- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Sportclub ONU liegt traumhaft in den Bergen, direkt im Skigebiet. Bei schönen Wetter hat man jeden Abend beim Abendessen das Alpenglühen. Genial. Das ehemalige Erholungsheim für UNO Mitarbeiter wurde renoviert. Die Zimmer sind einfach aber haben alles was man so braucht. ein paar Haken wären nicht schlecht, aber ansonsten kann ich nichts negatives sagen. Bedenken sollte man das ein kleines Doppelzimmer wirklich winzig ist, und ob man da nicht lieber den Aufschlag zur nächsten Kategorie bezahlt. Das eigentlich nur von Deutschsprachigen Gästen besuchte Haus hat Gästen so um die 40-50 Jahre. WLAN gibt es im Haus nur bei guten Wetter, da eine Richtfunkverbindung vom Dorf zum Club besteht, und wenns schneit, naja, dann halt nicht. Einen Fernseher sucht man auch vergeblich. Aber vermisst habe ich es noch nie. Und dabei war ich jetzt schon 6 Jahre in Folge dort. Jeden tag ein anderes Skiziel ist bei 650km Pistenkilometer kein Problem, auch Rundtouren bei denen man kein Lift doppelt fährt. Einfach genial. Das Skigebietsguiding hilft einem zu Anfang bei der Orientierung nachher einfach zum Nette Leute kennenlernen. Und da alle sich mittags auf der selben Hütte treffen, können unterschiedlich Skifreudige Partner sich auch mal getrennt austoben. Ich finde es klasse.
Die Zimmer sind zweckmäßig, alles was man braucht. Sie haben alte Dielenfußböden, was einen besonderen Scharm ausmacht. Leider sind sie etwas hellhörig. gerade wenn man über der Disko das Zimmer hat. Aber das findet ja auch nicht jeden Abend so lange Disko statt.
Es ist ein Frühstück, bei dem man sich Pistenbrote für den Tag machen darf und ein 4-göäniges Abendessen mit dabei. Das essen war immer lecker und man bekommt soviel man will. Da wird jeder Sportler satt. Was serviert wird hängt vom jeweiligen Koch ab. Auf wünsche wie vegetarisch oder Laktosefrei wurde bisher immer eingegangen. Allerdings sollte man das gleich nach der Anreise sagen, es gibt dort oben keinen Supermarkt, auch nicht für den Koch. Einmal wöchentlich ist ein rechter Schweizer Raclettabend. sehr lecker.
Die Teamer sind immer freundlich und hilfsbereit was manchmal die Fehlende Professionalität wieder wet macht. Zimmerreinigung gibt es nur am Anreisetag. Ebenso Handtuchwechsel. gegen eine kleine Gebühr kann man sie aber jederzeit wechseln oder auch einen Bademantel oder ein Saunatuch ausleihen.
Traumhaft mitten im Skigebiet, man braucht keine Ski schleppen oder am Lift anstehen. Einfach direkt starten. Aber dafür gibt es natürlich kein Nachtleben in der Nähe und wer was einkaufen will muss es mit den Skiiern nach unten bringen. Der Club ist daher für Anfänger ungeeignet, für alle die aber 650 km Auskosten wollen ein Traum.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Sport? Na es gibt 650km Piste was braucht man mehr? Im Dorf gibt es wohl ein Schwimmbad. Ich habe es aber noch nie genutzt, ich brauchte abends keinen Sport mehr. Eher habe ich die Sauna zur Entspannung genutzt. Die Saune ist inklusive und hat eine Tolle Terrasse mit direktem Blick ins Tal. Jeden Abend kann man so die ersten Saunabesucher im Gespräch mit dem Spätheimkehrer von der Piste im Gespräch sehen. Abend werden nach dem Essen immer kleine Programmpunkte gemacht zum kennenlernen oder zum Spaß. Mitmachzwang gibt es keinen. Aber Frosch ist nicht auf Candellight Dinner zu 2. ausgelegt, es gibt große 6er oder 8er Tische bei denen man schnell mit anderen ins Gespräch kommt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2015 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |