- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt am Rand von Bad Aibling, ist zu Fuß vom Bahnhof aus zu erreichen, allerdings ist eine Anhöhe zu bestreiten, also nur wer gut zu Fuß ist sollte den Weg wagen. Es ist ein relativ großes Hotel mit mehreren Gebäuden, macht von aussen einen schönen gepflegten Eindruck. Wir machten einen Frauen-Urlaub, das heißt Frauen mit Kindern, die Männer ließen wir zu Hause. Wir hatten für die Erwachsenen Halbpension gebucht, für die Kinder gab es all inklusive. Gäste waren jeglichen Alters vertreten, vom Säugling bis zu Oma/Opa. Wir sind mit dem Bus nach Rosenheim gefahren, kann ich nur empfehlen. Eine sehr schöne Stadt zum Shoppen oder einfach bummeln. Wir waren auch mehrmals in Bad Aibling. Besonders hat es uns das Cafe direkt am Bahnhof angetan. Man konnte gemütlich in der Frühlingssonne sitzen und einen sehr guten Milchkaffee genießen. Wir hatten aber auch superschönes Wetter, ich glaube, bei schlechtem Wetter wäre es für alle langweiliger gewesen. So war die Zeit ruckzuck vorbei. Alles in Allem ein Urlaub mit gemischten Eindrücken!
Wir waren im Haus Chiemsee untergebracht und hatten wie bereits oben erwähnt ein Doppelzimmer Typ A. Zu viert nur eng. Wir hatten aber trotzdem unseren Spaß. Das Zimmer war mit Teppichboden ausgestattet, dieser hat seine beste Zeit hinter sich. Auch das Möbel war nicht mehr neuesten Datums. Vor allem das Zustellbett wurde nur von der Hoffnung zusammengehalten. Wir hatten eine Minibar im Zimmer, diese war uns aber zu teuer, deshalb nutzten wir sie nicht. Wir hatten einen eingebauten Kleiderschrank, ein Doppelbett, einen ausklappbaren Sessel und dann dieses Zustellbatt. Desweiteren war ein Frisiertisch vorhanden, auf diesem stand auch der Fernseher. Im Kleiderschrank war ein Safe. Im Bad war eine Badewanne, das Badezimmer war ausreichend groß, auch ein Föhn war vorhanden.
Es gab ein Restaurant, da gab es zu den Mahlzeiten Buffets, die Auswahl war ausreichend. Zum Frühstück gabs verschiedene Marmeladensorten, Wurstsorten, Käse, verschiedene Brot-/Brötchensorten, Rührei etc. Zum Mittag gabs ein Kinderbuffet. Zum Abend gab es verschiedene Salate, Beilagen, Fisch- und Fleischgerichte. Dazu konnte man aus verschiedenen Desserts wählen. Der Speisesaal war ganz nett eingerichtet, wie man es in Bayern denkt, mit viel Holz und sehr rustikal. Zu unserer Reisezeit waren sehr viele Gäste im Hotel, das heißt das man schon ca. 10 Minuten am Buffet anstehen musste.
Zur Freundlichkeit des Personals ist sehr zweigespalten. Als wir ankamen, wurde uns kein nettes Wort, kein Lächeln, überhaupt nichts Freundliches entgegengebracht, wir wurden nur immer wieder darauf hingewiesen, dass unser Zimmer erst um 15 Uhr bezugsfertig ist. Dazu muss ich anmerken, wir hatten den Aufenthalt gewonnen, deshalb hatte man auch das Gefühl Gäste zweiter Klasse zu sein. Andere Gäste bekamen ihr Zimmer sofort nach Anreise, auch wenn diese wesentlich früher war. Die Zimmermädchen auf unserem Stock waren Asiatinnen, sprachen gebrochenes Deutsch. Die Zimmerreinigung ließ mehr als zu wünschen übrig. Handtücher, die ausgetauscht werden sollten, sollte man auf dem Boden platzieren. Dies haben wir auch noch getan. Doch nach der Zimmerreinigung waren die verschmutzten Handtücher einfach zusammengelegt worden und wieder über die Stange gehängt. Im Restaurant konnte man sich eigentlich über den Service nicht beklagen. Mit Beschweren wurde unserer Meinung nach sehr schlecht umgegangen, wir hatten zu viert ein Doppelzimmer mit einem Zustellbett. Bereits vor Anreise hatten wir angefragt, ob dies ausreichend sei für vier Personen, dies wurde bejaht. Als wir jedoch ankamen war lediglich ein Doppelbett und ein ausziehbarer Sessel vorhanden, auf dem Bett lagen 3 kleine Päckchen Gummibärchen, was für mich auf drei Personen hinweist. Auf Meldung an der Rezeption kam die Putzfrau und wollte wissen was denn nicht stimmte, das Zimmer wäre doch für vier Personen. Wir sagten, dass wir nicht zu viert hier schlafen könnten, dann wurde ein zusätzliches Klappbett mitten in den Raum gestellt, wir mussten dann selbst tätig werden, stellten das Teile des Mobiliars um, so dass man sich wenigstens noch bewegen konnte.
Wie gesagt das Hotel liegt am Rande von Bad Aibling, die Stadt selbst ist zu Fuß in ca. 20 Minuten zu erreichen, bequemer geht es mit dem Moorexpress (Busverbindung), diesen kann man kostenlos mit seinem Gästeticket (bekommt man, da man ja Kurtaxe bezahlen muß) nutzen. Bad Aibling ist eine schöne Stadt mit vielen gemütlichen Cafes, Restaurants aller Arten, verschiedensten Geschäften, man bekommt die Zeit dort gut verbracht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Bereits am Morgen lag die Morgenpost auf dem Frühstückstisch, diese unterrichtete einem sofort, was man den Tag über an Sport- und Ausflugsangeboten wahrnehmen kann. Im Hotel gab es einen Fitnessraum, dieser war optisch gut ausgestattet, wir haben ihn selbst nicht genutzt. Es gab mehrere Saunen und ein sehr ansprechendes Hallenbad mit Whirlpool. Wir haben die Saunen getestet und befanden sie als gut. Wie gesagt es waren zu unserer Reisezeit sehr viele Gäste im Hotel, deshalb war auch die Sauna sehr gut besucht und teilweise fast überfüllt. Rings ums Haus gab es einen Spielplatz, verschiedene Sitzgelegenheiten. Gerne hätte ich (obwohl erst März war) die Liegewiese mit Liegestuhl genutzt. Leider gibt es diese Möglichkeit erst im Sommer. Es war aber traumhaft schönes Wetter, ich glaube es wäre gut genutzt worden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |