- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Mein Mann und ich waren in Bad Aibling auf einer Hochzeit - ergo wurde ein Hotelzimmer für uns reserviert. Wir wussten lediglich, dass die Nacht uns rund 130 Euro kosten sollte. Dem entsprechend waren unsere Erwartungen hoch - und wurden nicht erfüllt. Das Hotel hat den Charme einer Jugenherberge aus den 80ern. Es ist groß (was man von dem kostenlosen Parkplatz nicht behaupten kann) und ungemütlich. Auch der große und lieblos eingerichtete Speisesaal hat uns eher an eine Cafeteria als an ein 4-Sterne-Hotel erinnert. Das Frühstücksbuffet war okay, habe aber in anderen Hotels schon besser und vor allem gemütlicher gefrühstückt.
Die Größe unseres Doppelzimmers war ausreichend, jedoch ist das auch der einzige positive Punkt, den ich hier aufzählen kann. Wie auch beim Rest des Hotels schien die Zeit hier seit ein paar Jahrzehnten stehengeblieben zu sein. Zudem war das Zimmer dank des Daches über dem Balkon dunkel. Heller wurde es aber auch mithilfe der Lampen nicht, die nur ein sehr diffuses Licht abgaben. Wenn ich hier eine Woche wohnen würde, wäre das doch sehr bedrückend und alles andere als erholsam. Unser Fernseher war auch nicht das modernste Modell - ein Röhrenfernseher ohne Videotext. Für ein 4-Sterne-Hotel sehr schwach. Gläser gab es auch nicht. Warum auch? Die Plastebecher aus dem Bad taten es ja auch... Das Bad selbst war sauber, wirkte aber dennoch nicht rein. Auf der Toillettenbrille waren im Licht Spuren zu sehen - ob dies nun Gebrauchsspuren oder Materialveraltung waren, sei mal dahingestellt. Alles in Allem war dieses Zimmer inklusive Frühstück maximal 80 Euro, keinesfalls aber 130 Euro wert. Da habe ich schon in Pensionen und 2- oder 3-Sterne Hotels übernachtet, die weitaus gemütlicher waren und bei denen man nicht das Gefühl hatte, eine Menge Geld in den Sand gesetzt zu haben.
Wir haben im St. Georg nur gefrühstückt. Das Buffet war okay. Es war alles da, was man brauchte. Doch bei einem 4-Sterne-Hotel erwartet man doch etwas mehr als die üblichen drei Brot- und Müslisorten. Das ungemütliche Ambiente habe ich bereits oben erwähnt. Zudem sollte man es vermeiden, zwischen 9 Uhr und 9:30 Uhr frühstücken zu gehen. Zu dieser Zeit ist es überfüllt und laut wie in einem Bahnhof.
Bei der Anreise hat man uns in sehr wenigen Worten den Schlüssel überreicht. Keine Hinweise auf mögliche Ausflugsziele. Einen schönen Aufenthalt scheint man seinen Gästen dort auch nicht zu wünschen. Das Personal beim Frühstück war hingegen sehr nett und zuvorkommend. Sobald etwas leer oder aufgebraucht war, wurde es relativ schnell wieder aufgefüllt.
Das Hotel liegt ruhig und im Grünen. Tagsüber ist auf der Straße, die direkt vorm Hotel vorbeiführt, ganz gut was los. Nachts ist es aber ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |