- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich hier um ein kleines, familiär geführtes Hotel mit 37 Zimmern und einem niedlichen Wellnessbereich inklusive Pool, Sauna und den von meinem Freund so geliebten Jakuzzi. Das Konzept, Rezeption, Bar und Restaurant auf einer Ebene zu vereinen, erschien mir bei der Buchung ungewöhnlich und unpraktisch ( Hatte Angst, daß sich eventuelle Gerüche der Speisen im ganzen Hotel verbreiten). Im Hotel angekommen, konnte mir die Angst genommen werden, und besagtes Konzept hatte viele Vorteile... Mein Freund und ich hatten ein ein Wellnesspaket, inklusive 5 Behandlunge und dazu Halbpension. Mann hat jedoch auch die Möglichkeit, einen Lunch zu buchen, oder in dem hübschen Restaurant a la carte zu essen. Das Hotel wird im allgemeinen von Familien mit Kindern und Paaren besucht, von daher ist es sehr kinderfreundlich, Spielplatz und Spielzimmer mit Beamer inklusive. Der Gast hat ebenso die Möglichkeit, die lieben Kleinen durch eine Betreuung bespaßen zu lassen( zu einem guten Preis), um sich im Spa verwöhnen zu können. Im Hotel Stary Dziwnó findet man eine bunte Mischung aus polnischen und deutschen Gästen, und Vierbeiner sind ebenfalls gegen Aufpreis gerngesehen. Erwähnenswert ist auch, daß das ganze Objekt sehr gut überwacht ist, so dass man sich stets sicher fühlt. Es ist zu erwähnen, das dieses Hotel, was nicht zu den preiswertesten In Polen gehört, in der Nebensaison hervorragende Sparpackete anbietet zu sehr niedrigen Preisen in allen angebotenen Zimmerkategorien, da muß man einfach zugreifen. In besagten Packeten bekommt man dann auch einen Behandlungsgutschein, der im Verhältnis zum Reisepreis, sehr hoch ausfällt. Super, denn so kann man selbt entscheiden, was man möchte und kann Komplikationen aus dem Weg gehen. Wenn ich Ruhe und Wellness suche und mich der ab Oktober einschlafende Ort nicht stört, empfehle ich Ende September-Nov, falls Halligalli und Wellness erwünscht sind Frühsommer bis Ende September. Alles in Allem ist das Hotel& Spa Stary Dziwnóv immer eine Reise wert, egal ob für jung oder alt. Es begegnen einem freundliche Menschen, die auch zu Späßen aufgelegt sind und in jeder Hinsicht einen Kühlen Kopf bewahren( merkten wir als im Dorf der Strom ausfiel, und mein Freund mit einer netten Polin im Dunkeln im Whirpool saß. Notstromagregat an, keine Panik, alles wurde wieder hergestellt. Vorallem arbeiten hier Menschen, die Ihre Gäste mögen und ihnen einen tollen Aufenthalt ermöglichen möchten. Wir hatten auf jeden Fall eine tolle Zeit und kommen bestimmt wieder, leider geil.
Die Zimmer sind echt schön und leicht verspielt, ohne kitschig zu sein. Wir hatten ne kleine Suite, kleines Wohnzimmer mit Couch, Kühlschrank, viel Stauraum für die Klamotten und einen kleinen Flachbildvernseher von Samsung. Im Schlafzimmer gab es ein recht kleines Doppelbett, was uns nicht so störte und einen super Balkon mit Wäscheständer, cool.Das Badezimmer war niedlich und gut ausgestattet, mit Fön, ner sexy Dusche mit zusätzlicher Wellnessbrause.Es gab immer genügend Kosmetikprodukte und Handtücher auf dem Zimmer.Aber Achtung, das Hotel setzt auf einen speziellen Duft, in allen Badezimmern und Toiletten, was bei empfindlichen Menschen nicht gut ankommt. Also ab zur netten Rezeption und einfach abbestellen. Auserdem ist das nicht nötig, weil eh alles sehr sauber ist und gut gereinigt wird. Kleiner Tip für die Zimmermädchen: bitte mal auf dem Schrank wischen, aber welche Frau ist schon 2,10 m groß? Ansonsten alles astrein und ein Zimmersafe war übrigens auch da.Sowieso alles sehr safe in diesem Hotel.
