- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um eine alte umgebaute Ölmühle. Ca. 20 Zimmer in verschiedenen Gebäuden über die Anlage verteilt. Die Zimmer haben teils Balkone, teils (Gemeinschafts)terassen. Die Suiten haben erstaunlicherweise weder das eine noch das andere. Die Gebäude sind individuell und die Zimmer sind nicht "von der Stange". Die Verarbeitung der Gebäude, Anlagen und Zimmer ist recht sauber, gründlich und mit Liebe zum Detail erfolgt. Viel Naturstein und sanfte Naturtöne. Viele üppige Pflanzen. Gepflegter Rasen am Pool. Der Gesamteindruck der Anlage ist sehr sauber und gepflegt. Leider scheint es so, dass gegen Ende der Saison der Schlendrian eingerissen ist und Defekte nicht mehr behoben wurden. Wer hier her fährt und die Bilder aus dem Katalog und dem Internet kennt wird sicher von Lage und Ausstattung etwas enttäuscht sein. Die Zimmer, die bauliche Verarbeitung und der Pool sind allerdings recht gut. Das Hotel würde ich jemandem empfehlen, der sehr eigenständig ist. Nicht durchgängig im Hotel bleiben will, mobil ist, vielleicht ein wenig liest, zeichnet oder spazieren geht. Ideal sind vielleicht 4-5 Tage. Wer sich unterhalten oder verzabuern lassen will, verwohnt werden will oder einfach unheimlich viel erwartet, der ist hier definitiv falsch.
Die Zimmer liegen alle unterschiedlich und verfügen über unterschiedliche Grundrisse. Hier kann man viel Glück - oder eben Pech haben. Größtenteils nicht sehr hell wegen sehr kleinen Fenstern. Die Gemeinschaftsterassen sind mit Tischen und Stühlen und Schirmen hinsreichend ausgestattet. Abtrennung zu den Nachbarn nur unzureichend durch sehr junge Pflänzchen. Dennoch genug Freiraum für jeden, der nicht 100% Privatssphäre braucht. Zimmer recht hellhörig. Dürfte bei den Suiten besser sein, da diese alleine stehen. Zimmer sind sauber und schön verarbeitet. Himmelbetten. Nur 1 Decke (Laken) im DZ. Fernsehr mit Satellit. Nicht neu - funktioniert aber. ARD, ZDF, VOX CH, KABEL, RTL. Minibar. Safe. Im Bad: Schlechter Fön. Das Whirlpool ist nur eine Badewanne für 1 Person mit ein paar Luftdüsen, die Krach und wenig Spaß machen. Kleine Bademäntel. 1 Waschbecken. Guter Make-Up.Spiegel. Klo, Dusche/Bad und Becken alles in einem Raum. In Zimmer und Bad entsprechen die Steckdosen Deutschen Maßen. Adapter auch für Schuko Stecker nicht erforderlich.
Frühstück: Trockene Brötchen, Zwiebackgebäck, abwechselnd gute MiniCroissants und Schokobrötchen. Kuchen. 2 Sorten Wurst, 3 Sorten Käse. Trockene Flakes (Vorsicht - nur Ziegenmilch...). Obst wenn dann nur ungeschnitten. Bacon, Rührei und Kalitsounia (warme Blätterteigtäschchen). Sehr positiv: wirklich frischer O-Saft soviel man will und guter Kaffee. Insgesamt aber keine 4 Sterne wert und 1 Woche aufgrund minimaler Abwechslung kaum durchzuhalten. Mittag: Taverne geschlossen. Die Poolbar war ohne Ankündigung im Katalog ebenfalls durchgängig geschlossen. Damit gabe es keine Möglichkeit der Verpflegung in Spilia zur Mittagszeit. Wer also den Tag am Pool verbringen will, sollte sichergehen, dass diese Bar offen ist. Für Familienmitglieder der Hotelbelegschaft wurden "private" Essen am Pool veranstaltet. Das Angebot, hieran teilzunehmen oder ebenfalls etwas zu bestellen erfolgte nicht. Es wirkte allenfalls so, als würden wir dort im Garten um den Pool (der unstreitig 100 % zum Hotel gehört) stören. Wenn man sonst verdurstet bekommt man auf besondere Nachfrage evtl. einen Kaffee oder ein Wasser bei der Rezeption. Abend: Taverne meistens offen, aber aufgrund der wenigen Gäste sehr lehr. Der einzige Kellner schien bereits resigniert zu haben und war die Gleichgültigkeit in Person, was beim Abendbrot tortz schöner Gewölbearchitektur wenig einladend wirkt. Das Essen für kretische Verhältnisse ok. Gutes Stiffado. Leider auch hier alles sehr fettig. Der offene Wein war gut & günstig (1l = 6-7 €). Das Bier aus der Flasche ist recht teuer (ca. 4 € pro 0,5 l). In der Saison ist das Ambiente und der Service bestimmt besser. Man könnte schön draussen sitzen. Minibar: Teuer, wie üblich. Wasser günstig. Normal befüllt. Leider nach 4 Tagen kaputt. Es passen ausgewachsene Weinfalschen hinein. Wer sparen will kauft im Supermarkt und kühlt hier "schwarz".
