- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Gutes Hotel mit tollem Konzept, bei dem der Weg sicher weit nach oben geht. Vor dem Hotel gibt es ausreichend Parkplätze, es steht auch eine Tiefgarage zur Verfügung. Die Zimmer sind auf 2 Etagen verteilt, welche auch über einen Aufzug erreichbar sind.
Die Zimmer sind im südtiroler Stil eingerichtet, haben große Balkone und einen schönen Ausblick. Die Bäder sind relativ klein, mit wenig Ablagefläche. Es stehen neben einer täglich frisch aufgefüllten Wasserkaraffe Schläppchen und extra Tücher für den Wellnessbereich sowie ein Leihrucksack zur Verfügung.
Das Frühstücksbuffet entspricht der Hotelkategorie. Das Abendessen besteht aus einem 3-Gänge-Wahlmenü mit extra Salatbuffet und war während unseres Aufenthaltes sehr gut. Sehr schön ist, dass man für die Dauer des Aufenthaltes einen festen Tisch hat. Mittwochs hat das Hotelrestaurant geschlossen. Im Rahmen der Halbpension sollte es lt. Reiseveranstalter Gutscheine für die ortsansässige Pizzeria, lt. Hotelchefin eine Gutschrift auf der Rechnung geben. Letzteres ist nicht erfolgt, das haben wir jedoch als Trinkgeld, welches sich das Haus durchaus verdient hat, verbucht.
Das Hotel liegt etwas oberhalb von St. Pankratz, sodass man entweder über Stufen oder die relativ seil ansteigende Zufahrtsstraße gehen muss. Dadurch für Personen mit Bewegungseinschränkungen nur mit Auto zu empfehlen. Das Hotel ist mit ca. 25 Zimmern eher klein, dafür aber schön ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel verfügt über einen kleinen Wellnesbereich mit Pool, Whirlepool, Sauna und Dampfsauna. Alles sehr ansprechend gestaltet. Durch die Ultental-Card kann man kostenfrei die öffentlichen Verkehrsmittel (auch bis nach Meran) und einmal täglich die Seilbahn zur Schwemmalm benutzen. Es gibt aber auch Wanderwege direkt ab Hotel bzw. ab St. Pankratz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 19 |