unserem Besuch war das Wasser etwas kalt. Abends gibt es vor dem Dinner um 19 Uhr Cooking Demonstrationen und um 19.30 Classical Dance Show. Einzig
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 102 |