Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Michael (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Dezember 2015 • 3 Wochen • Winter
Kapplerhof, TOP Adresse zum Skifahren in Ischgl+++
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der Kapplerhof in Kappl, unweit vom Ski Eldorado Ischgl entfernt ist eine absolut empfehlenswerte Adresse und in Sachen Preis/Leistungsverhältnis absolut Top ++++ Das liebevoll geführte Familienhotel/Pension ist in einem tadellosen Zustand und gerade nach einem Um & Erweiterungsbau im Sommer 2015 auf absolut zeitgemäßem Niveau. Die Familie Zangerle ist sehr um Seine Gäste bemüht und bietet absolute Wohlfühlatmosphäre.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Haus wurde erst im Sommer 2015 mit viel Einsatz und wahrscheinlich Geld zu einem echten Schmuckstück umgebaut und bietet nun noch mehr Wohlfühlcharakter als zuvor. Die " alten Zimmer" sind/waren ausreichend gross, zweckmässig und a bissl urig eingerichtet, verfügen über ein integriertes Duschbad und haben einen Balkon sowie ein von mir ungeliebtes Doppel(Ehe)Bett mit Fussteil. ( nicht super optimal wenn man nicht gerade als mann/Frau Paar unterwegs ist) Die " neuen " KOMFORTZIMMER" sind absolut Top ++++ und in jeder Hinsicht zeitgemäß ( siehe Fotos Website 100% real) Die Zimmer verfügen über hochwertiges Mobiliar gemütliche Lichtatmosphäre ansprechende Größe einer kleinen Sitzecke aus dem Doppelbett können auf Wunsch zweit Einzelbetten ( twin Bed Zimmer) gemacht werden das neue Bad ist ein kleiner Badetraum geworden mit Top Sanitärer Ausstattung inkl. Regendusche hier steckt sicher die Liebe zum Detail der Hausherrin drin... Danke Frau Zangerle ☺ und natürlich gibt es nach wie vor einen Balkon. Alles in allem ein TOP Zimmer +++☺☺☺, versprochen


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Grundsätzlich beinhaltet die Übernachtungspauschale ein reichhaltiges, abwechslungsreiches und Qualitativ hochwertiges Frühstück inkl. Warmer Speisen ( Spiegelei, Rührei etc.) Obst, Kuchen, Müsli und Marmelade bis zum Abwinken, Brot & Brötchen Vielfalt Tiroler Spezialitäten, keine Discounter Wurst& Käse Waren, alles auf super Niveau und absolut ERSTKLASSIG da müssen sich viele Konkurrenten furchtbar strecken um dran zu kommen Neben Kaffee & Tee stehen verschiedene leckere Säfte und sogar ein Gläschen Sekt zur morgendlichen Auswahl bereit. Hier steht der Chef morgens vor seinen Gästen auf und läuft zur Höchstform auf, ein Lob auf Thomas !


    Service
  • Sehr gut
  • Auch hier lässt sich nur durchweg gutes/positives berichten. So gibt es seit dem Umbau natürlich für den bequemen Tourist als allererstes mal einen Lift im Haus Über alle Etagen inkl. dem Skikeller erreichbar. Im Skikeller gibt es für jedes Zimmer (Zimmernummer zählt) einen eigenen Schrank zur Aufbewahrung der Skiausrüstung , selbstverständlich inkl. Skischuhheizung ( sehr angenehm, wenn auch zeitgemäß) Im Ganzen Haus gibt es kostenloses Wlan, wenn auch gelegentliche schwache Signalstärke, je nach dem wo man gerade ist. Der Skibus ist mit der Gästekarte kostenlos nutzbar, diese bietet auch noch weitere Vorteile die mir im einzelnen nicht bekannt sind, jedoch keine Ermässigung beim Skipasskauf der Silvretta Bahn kostenlose Parkplätze vor der Tür Auf Vertrauensbasis darf sich gegen den fairen Preis von 1€/Stück auch mal Brötchen beim reichhaltigen Frühstücksbuffet mit auf die Piste genommen werden, auch das ist ein toller Service und sollte dem Betreiber gegenüber ebenso fair gehandhabt werden.++ Ebenso verhält es sich mit Getränken, die in ausreichender Vielfalt und Menge von der Betreiberfamilie bereitgestellt werden und zum fairen Preis bei Selbstbedienung abgerechnet werden , niemand muss sich damit beim Einkauf abschleppen, kann und darf das aber auch gleichzeitig, es ist also erlaubt eigene Getränke im Haus zu verzehren... Grundsätzlich findet jeder Gast beim fleissigen Betreiberpaar ein Ohr für evtl. Wünsche


