- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Spiess & Spiess ist ein schönes familiär geführtes Hotel im Herzen von Wien im 3. Bezirk. Die U-Bahn-Station "Rochusgasse" ist wenige Meter entfernt. Dadurch hat das Hotel eine ideale Lage für eine Städtetour nach Wien.
Es gibt verschiedene Zimmerkategorien. Unser Superior-Zimmer zu Gartenseite war sehr schön und sehr groß. Großer Raum mit hohen Decken, tolles Bett, großer Schrank, Sitzgelegenheiten, kleiner Balkon mit Tisch und Stühlen zu den Hinterhofgärten des Wohnblockes. Schönes Bad mit einer großen Eckbadewanne und Bidet. Letzteres nutzte man jetzt nicht, da die Toilette in einem extra Raum war - was ja auch sehr schön ist. Auf dem Zimmer gab es einen Fernseher und ein Tablet, was man nutzen konnte. Neben dem WWW gab es hier viele gute Informationen über Wien.
Das Hotel bietet nur Frühstück an. Ansonsten kann man sich jederzeit Sprudelwasser und Teebeutel/Instantkaffee vom Rezeptionsbereich mitnehmen. Auf den Zimmern sind Wasserkocher und Tassen. Der Frühstücksraum ist eine Art Wintergarten. Das Frühstück war in Ordnung. Es ist zu 100 % Bio. Eine kleine Auswahl an Käse und Aufschnitt, frische Orangen zum Saftpressen, Obst, verschiedene Marmeladen und Brotangebote. Ebenso gibt es eine kleine Müsliecke. Dazu ein Kühlschrank mit Getränken, Milch, Joghurt usw. Kaffeegetränke zapft man sich an Automaten selber. Uns persönlich hat der enorme Abfall gestört, den man bei jedem Frühstück produziert. Bio ist gut, aber der Verpackungsmüll ist nicht nachhaltig. Das bekommen andere Hotels - auch in Corona-Zeiten - besser hin.
Die Freundlichkeit des Personals war etwas personenabhängig. Höflich waren sie alle, manche etwas netter als andere. Da das Hotel nur Frühstück anbietet, hat man auch nur hier und bei Check-in/Check-Out Kontakt mit dem Personal.
Wie gesagt, man fällt fast in die U-Bahn-Station "Rochusgasse". Diese ist nur 3 Stationen vom Stephansplatz entfernt, so dass man diesen, aber auch sämtliche anderen Sehenswürdigkeiten gut per U-Bahn erreichen kann (Schönbrunn z. B. in 20 Minuten). Auch zu Fuß kann man in 15 Minuten am Hundertwasserhaus. Noch schneller geht es zum Donaukanal. In der Umgebung des Hotels gibt es einige Restaurants oder Cafes und Bäckereien. Tipp: Auch ein Taxifahrt dauert nur ca. 25 Minuten vom Flughafen zum Hotel und ist mit 36,- € nur wenig teurer als die Anreise/Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (bei 2 Personen und Gepäck).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Hotel gibt es eine kleine Sauna, die wir aber nicht genutzt haben. Viele Infos zu Wien sind im Rezeptionsbereich zu finden. Ansonsten: Wien bietet alles! Tipp: Fiaker-Tour ab Stephansplatz machen. Teuer (100 € für eine Stunde), aber es lohnt sich und macht großen Spaß, die Stadt so stilvoll zu erkunden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2020 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Guido |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 61 |