Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Mai 2013 • 1-3 Tage • Arbeit
Von außen eher Pfui - von innen aber sehr hui
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Irgendwie interessant, wie verschieden Hotels sein können. Das Stadthaus ist modern und alt zugleich - modern herausgeputzt in einem von aussen kaum als Hotel erkennbaren Bau, vielleicht aus den 20er oder 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts. An der Henkestrasse im Zentrum von Erlangen gelegen geht es mit dem Verkehr schon etwas lauter zu. Andererseits ist der Charme eines Hauses, das von der Architektur her auch mein Elternhaus hätte sein können, unverkennbar. Besonders haben es mit die blankgeschliffenen oder gescheuerten Holzböden angetan. Der CheckIn Counter liegt in einer versteckten Ecke, nicht ganz leicht zu finden - so, wie auch das Hotel nicht einfach zu identifizieren ist. Und doch ist es charmant, modern und stylisch - Gäste zieht das Stadthaus überwiegend jüngere (jedenfalls als ich). WLAN ist, wenn man eingeloggt ist schnell, aber ich bin häufig rausgeflogen - mag aber auch an der Anzahl der Devices liegen. Parken geht schräg gegenüber in dem öffentlichen Parkhaus für 8,--€ per Nacht. Das hat schon einen eigenen Stil und Style - ich fand es zur gelegentlichen Übernachtung nett - aber auch ganz und gar nicht günstig - das muss gesagt sein. Bin trotzdem froh einmal hier gewesen zu sein.


Zimmer
  • Eher gut
  • Für dieses ansonsten grössenbeschränkte Haus ein erstaunlich grosses Zimmer mit einem irgendwie abgeschliffenen Parkett- oder gar Holzbohlenboden. Das Bett ist aus italienischem Holz kunstvoll geschreinert und ein Schreibtisch ist in der kleinen hinteren Ecke am Fenster vorhanden. Schrank und MiniBar gibts nicht, aber Flat-TV. Prunkstück ist das Bad mit grosser begehbarer Dusche und stylischem Waschbecken. Vier Handtücher halten trocken. Als ich dann ins Bett fiel, da war es bequem und der Schlaf war tief. Sauberkeit war Trumpf, alles gut.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt nur Frühstück - keine weiteren gastronomischen Services. Das Frühstück wird auf einem kleinen Eckbuffet im häuslich gemütlich eingerichteten Gemeinschaftsraum serviert, hat so ein bisschen WG-Charme in der Unistadt Erlangen. Die Auswahl ist klein , und weniger fein, als ganz normal. Mir hat so ein Apfelgeschnetzeltes gut gefallen, das schmeckte und etwas besonderes war. Kaffee gibt es aus der professionellen Nespresso-Maschine, Saft aus der Karaffe - die aber aus Tüte befüllt wurde. Eier sind mittelhart gekocht - mittelgrosse Käse- und Ausschnittauswahl (gutes Bündnerfleisch) - alles aber handverlesen und dosiert.


    Service
  • Eher gut
  • Habe nur junge Damen kennenlernen dürfen, die sicher keine gelernten Hotelfachkräfte sind, dafür aber recht freundlich ihre Arbeit taten. CheckIn/Out vollkommen problemlos, was soll man sagen ? Nichts weiter.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Erlangen, Zentrum. Ein Einkaufszentrum, eine Ladenstrasse - sorry to say, aber Erlangen ist nicht wirklich eine bayrische Schönheit, wie man so einige kennt. Es gibt alle Geschäfte, die man aus Cities so kennt - und daneben auch einige bayrische Gasthäuser, die dann aber auch manchmal in ganz und gar nicht bayrischer Manier betrieben werden. Das Hotel liegt direkt an einer Strasse durch die City, viel befahren und ab sechs Uhr morgens recht laut - besonders, wenn der gegenüberliegende Drogeriemarkt beliefert wird. Zum Flughafen nach Nürnberg sind es schätzungsweise 20 Kilometer.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(11)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2013
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:46-50
    Bewertungen:370