Vielleicht aufgrund des Saisonendes schien nur noch eine Art Notbesetzung zu agieren. Deren Freundlichkeit lag irgendwo zwischen "nett", "desinteressiert" und "geanstrengt". Man spricht ausreichend englisch. Wünsche werden auf Nachfrage teils gerne teils sehr mürrisch mit verdrehten Augen (hierbei handelte es sich um die Bitte nach einer Literflasche Wasser...) erfüllt. Zimmerreinigung erfolgt tadellos! Sehr sauber und sehr unauffällig. Check in und Abfertigung waren unkompliziert und schnell. Ausflugstipps auf Nachfrage sicherlich erhältlich.
Spilia selbst hat wenig bis nichts zu bieten. 1 Kirche. 1 (geschlossene) Taverne. 1 (leider wirklich) hässlichen Platz. Etwas weiter oben am Hang das Grab des hl. Johannes. Es liegt ca. 2 km von der Schnellstraße entfernt. Vielleicht 3,5 km von Kolimbari (Tervernen, Geschäfte etc.) und dem Meer entfernt. Zu Fuß vielleicht 20- 25 Minuten. Ebene Strecke. Das Hotel liegt direkt an den kleinen Ort Spilia angrenzend oder sogar eingeschlossen und nicht wie die Katalogbilder suggerieren abseits in den Bergen. Kein Blick auf das Meer, sondern unspektakulär aber hübsch auf die gegenüberliegenden Hügel. Die Ruhe, die man sich hier wohl erhofft, hat man dadurch leider nur eingeschränkt. Der Nachbar hält Hunde und Geflügel. Das sind ja noch die netten ländlichen Geräuschfaktoren - in Spilia wird aber gerne auch mal gebaut, so dass nachbarliche Schwingschleifer oder Betonmischer voll druchklingt. Hinzu kommen die regelmäßig verkehrenden Lautsprecherfahrzeuge, die alles mögliche lautstark anpreisen. Unschön ist letztlich auch der Lärm durch die Miltärflugplätze in der Nähe (Überflüge/Fluglärm). Ich will aber nicht übertreiben - die Geräuschbelästigung ist trotz allem noch akzeptabel. Kolimbari hat 4-5 nette Tavernen z.T. direkt am Meer. Die Qualität ist leider überall durch den maßlosen Umgang mit Öl beeinträchtigt. Der Fisch hat gute Qualität, ist aber auch nicht billig (Fischgerichte um die 10 €). Auch gibt es hier einen mittleren INKA Supermarkt, der auch mitteleuropäischen Ansprüchen genügt. Wanderungen/Spaziergänge sind ab dem Hotel möglich. Wer einen Mietwagen hat erreicht den schönen Sandstrand in Fallasarna in etwa 30 min. und den berühmten und vollen Sandstrand in Elafonisi nach ca. 1,5 Stunden Serpentinenfahrt. Das ca. 30 Min. entfernte Chania ist tatsächlich einen Ausflug wert. Der Flughafen ist ca. 60 Min entfernt - je nach gewählter Route und Verkehr rund um Chania.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wer hierher fährt will keine Animation, was gut ist, da es keine gibt. Es liegt eine Mappe aus mit Angeboten von TUI und man kann Fahrräder (2) Mieten für 7 € am Tag. Die Räder funktionieren, sehen auch nicht schlecht aus. Leider sind keine Schnellspanner vorhanden, so dass die Räder nur einstellbar sind, wenn man sich sein Werkzeugkoffer mitbringt. Nichts für sportlich ambitionierte. Der Pool liegt ganz schön. Asymetisch. Vielleicht 4x9 Meter? Größerer flacher Bereich. Für Kindern dennoch nur bedingt geeignet. Keine Rutschen, Springen verboten. Es gibt 2 Toiletten und 2 warme Duschen nach Geschlechtern getrennt in einem Gebäude. Die Stühle/Liegestühle (Teak) sehen schön aus, waren aber großteils bereits defekt (Schrauben standen heraus oder Beläge waren gerissen.) Kissen gibt es keine, braucht man aber auch nicht. Schöne große Sonnenschirme. Große Handtücher auf ausdrückliche Nachfrage kostenlos zu leihen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingo |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 17 |