So kommen wir nun zu meinem Lieblingsbereich der Gastronomie: Um meine Meinung besser zu verstehen, sei hier kurz gesagt, daß ich gelernte Köchin und Barista bin. Das Hotel unseres Vertrauens bietet eine Vollpension und ein umfangreiches A la carte Angebot . Wir hatten Halbpension gebucht und sind damit sehr gut gefahren. Der Hauptschwerpunkt liegt auf einer sehr guten polnischen Hausmannskostt mit gelegentliche Ausflügen in die internationale Küche, speziell beim A la carte-Menue. Der Gast findet bei der Halbpension in Büffetform ein kleines, aber feines Frühstücksbüffet und abends 3-4 kalte Vorspeisen, eine Tagessuppe und jeweils 2 Fleisch und ein Fischgericht samt Gemüse plus 1 oder 2 Sättigungsbeilagen. Die Desserts beschränken sich auf Obst und diverse polnische Kuchen. Wäre die Auswahl größer hätten mein Schatz und ich wahrscheinlich etliche Kilos zugelegt... Hierbei sei gesagt, daß auch Diätküche auf Anfrage angeboten wird, für Vegetarier könnte, wie sooft in Polen, mehr angeboten werden... Im Allgemeinen kann jedoch gesagt weden, daß es sich um eine ehrliche, handwerklich gut gemachte und leckere Hausmannskost handelt. Die A la carte-Gerichte sind optisch und auswahlsmässig sehr ansprechend. Der gehobene Gaumen findet im Hotel&Spa Stary Dziwnów so klangvolle Gerichte wie ein gefülltesSchweinefilet mit Pilzen, oder Rindertfilet, aber auch Pasta mit getrockneten Tomaten und Meeresfrüchten,oder klassische polnische Speisen auf hohem Niveau. Ich behaupte sogar, daß man nirgends in Dziwnów besser essen kann, obwohl mir die Vergleichsmöglichkeiten fehlen. Wir haben nur ein wirkliches Restaurant gefunden, in dem einzigsten Hotel vor Ort (ausser Stary Dziwnów), mal von den Ferienwohnungen und Döner- Buden, oder Fischbratereien abgesehen, die eh geschlossen waren. Wir wären allerdings nicht auf die Idee gekommen dort hin zu gehen, trotz Sichtung der Speisekarte. Kommen wir nun zu zwei Punkten, die meine Laune haben etwas sinken lassen und die den Welnessfaktor wesentlich störten: 1. Der Instantkaffeeautomat, mit dem" schönen Namen" Instantqueen, sorry ,der schmeckt mir einfach nicht. Das habe ich in Polen in Hotels der selben Kategorie echt besser erlebt und geschmeckt. Für mich fängt ein guter Tag mit einem guten Kaffee an, und der eine oder andere Pole oder Deutsche trinkt am Morgen gerne mal 3-4 Tassen Kaffee. Das sollte meiner Meinung nach in einem Hotel dieser Qualität und Preisklasse gegeben sein. Mich stört es zwar nicht für einen Kaffee, oder Milchkaffee zusätzlich Geld auszugeben, ist ja auch normal, für Familen mit Kindern hingegen oder Menschen mit schmalem Geldbeutel, könnte das zu einem nicht eingeplanten Kostenfaktor werden. Der andere Punkt, der mich kurz runterzog, war die Tatsache, daß das sehr leckere Essen oft lauwarm war, weil die Bain-Marie zu niedrig eingestellt, oder nicht immer gleich aufgefüllt wurde. .Hiebei gleich ein dickes " Merci" an Karolina( alias Amore), die alles stets im Blickwinkel hatte und für einen reibungslosen Ablauf am Büffet und der Bar sorgte. Hierbei muß fairerweise gesagt werden, daß diese Fehler, wie schon erwähnt, gleich beseitigt wurden. Denn wenn keiner der Gäste was beanstandet, dann kann das Personal auch nicht reagieren... Besonders positiv sind mir die offenen Weine aufgefgallen, sie waren viel besser als in meinem Stammspa und für 2,5 Euro auch viel preiswerter. I like. Überhaupt war das Preis-leistungs-Verhältnis der Gastronomie sehr gut, speziell die Cocktails versüßten unsere Abende, die wir gerne im gemütlichen Restaurant oder an der Bar verbrachten.
