- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um ein 3-Sterne Hotel. Leider ist in der Vorsaison nicht viel los und das Engagement des Personals hielt sich in Grenzen. Hinsichtlich der Sauberkeit gibt es keinerlei Kritikpunkte. Angesehen davon, das der Koch während unseres viertägigen Aufenthalts immer das gleiche T-Shirt anhatte. Wir hatten Halbpension gebucht und die Qualität des Essens war ok. Sollte das Hotel einmal stärker belegt sein, ist die Parksituation relativ ungünstig.
Die Zimmerausstattung war alt, jedoch gepflegt. Es gehörte neben einem TV, Telefon und Radiowecker noch eine Minibar mit den entsprechenden Preisen dazu. Im TV-Schrank befand sich auch ein Zimmersafe.
Das Hotel hat ein eigenes Restaurant . Die Qualität der Speisen war in Ordnung. Das Frühstücksangebot war jedoch einfallslos. Frühstück gab es von 08-10 Uhr und seit 08:00 Uhr stand der Kaffee dann auf der Warmhalteplatte und schmeckte entspreched. Neben Eier, Kornflakes und Joughurt reduzierte sich das Frühstücksangebot auf eine Käseplatte und eine wurstplatte mit drei Sorten Wurst.
Das Personal war hoteltypisch gechult freundlich und hatte solide Fremdsprachenkenntnisse, zumindestens in Englisch. Die Reinigung des Zimmers war soweit ok. Wir hatten leider ein Zimmer, in dem Rauchen nicht erwünscht war, jedoch haben wir uns daran nur bedingt gehalten. Einen Aschenbecher haben wir daher im Schrank "versteckt". Dieser Stand am anderen Tag auf dem Tisch mit dem entsprechendem Hinweisschild darauf. Das Problem Rauchen hätte man auch anders klären können, das das Personal an die Schränke der Hotelgäste geht und diese öffnet finde ich schon eine Frechheit. Da das Hotel sehr spärlich belegt war, teilweise nur 4 bis 6 Gäste, merkte man die Unlust dem Personal an.
Bad Ischl liegt in der Nähe von Salzburg und ist von dort aus gut per PKW zu erreichen. In der Vorsaison ist jedoch in Bad Ischl selbst wenig los. Das gesamte Freizeitangebot ist auf Kurgäste und ältere Gäste ausgelegt. Für Kinder und Jugendliche gibt es praktisch keinerlei Angebote. Die Gegend um Bad Ischl und St. Wolfgang scheint sich auf ihre Kaiserliche Historie auszuruhen. Geschichtsträchtige Vergagenheit und schöne Landschaft allein genügen nicht um Touristen anzulocken. Leider führt vor und hinter dem Hotel eine stark befahrene Straße lang, somit ist z.B. ein schlafen bei offenen Fenster praktisch nicht möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel besitzt eine Sauna, die wir jedoch nicht genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Detlef |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 10 |