Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2012 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Gemütliche Unterkunft in toller Lage
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel wurde 1890 erbaut und befindet sich noch weitgehend im Originalzustand. Der Baedeker-Reiseführer schreibt, das Hotel sei "behutsam restauriert" worden. Dies trifft es ganz gut, denn viel wurde nämlich nicht renoviert. Das Hotel und seine Einrichtung sind daher alt. Genau dies macht aber seinen besonderen Flair und die urige Gemütlichkeit aus, die das Hotel auszeichnen. Obwohl die Einrichtung alt und sicher nicht mehr zeitgemäß ist, ist das gesamte Hotel sehr sauber. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Die Zimmer verfügen nicht über einen Fernseher. Dafür gibt es im Haus einen Fernsehraum und einen Leseraum, der den Gästen zur Verfügung steht. Sehr gut ist, dass im gesamten Haus ein schnelles WLAN kostenlos verfügbar ist (insoweit ist man zumindest in Bezug auf das Internet up to date). Was die Gästestruktur betrifft, so ist das Hotel und eigentlich die ganze Region auf englischsprachige Gäste ausgerichtet. Die Eigner des Hotels Staubbach sind Amerikaner mit teilweise schweizerischen Wurzeln. Sie und einige Angestellte sprechen ausschließlich Englisch. Wir staunten nicht schlecht, als wir in einem Hotel in der Schweiz in englischer Sprache eincheckten. Es gibt aber auch einige Angestellte, die Deutsch sprechen. Das Hotel ist für schweizerische Verhältnisse günstig: Es gibt folgende Kategorien: DZ Süd mit Balkon 170 SFr pro Zimmer und Nacht, DZ West mit Balkon 160 SFr, DZ Nord ohne Balkon 150 SFr, DZ einfach ohne Bad und ohne Balkon nur mit fl. Wasser 120 SFr. Wir hatten das DZ West mit Balkon, würden aber beim nächsten Aufenthalt ein Südzimmer bevorzugen. Was das Abendessen betrifft, so können wir das Restaurant im nahen Hotel Oberland bestens empfehlen. Hier kann man gut und auch günstig essen (Beispiel Fondue 22 SFr, Fleischgerichte ca. 25 SFr). Dringend ist eine Reservierung zu empfehlen (einfach tagsüber beim Weg zu oder vom Bahnhof dem Kellner Bescheid sagen)..


Zimmer
  • Eher gut
  • Wie eingangs beschrieben sind das Hotel und seine Einrichtung alt. Das gilt besonders für die Zimmereinrichtung. In unserem Zimmer war der Teppichboden neu, alles andere in die Jahre gekommen. Hervorzuheben ist, dass nichts kaputt oder schmutzig war, sondern einfach nur alt, also nicht schlecht. Trotzdem muss man natürlich beim Komfort Abstriche machen, insbesondere in Bezug auf Bad und WC. Die Dusche und Toilette waren ganz offensichtlich einmal nachgerüstet worden (siehe Bilder) und sehr beengt. Das Waschbecken befand sich außerhalb des Bades im Zimmer, was sicher nicht jedermanns Sache ist. Uns hat das alles nichts ausgemacht. Insbesondere wegen der sehr angenehmen persönlichen Atmosphäre haben wir uns sehr wohl gefühlt. Die Zimmerreinigung war gut.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Angeboten wird nur Frühstück, das in Ordnung aber nichts besonderes war. Es gab Rührei und Bacon, gekochte Eier, je 3-4 Sorten Käse oder Wurst, Joghurt, Bircher Müsli, einheimisches Obst, 2 Sorten Säfte, Brot, Croissants und Laugengebäck. Alles war sehr gut und ordentlich angerichtet. Ich hätte mir zumindest noch ein paar Brötchen gewünscht. Kaffee ist übrigens 24 Stunden am Tag im Hotel für die Gäste kostenlos verfügbar.


    Service
  • Sehr gut
  • Sieht man einmal davon ab, dass nicht alle Angestellten der Landessprache mächtig sind (s.o.), dann kann man den Service nur als sehr gut bewerten. Alle Angestellten sind sehr freundlich und äußerst hilfsbereit. Gerne wird bei der Ausflugsplanung geholfen oder das Tarifsystem der Bahnen erklärt. Jeden Morgen beim Frühstück erkundigt sich das Personal nach dem Wohlergehen der Gäste und fragt, was man denn so gemacht hat und was man für den heutigen Tag plant. Ein sehr persönlicher Umgang!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist wirklich top: Das Hotel liegt an der wenige befahrenen Hauptstraße in Lauterbrunnen mit direktem Blick auf den schönen Staubbach-Wasserfall. Von allen Zimmern auf der Süd- und Westseite hat man den Blick auf den Wasserfall. Zum Bahnhof geht man zu Fuß gut 8 - 10 min. Lauterbrunnen ist als Standort für Ausflüge bestens geeignet, da hier mit der Wengernalp-Bahn die Bergwelt erkundet werden kann. Wer weiter nördlich oder sogar in Interlaken untergekommen ist muss erst mit der Bahn nach Lauterbrunnen fahren und dort umsteigen. Restaurants sind in Lauterbrunnen fußläufig ereichbar.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:51-55
    Bewertungen:134