Der erste Eindruck, den ein Gast mit einem Hotel hat, beginnt fast immer mit der Rezeption. Sehr angenehm empfand ich es, daß ich sehr freundlich begrüßt wurde und nicht gleich mit Formalitäten zugebombt wurde. Die Rezeptionistin übergab uns die Hotelkarte für alle Bereiche und bot mir an, daß wir erst ankommen, um dann in aller Ruhe die Formalitäten klären. Danach stellte sie sich auch allen Fragen zu Hotel und Umgebung. Generell wurden alle Beanstandungen schnell geregelt und aus der Welt geschafft. Die Rezeption spricht polnisch, deutsch und englisch. Im Restaurantbetrieb, könnten die Sprachkentnisse noch ausgebaut werden, zumindest bei den Aushilfen. Zu großen Problemen führte das jedoch nicht. Meiner Meinung nach könnte das Restaurant für den morgendlichen und abendlichen Ansturm mehr Personal gebrauchen, zumal ein super Zimmerservice geboten wird. Aber bei Mangel waren sich die Rezeption und Direktion nicht zu schade, mal eben einzuspringen und das stets mit Freundlichkeit und Spass. Trotzdem würde ich für mehr Personal plädieren, sowohl im Restaurant, als auch im Spa, um Arbeitsabläufe zu optimieren und Mitarbeiter breitfächiger schulen zu können. Im Allgemein kann man sagen, daß mit viel Freude und Höflichkeit am Gast gearbeitet wird, wobei ein lockerer Spruch nicht fehlen darf, sehr gut und danke an Herrn Jacek in diesem Sinne. Neben dem Zimmerservice wird noch ein Wäschereiservice angeboten, Windschutz und Klappstuhl für den Strand, sowie Schuhputzutensilien(Bürste und Lappen) befinden sich auf den Zimmern. Anzumerken sei hierbei, daß ich mir neben den Prospekten für Spa und Hotel, eine Infobroschüre über Essenszeiten gewünscht hätte. Rezeption wies darauf hin, dass sie existiert, wir haben sie aber nicht gefunden.
Dziwnów ist ein kleiner Ferienort an der Ostsee, gespickt mit vielen gastronomischen Einrichtungen, an denen man Eis, Waffeln, gebratenen Fisch und auch Döner in Hülle und Fülle erwerben kann. Zu diesem Speiseangebot kann ich jedoch nicht viel berichten, weil alles bis auf zwei drei Cafes im Oktober bereits geschlossen war. Der Ort befindet sich direkt am Meer, der Weg vom Hotel zum Strand dauert max 4 Minuten. Da es sich um ein kleines Fischerdorf handelt, gibt es einen Hafen mit Piratenschiffen, die in der Hauptsaison Ausflüge anbieten.Ansonsten kann man wunderbar lange Spaziergänge am Strand machen, mit oder ohne Nordic Walking oder im Hotel Fahrräder mieten und in die verschiedenen Nebenorte fahren. Der Ort an sich ist Anfang Oktober eher ausgestorben, im Sommer steppt hier allerdings der Bär. Es gibt auch Miniaturparks mit Leuchttürmen zu bestaunen, allerdings waren diese geschlossen. Zu guter letzt sei zu erwähnen, dass Dziwnów viele Ferienwohnungen und Zimmer anbietet, Hotels haben wir jedoch nur noch eins gesehen, was mit dem Hotel Stary Dziwnów nicht mithalten hätte können( unserer Meinung nach).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt über einen kleinen Spabereich mit Rezeption und 5 Kabinen für Körperbehandlungen, kosmetik und Massage. Dazu kommen ein wunderschöner Poolbereich, samt Jakuzzi, Sauna und Saunarium. Besonderen Spaß hatten wir mit der Gegenstromanlage, die man anmachen und ein schönes Farbspiel erzeugen kann. Der Pool war gepflegt, das Wasser hatte eine angenehme Temperatur. Trotz der doch recht hohen Gästezahl war er jedoch nie überfüllt, paar Runden drehen konnte man immer. Hinzu kommt, daß er besonders Abends eine super Atmosphäre ausstrahlte. Das machte meinen Freund sehr glücklich, der jeden Abend fröhlich im Jakuzzi chillte. Das Spateam war sehr freundlich und stets bemüht, eine angenehme Zeit zu gewährleisten. Die Massagen waren klasse, und die von mir gewählte kosmetische Bahandlung hinterließ tolle Ergebnisse, danke dafür. Meine bessere Hälfte verliebte sich in die Spakapsel, buchte sie auch noch außerhalb des Wellnesspaketes und hätte sie auch gerne mit nach Hause gnommen. Ich kann seine Freude auf Grund meiner Körpergröße nicht teilen, weil sie meiner Meinung nach nix für Menschen unter 1,70 m ist. Da sie in meinem Wellnesspaket jedoch zweimal vorkam, bekam ich als Wiedergutmachung, meine dazugebuchte Behandlung günstiger und das Personal versprach, an dem Kapselproblem dranzubleiben. Ansonsten bieten der Strand und das Meer alles, was das Herz begehrt und das Hotel stellt derweilen eine Tischtennisplatte, Kinderkicker, Fahrrad gegen Gebühr und ein Trampolin zur verfügung. Ansonsten, am Stand wandern was das Zeug hält, Drachensteigen lassen oder Volleyballspielen, geht auch in der Nebensaison.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dagna |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |