- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
In die Jahre gekommenes Hotel in guter Gardasee-Lage mit jedoch nur teilweise modernisierten Zimmern, sehr alter Restauranteinrichtung und sehr bedenklichem Umgang mit Gästen
Suite 601 (375,00 Euro/Nacht mit HP): Die Größe und Ausstattung der Suite 601 selbst ist zwar angemessen für ein 4-Sternehotel, aber die Lage der Suite 601 sowie die Gestaltung bzw. Ausstattung/Aussicht des Balkones sind höchstens 1-2 Sterne-Niveau. Auf dem Balkon bekommen Gäste: - einen komplett verbautem Blick auf Limone, - keinerlei Sichtschutz, - direkt über dem Balkon einen vielgenutzten großen öffentlichen Parkplatz, von dem aus Touristen gern mal Erinnerungsfotos vom See und der Privatsphäre der Suitebewohner machen und ihren Autoabfall auf den Suite-Balkon entsorgen, - permanent knallende Autotüren und laufenden Motorengeräuschen nebst Abgasen - keine feste und wasserabweisende Balkonüberdachung - die Stoffmarkisen halten nicht einmal beim üblichen kurzen Gardaseeregen das Wasser ab, so dass der Balkon nach jedem Regen stundenlang nicht nutzbar ist, - volle Einsicht auf den Balkon durch alle Hotelbewohner entweder vom Parkplatz aus, von den Balkonen des Haupthauses und / oder von der Restaurantterrasse, - das Flutlicht eines an der seitlich gelegenen Restaurantterrasse fest montierten und den gesamten Abend und die gesamte Nacht auf den Balkon gerichteten Scheinwerfers, - freien Blick auf den stets sehr gut besuchten Hotelpool einschließlich der entsprechenden akustischen Beeinträchtigungen, - die Geräuschkulisse des unmittelbar unter dem Balkon liegenden Poolrestaurants. Außerdem garantiert ein Aufenthalt in der Suite 601: - ein regelmäßiges morgendliches Wecken ab ca. 7:00 Uhr durch das Reinigungspersonal, welches seinen Abstellraum und somit Sammelpunkt in direkter Nähe der Suite hat, - ein akustisches Bahnhofsgefühl, da sich die Suite gleich als erste eines langen Ganges befindet und ein entsprechender Gäste-Durchlauf 24/7 gegeben ist. Einzelzimmer 909 (150,00 €/Nacht mit HP): Gebucht wurde ein Einzelzimmer im renovierten Nebengebäude des Hotels. Verschwiegen wurde im Rahmen der Buchung, dass alle Zimmer im Nebengebäude modernisiert sind - nur die Einzelzimmer nicht! Die zugesagten 16 qm wurden mindestes um 1/3 unterschritten, das „Bad“ entsprach von der Ausstattung her einem 1-Sterne-Hotel. Fazit: Die oberflächliche Renovierung einiger Zimmer im Nebengebäude kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass das Hotel seine besten Zeiten hinter sich hat und es nicht mehr schafft, die individuellen Bedürfnisse seiner Gäste ehrlich und anspruchsvoll zu erfüllen. Gestresste Massenabfertigung und Pauschaltourismus bestimmen nun den Hotelalltag - wer etwas Individualität, Ruhe, Erholung und Privatsphäre sucht, wird sie hier nicht mehr finden.
Überfülltes Restaurant, von coronabedingten Mindestabständen zwischen den Tischen und den Menschen am Buffet keine Spur. Das durchaus vielfältige Angebot morgens und abends kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich das Splendid Palace Hotel immer mehr zu einem Massentourismushotel entwickelt. Das Personal im Restaurant- und Reinigungsbereich ist nach wie vor freundlich und bemüht, stößt aber aufgrund der Gästezahl offenbar an seine Grenzen.
Am ersten Tag wurde noch oberflächlich freundlich versucht, angemessen zu reagieren: Die angebotenen Alternativen (Wechsel in kleinere Zimmer) waren jedoch alle absolut inakzeptabel. Dann erfolgte vom Hotel das „Angebot“, nach 2 von 10 langfristig gebuchten Tagen wieder abzureisen - was einer Erpressung gleichzusetzen war, denn bei 1000 km Anreiseweg und komplett ausgebuchtem Ferienort hätte diese Möglichkeit gästeseitig einen enormen Schaden verursacht. Es erfolgten einige wenig hilfreiche Versuche, Abhilfe zu schaffen und nach 8 von 10 gebuchten Nächten hat uns dann das Hotel plötzlich schriftlich aufgefordert, unverzüglich das Zimmer zu räumen und das Hotel zu verlassen. Was hätten wir erwartet? Ehrlichkeit vorab: Da das Hotel voll ausgebucht war und man die Suite nicht spontan umbauen und angemessen gestalten kann, wäre es fair und angemessen gewesen, die Suite nicht als eines der hochwertigsten Zimmer im gesamten Hotel anzubieten und zu vermieten! Diese Suite sollte aufgrund des nicht zur Erholung nutzbaren und bezogen auf jegliche Privatsphäre ungeeigneten Balkons und der insgesamt sehr schlechten Lage preislich als normales Doppelzimmer angeboten werden oder aber der Gast muss vorab bei seiner Buchung auf die katastrophale Lage der Suite und des Balkones hingewiesen werden, damit er die Chance hat, gleich ein anderes Zimmer zu wählen. Da uns diese Möglichkeit nie gegeben wurde, hätten wir eine Anpassung des Übernachtungspreises an das minderwertige Kategorie-Niveau der beiden Zimmer erwartet. Das Splendid Palace reagierte jedoch auf entsprechende Anfragen lieber mit einem unmissverständlichen Rauswurf seiner Stammgäste. Wir waren das 4. Mal Gäste im Splendid Palace Hotel und in den Jahren 2012-2015 immer sehr zufrieden. Offenbar ist nun jedoch ein individueller und freundlicher Umgang mit Gästen dem oberflächlichen und unhöflichem Massentourismus gewichen. Von 4-Sterne-Service oder gar Gästebindung keine Spur.
Der große Vorteil des Hotels ist die sehr gute Seeblicklage. Die Parkplatzsituation ist extrem beengt, das Hotel liegt direkt an der Hauptstraße und es ist sehr laut. Das Zentrum und der Hafen sind fußläufig zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Keine Abendveranstaltungen Übervoller Poolbereich Masse statt Klasse
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2021 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hannah |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |