- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Von außen eher unscheinbares Haus in einer Häuserzeile am Rande der Düsseldorfer Altstadt. Hell verputzt mit hübschen braunen Fensterläden. Die Rezeption befindet sich im 1. Obergeschoss und die gerade einmal 12 individuell eingerichteten und unterschiedlich großen Zimmer in den Stockwerken 1 bis 3. Alles proper und offensichtlich frisch renoviert.
Die Zimmer sind individuell und großzügig eingerichtet. Mein Zimmer (Nr. 2 im 2. Stock, kein Aufzug!) zum Preis von 119 Euro war erfreulich groß, schick und modern möbliert, schwere, elegante Vorhänge, prima Betten mit mehreren unterschiedlichen Kopfkissen und einem futuristischen, allerdings ein wenig kleinen Wandfernseher. Der ebenfalls etwas kleine Tisch ist gerade mal soeben noch geeignet, um mit einem Laptop arbeiten zu können. Keine Minibar, dafür aber netterweise eine Gratisflasche Wasser pro Person, die jeden Tag wieder ersetzt wurde (das ist mir ohnehin lieber als eine Minibar, in der jedes Getränk wenigstens 4 Euro kostet). Große Balkon-Terrasse in den Gebäude-Innenhof hinaus. Nachts auch bei gekippten Fenstern erstaunlich ruhig, wenn man bedenkt, dass die turbulente Altstadt vor der Haustür liegt. Sehr schönes Bad (durch Schiebetür vom Schlafbereich abgetrennt) mit riesiger Duschkabine (Naturfußboden und Massage-Brause), Designer-Waschbecken und exklusiven Armaturen. Nett auch die Gratis-Brillenputztücher (obwohl ich keine Brille trage), die Q-Tips und der kleine Hand-Rasier/Schminkspiegel. Minimale Kritikpunkte, die aber den insgesamt positiven Eindruck nicht wirklich schmälern: die Handtücher sind ein wenig zu dünn und das Toilettenpapier ist definitiv viel zu dünn. Daran sollte man eigentlich nicht sparen.
Im Erdgeschoss liegt "Benders Marie", ein gemütliches Restaurant mit zahllosen Muschelvariationen, aber auch klassischer deutscher und speziell rheinischer Küche. Überaus lecker und preislich absolut in Ordnung. Aufmerksamer Service. Ohne Einfluss auf die Bewertung: zwar gehört das Frühstück eigentlich nicht in diese Rubrik, aber ich wüsste nicht, wo ich sonst meinen einzigen echten Kritikpunkt vorbringen könnte. Das Frühstück ist eines 4-Sterne-Hauses nicht würdig. Relativ spärliches Angebot ohne warme Speisen (kein Rührei oder Spiegelei, keine Würstchen, keine Frikadellen, kein Speck, keine Omelettes, nix, lediglich einige hartgekochte Eier). Eine sehr übersichtliche Wurst- und Käseplatte, Kaffee/Tee zum Selbsteinschenken am Buffet, Orangensaft aus der Flasche, zwei verschiedene Müsli-/Haferflockenmischungen aus Spendern, einige abgepackte Joghurts, etwas Obst, das war's weit gehend. Im Grunde genommen langt das natürlich als Start in den Tag, zumal wenn man als Geschäftsreisender ohnehin nicht viel Zeit hat und v or 7 Uhr frühstücken muss. Für diese Preiskategorie (auch im Vergleich zu ähnlichen Hotels) ist's allerdings eindeutig zu wenig.
Empfang sehr freundlich und sehr hilfsbereit. Etwas ungewöhnlich war die Atmosphäre beim Frühstück, an zwei Tagen mutterseelenallein ohne einen anderen Frühstücksgast und ohne dienstbaren Geist vom Hotel in erreichbarer Nähe. Den Regenschirm aus dem Hotelzimmer konnte ich an einem völlig verregneten Tag sehr gut gebrauchen. Prima Idee!
Toplage, wenn man beruflich in Düdü ist und abends noch ein wenig ausgehen möchte. Das Hotel befindet sich direkt über dem legendären Muschel-Restaurant "Benders Marie" am Nordrand der Altstadt und in unmittelbarer Nähe zum "Kommödchen", Kö und Rheinpromenade sind keine 5 Minuten Fußweg entfernt, die quirligen Altstadtsträßchen beginnen quasi vor der Haustüre. Und trotzdem ist es (auch nachts!) erstaunlich ruhig. Der Transfer v om Flughafen dauert ein Viertelstündchen und kostet ca. 15 Euro, zum Hauptbahnhof ist es ein etwas längerer Spaziergang oder eine Fahrt von 10 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2007 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Randolf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 83 |