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Kapplerhof liegt direkt an der Hauptstrasse die über nur wenige Kilometer (6-8) ins Herz von Ischgl führt. Die Skibushaltestelle liegt direkt vor der Tür. Der Ort Kappl selbst ist eher ein kleiner Ort der sich doch etwas den Berg hoch streckt Grundsätzlich sind Gastronomische Betriebe und kleinere Einkaufsgelegenheiten fussläufig erreichbar, hier sei aber gesagt, das es sich in jedem Fall empfiehlt motorisiert zu sein. (Jahreszeitbedingt und auch Urlaubszweck abhängig) Ich komm demnächst zum 3. aber nicht letzten mal zusammen mit einigen Kollegen zum Vorsaison Skifahren in Ischgl in den Kapplerhof, dieser bietet optimale Bedingungen für unsere Zwecke, bei glänzendem P/L Verhältnis. Motorisierung vorausgesetzt, bietet sich der Kapplerhof und seine Lage als optimale Voraussetzung für verschiedene Aktivitäten an, so ist die Talstation zum Ski&Pisten Eldorado ISCHGL in weniger als 10 Minuten erreicht und obwohl es sich bei Ischgl um einen HotSpot handelt, stehen dort auch kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Natürlich gibt es dort zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, sowie ansprechende Apres Skibars Für den Gast im Kapplerhof bedeutet das: ganz nah dran am HotSpot der Tiroler Alpen, zu zivilen Übernachtungspreisen, bei gleichzeitig komfortablem & schönem Wohnen. Eher für die sommerlichen Monate gedachte Freizeitaktivitäten wie Rafting, Canyoning, Mountainbiking sind ebenso in weniger als 30 Minuten erreicht. Eine Anreise mit der Bahn bis Landeck-Zams und anschließender weiterfahrt per Bus ist machbar .


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Vor dem Hintergrund das der Kapplerhof kein klassisches Hotel, eher eine erstklassige Pension und schon gar kein elitäres Wellnesshotel ist, stehen dem Gast hier trotzdem zum Ende eines anstrengenden Tages erholsame Zeiten in der Hauseigenen Sauna nebst Ruheraum und Fussbad , sowie eine Infrarotkabine zur Verfügung ohne weitere Gebühr... ! ein Schwimmbecken gibt es jedoch nicht aber erinnern wir uns... Pension nicht Wellnesshotel... das gäbe es in Ischgl für den 2-3 fachen Übernachtungspreis. mit der Gästekarte hat man aber vergünstigen ( evtl. kostenlosen) Zugang zu einem öffentlichen Hallenbad sowie einem Saunadorf Im Keller gibt es einen kleinen Barraum " Partystüberl" den die Gäste nach belieben zum klönen, singen, tanzen, spielen, trinken nutzen können, hier können kleinere Mahlzeiten auch selbst zubereitet werden, Ausstattung und Geschirr ( etwas spärlich) sind dafür vorhanden. kleine Kritik oder Anregung an Familie Zangerle: ein gebrauchter Backofen sowie ein Geschirrspüler wären hier sehr dienlich.... mal ne Pizza o.ä. in den Ofen und am Ende eines feuchten Abends alles in den Spüler, würde das gemütliche mit dem komfortablen abrunden...☺ Leider sind nicht alle Gäste so wie unsere Truppe... und wer will erst die Gläser der Vorgänger spülen um sie selbst zu nutzen...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3 Wochen im Dezember 2015
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:46-50
    Bewertungen:10